Blei an der Hauptschnur- welche Form und welches Gewicht? |
Welsschreck
Routinier
 

Dabei seit: 08.02.2017
Beiträge: 250
Richtiger Name: Michael Becker Herkunft: Langenzenn
 |
|
Blei an der Hauptschnur- welche Form und welches Gewicht? |
|
Hallo zusammen,
jetzt wirds bei mir so langsam ernst mit dem Wallerangeln. Bei der Rolle werde ich mich wohl für die neue
BG 4000 oder 5000 von DAIWA entscheiden und bei der Rute die BIG CAT POWER LIFTER von Cormoran als Uferrute.
Schnur weiß ich noch nicht.
Vorfächermontagen sind ebenfalls schon klar. Als Wallerflüsse will ich an Zenn und Aisch angeln, wo die Durchschnittsgröße der Fische etwa um 1,30m liegt. Weit werfen brauche ich da also nicht.
Welche Bleimontage und - form könnt ihr mir empfehlen?
Entweder als Laufblei oder Seitenzweig-Montage auf der Hauptschnur?
Welches Gewicht sollte ich verwenden?
|
|
03.07.2017 12:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Welsschreck am 03.07.2017 um 12:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich möchte dir ja nicht den Spaß verderben, aber überleg dir das mit der Cormoran Rute bitte noch mal, ich halte von den Rute gar nix, hatte mal zwei black Bull die sind beide gebrochen. Schau doch malnin den Kleinanzeigen, da stehen so viele gute Ruten zu top Preisen. Zur Daiwa Rolle kann ich nichts sagen da ich sie kenne.
|
|
03.07.2017 15:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 03.07.2017 um 15:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Brutus
Super Moderator

Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 1.412
Richtiger Name: Kneitinger Michael Herkunft: Abensberg
 |
|
Auf wenige Ausnahmen bin ich zwar nicht unbedingt pro Cormoran, aber lass dir die Rute nicht ausreden. Die Power Lifter ist nicht die Black Bull und somit Äpfel und Birnen. Die Power Lifter ist kein verkehrter Stecken. Hab sie vor a Weile einem Jungangler geschenkt und sie auch schon im Drill erlebt. Nix dran auszusetzen für das Geld.
Die Zenn kenn ich nicht, dafür die Aisch vom Karpfenfischen. Was dir dabei liegen bleibt, langt dir für die Wallerei dort auch, sofern du nicht auf den hardcore Selbsthakeffekt aus bist. Musst dich halt a bissl an die Strömung und evtl den Köder anpassen, aber ab 100g bist schon gut dabei. Haus dir am besten an an Seaboom ran und befestige es mit a "Reißleine" für den Fall, dass du doch mal irgendwo hängen bleibst und nicht gleich die ganze Montage abreißen musst.
Gripper Bleie und a bissl schwerer, wenn du bleiben willst, wo du liegst, Birne oder ähnliches und a bissl leichter, wenn sich dein Blei von da Strömung an a Kante drücken lassen soll.
A bissl rumprobieren und du findest schon deine Methode, die zu deinem Wasser passt.
__________________ Gruss Michael

„Ich kann nicht Wallerfischen!
"
|
|
03.07.2017 20:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Brutus am 03.07.2017 um 20:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|