Waller blank aber welcher? |
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.093
Richtiger Name: Philipp La.
 |
|
Waller blank aber welcher? |
|
Moin moin!!
Mal nach ewigkeiten ne frage!!
Welchen blank gibt es heute zum waller ansitz der brauchbar ist und mit dem man auf weite Abspann kann der aber nicht so hart ist wegen Rücken sollte so 3.20m sein!! Xzoga hatte ich schon gehabt aber ab 200m irgendwie nicht so das richtige 300m sind das maximum!! Von der Stange gibts nichts was mich optisch anspricht!!
Beste Grüße
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
05.09.2018 19:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 05.09.2018 um 19:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
da wird’s bei der Länge nicht einfach
Erfahrung habe ich da leider auch keine. Auf Anhieb würde ich mir mal den WFT Never Crack Bank CAT (glaub den gibts bis 315 cm)
Schöner, günstiger Glasblank.
Oder TAC CrossWaller, den kenne ich aber nur vom Papier bzw. Netz.
Ob einer davon für dein Vorhaben passt, keine Ahnung.
Glaub du wirst nicht umher kommen dir ein paar anzusehen.
Gruß Mike
|
|
05.09.2018 20:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 05.09.2018 um 20:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
Richtig passenden blank wirst da bei uns in Europa kaum finden. Von der Stange würde ich sagen, was annähernd passt, ehmanns Team edition oder leitner super cat. Viel mehr Optionen hast da nicht... der Rest der angeboten wird is einfach nur grauenhaft...
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
05.09.2018 21:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 05.09.2018 um 21:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Auf 300m anspannen? Das kann ich mir ohne abstoppen gar nicht vorstellen... Ich weiß wie das klingen mag, aber gibt es überhaupt Stangen, die das verlässlich schaffen?
Ich habe es noch nie ausprobiert, da ich bei Distanzen über 150m abstoppe...
__________________ Gruss Jan
|
|
05.09.2018 22:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 05.09.2018 um 22:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Just4Fun
Tripel-As


Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 196
 |
|
moin, was meinst du mit ab stoppen? 2te feste reissleine einbinden?
|
|
06.09.2018 08:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Just4Fun am 06.09.2018 um 08:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.093
Richtiger Name: Philipp La.
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von jCR
Auf 300m anspannen? Das kann ich mir ohne abstoppen gar nicht vorstellen... Ich weiß wie das klingen mag, aber gibt es überhaupt Stangen, die das verlässlich schaffen?
Ich habe es noch nie ausprobiert, da ich bei Distanzen über 150m abstoppe... |
|
Ich habe es mit den taffis geschafft 300m ist das max aber der Prügel ist einfach zu gmheftig aber Anschein muss ein Knüppel so sein um auf die Entfernung zu kommen und nen guten Anhieb zu setzen der auch durch kommt. Man man man soviel Technologie und nix möglich nur brutalo Stöcke die den Rücken fertig machen.
.
Aber villt hat der ein oder andere noch ein verstecktes kontaktchen!! Die leitner supercat habe ich schon ins Auge gefasst aber leider noch nie irgendwo in der Hand gehabt villt kann diese Rute einer genauer beschreiben. Villt hat jemand auch nen video von der supercat mit Fisch im drill das würde ja auch schon reichen!!
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
06.09.2018 12:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 06.09.2018 um 12:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.093
Richtiger Name: Philipp La.
Themenstarter
 |
|
Also in den bereich wo ich Fische sind es genau 430m breit zum anderen Ufer das ist ein Schlauch vom See und 100m vor dem anderen Ufer sind regelrechte Wälder unter Wasser und ich will da genau rein dort habe ich auch mit den taffis bis 1.96m gefangen. Also 250m bis 300m müssen definitive drin sein. Musste da auch bis jetz nix anderes absenken oder sonstiges!!
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
06.09.2018 12:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 06.09.2018 um 12:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Schubsi
Eroberer
  

Dabei seit: 29.08.2018
Beiträge: 64
Richtiger Name: Christian Herkunft: Schierling
 |
|
Ich werfe mal den Advanced Tackle "White Water Waller" in die Runde.
AT White Water Waller
__________________ Viele Grüße Schubsi
|
|
06.09.2018 13:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schubsi am 06.09.2018 um 13:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walliballi
Foren As
   

Dabei seit: 13.10.2016
Beiträge: 80
Richtiger Name: Niklas Herkunft: Deutschland
 |
|
Leitner Ebro, also über 300-330 meter sind drin jedoch dann haste ne gut gekrümmte rute im halter. 250 m sind kein problem.
__________________ Auf der Suche nach dem Unbekannten...
|
|
06.09.2018 13:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walliballi am 06.09.2018 um 13:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Schubsi
Eroberer
  

