Blutegel und Taumwurm als Kombi |
|
Blutegel und Taumwurm als Kombi |
|
Hallo zusammen
mir fehlt noch ein wenig die Erfahrung beim Wallerangeln, daher hätte ich mal eine Frage.
Ich würde gerne im Frühjahr am Stillgewässer auf Waller angeln, hier ist während der Hechtschonzeit z.B. verboten mit Köderfisch zu angeln. Tauwürmer
wären jetzt meine erste Wahl, allerdings habe ich ein wenig Bedenken, dass mir die Tauwürmer vom Haken geklaut werden. Ok die Wassertemperatur
ist noch etwas niedrig um alle Friedfische zu wecken aber dennoch, wie ist denn die Erfahrung bei der Kombination von Tauwurm und Blutegel?
Wie sieht denn da die Problematik aus?
Danke und Grüße
Mike
|
|
22.01.2019 13:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von HerbertDonauwelle am 22.01.2019 um 13:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
RE: Blutegel und Taumwurm als Kombi |
|
Ich habe es schon öfter mit Tauwurm und Blutegel probiert. Das Problem bei der Kombination von beiden ist (habe nur im Stillgewässer Erfahrung), dass sich die Blutegel an den Würmern festsaugen und dann alles zusammen ein großes Knäuel ist.
In den kälteren Jahreszeiten hatte ich keine Probleme mit Weißfischen im Sommer jedoch wurden mir sogar die Blutegel geklaut.
Eventuell kann man noch Tauwurm/Kalamari ausprobiern - Blutegel würde ich jedoch nicht mit einem anderen Köder kombinieren.
Gruss, Christoph
|
|
22.01.2019 13:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 22.01.2019 um 13:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
HerbertDonauwelle
Jungspund


Dabei seit: 22.01.2019
Beiträge: 11
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Danke für die schnelle Info, bei mir geht es auch erst mal lediglich um Stillgewässer.
Also werden im Sommer auch die Blutegel geklaut, hatte gehofft das sie da nicht dran gehn.
|
|
22.01.2019 13:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von HerbertDonauwelle am 22.01.2019 um 13:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
HerbertDonauwelle
Jungspund


Dabei seit: 22.01.2019
Beiträge: 11
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
RE: Blutegel und Taumwurm als Kombi |
|
Zitat: |
Original von Eisi
Ich habe es schon öfter mit Tauwurm und Blutegel probiert. Das Problem bei der Kombination von beiden ist (habe nur im Stillgewässer Erfahrung), dass sich die Blutegel an den Würmern festsaugen und dann alles zusammen ein großes Knäuel ist.
In den kälteren Jahreszeiten hatte ich keine Probleme mit Weißfischen im Sommer jedoch wurden mir sogar die Blutegel geklaut.
Eventuell kann man noch Tauwurm/Kalamari ausprobiern - Blutegel würde ich jedoch nicht mit einem anderen Köder kombinieren.
Gruss, Christoph |
|
Ergänzend fällt mir dazu ein, wie schaut es denn mit einem "Meduza" Rig aus (wenn man das so nennt), hier müssten die Blutegel weit genug von den Tauwürmern
entfernt sein, oder?
|
|
22.01.2019 14:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von HerbertDonauwelle am 22.01.2019 um 14:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Moin,
Wurm und Egel würde ich nicht zusammen fischen. Wie Eisi es sagt, die Egel "fressen" die Würmer.
Egel könntest du auch am Meduza Rig fischen, dann musst du jedoch die Ärmchen etwas verlängern mit starrer Mono.
Meine Erfahrungen mit Egeln beim Ansitz waren nicht von großem Erfolg, während Wurm/Kalamari deutlich mehr Bisse und Ausbeute brachte.
|
|
22.01.2019 15:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 22.01.2019 um 15:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
HerbertDonauwelle
Jungspund


Dabei seit: 22.01.2019
Beiträge: 11
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Ok, dann werde ich mal Beides versuchen. Werde einmal eine 100% Egelvariante versuchen und auf die andere Rute die Kalamari/Wurm Kombi packen.
Mal schauen was zum Erfolg führt.
|
|
22.01.2019 16:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von HerbertDonauwelle am 22.01.2019 um 16:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
Was man aber noch dazu sagen muss, dass Wurm, Kalamari oder Blutegel im Stillwasser nicht die Bissausbeute bringen wie im Fluss. Das Ganze kann schon etwas zäh werden.
Da ich nahe am Ausland wohne angle ich im selben Stillgewässer (immerhin 300km² groß) sowohl mit oben genannten Ködern als auch mit dem Köderfisch (lebend, da erlaubt) und über Jahre kommen die Alternativköder nicht mal Ansatzweise an den Köfi. Dabei hab ich echt schon einiges probiert.
Gruss, Christopg
|
|
22.01.2019 16:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 22.01.2019 um 16:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
HerbertDonauwelle
Jungspund


Dabei seit: 22.01.2019
Beiträge: 11
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Ok, ich werde aber um die Alternativen nicht rumkommen, da wir ja während der Hechtschonzeit keine Köfis nutzen dürfen.
Ich werde dann gerne auf Köfis switchen, da im Sommer ja mehr als genug bei uns im Gewässer vorkommen aber ich möchte ja nicht bis zum Sommer warten
|
|
22.01.2019 17:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von HerbertDonauwelle am 22.01.2019 um 17:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|