Dabei seit: 29.08.2018
Beiträge: 64
Richtiger Name: Christian Herkunft: Schierling
 |
|
Die Leitner Ebro dürfte, nachdem was ich hier im Forum so drüber lese, eher kontraproduktiv für Rückengeschädigte sein.
Ich bin nämlich nach meiner Bandscheiben -OP auch auf der Suche nach einer "soften Rute".
__________________ Viele Grüße Schubsi
|
|
06.09.2018 15:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schubsi am 06.09.2018 um 15:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Klaus H.
Jungspund


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 10
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Hallo,
der Golianos von CMW könnte dafür der Richtige sein.
Klaus
|
|
06.09.2018 17:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Klaus H. am 06.09.2018 um 17:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.093
Richtiger Name: Philipp La.
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Pius
Zu den weiten die mit der Golianus machbar sind hat Roland was in den Berichten zum ersten Wallerforumevent geschrieben. die 3 Ruten die ich damals gefischt habe wären zu haben. |
|
Hast du Bilder?
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
07.09.2018 11:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 07.09.2018 um 11:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.093
Richtiger Name: Philipp La.
Themenstarter
 |
|
Hi Pius hast du Bilder?
Die leitner Ruten finde ich schon geil aber wie gesagt leider noch nie in der Hand gehabt!!
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
07.09.2018 11:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 07.09.2018 um 11:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pius
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.031
Herkunft: luzern
 |
|
Müsst die Ruten mal rauskramen.
__________________ der (nicht mehr) einzige schweizer
Pellet - Waller zählen nicht!!!
Nur Raubwaller sind echte Waller
|
|
07.09.2018 12:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pius am 07.09.2018 um 12:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.626
Herkunft: Mannheim
 |
|
Zitat: |
Original von Philipp87
Hi Pius hast du Bilder?
Die leitner Ruten finde ich schon geil aber wie gesagt leider noch nie in der Hand gehabt!! |
|
die Leitner Super Cat sind fürs Grobe klasse Ruten. Deinem Rücken werden sie weniger weh tun als die Taffis, wegem dem besseren Hebel durch geringere Länge . Wirklich rückenschonend sind solche speziellen Ruten aber nie . Wirst aber nach deiner Beschreibung nicht drum herum kommen .
__________________ Gruss Tom
|
|
07.09.2018 16:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 07.09.2018 um 16:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.093
Richtiger Name: Philipp La.
Themenstarter
 |
|
Hi Männer!!
So wie sich das herausfiltert klingt es so das die supercat Ruten die richtige Wahl sein wird solange sie nicht so krass wie die taffis sind geht das schon noch!! Hat jemand die neue supercat schon im Einsatz die ist ja jetz mittig geteilt! Oder doch lieber versuchen die alten zu bekommen!?
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
07.09.2018 23:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 07.09.2018 um 23:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Schubsi
Eroberer
  

Dabei seit: 29.08.2018
Beiträge: 64
Richtiger Name: Christian Herkunft: Schierling
 |
|
Ich würde mir das alte Modell suchen. Du bekommst nie die harmonische Parabolik einer asymmetrisch geteilten Rute mit einer mittig geteilten Rute hin. Der recht massive Zapfen wird immer ein gewisser "Störfaktor" sein. Wenn der Zapfen aus identisch dem gleichen Material und Zusammensetzung des Blanks wäre, dann würde die Biegekurve in Richtung Optimal gehen.
Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter... Die Black Cat Wild Catz ist asymmetrisch geteilt und hat einen DF Blank. Die Unicat Outrigger UT wäre ebenfalls asymmetrisch geteilt, hat aber, soweit ich weiß, einen reinen Carbon Blank.
Einfach mal die Ruten in die Hand nehmen und testen...beim Händler oder auf div. Messen. Es gibt auch genügend Videos in Youtube, da kann man sich von der Aktion der Ruten ein Bild machen.
Achso, es gibt auch lange und/oder höhenverstellbare Rutenständer...
__________________ Viele Grüße Schubsi
|
|
08.09.2018 10:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schubsi am 08.09.2018 um 10:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.093
Richtiger Name: Philipp La.
Themenstarter
 |
|
Jawoll dieses Jahr kommen ja noch paar gescheite Messen an die habe ich ja gar nicht mehr gedacht
.!! Vermutlich weil ich sie letztes Jahr komplett aus gelassen habe!! Sonst habe ich hier ein Problem mit anschauen der Händler hat da nicht soviel Auswahl leider!
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
08.09.2018 11:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 08.09.2018 um 11:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|