Schnur und Kleinteile zum Spinnen |
Katzenhai
Mitglied
 

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 28
 |
|
Schnur und Kleinteile zum Spinnen |
|
Hi Leute, habe vom Spinnen auf Waller keine Ahnung, daher muss ich ein paar "dumme" Fragen zur Ausrüstung stellen.
Ich habe mir mittlerweile auf einen Rat hin die Madcat white Kastking G2 zugelegt. Die Rute soll recht gut für das Geld sein. Sie hat ein Wurfgewicht von 50-175g. Die Rute wird mit einer Fin-nor Tidal 565 bestückt. Die Rolle hat eine Schurfassung von 150m 0,40er. Die Rolle passt meiner Meinung nach sehr gut auf die gewählte Rute, was die Gewichtsverteilung betrifft.
Ich möchte gerne die Kastking Mega 8 Schnur drauf machen, Durchmesser 0,40mm, Tragkraft ca. 30kg.
Dazu hätte ich Black Cat Wirbel in Aussicht (50kg oder 70kg). Als Vorfach eine 1,00mm starke Black Cat Mono.
Taugt das Setup für das Spinnen am Rhein, wo man ja auch mal mit größeren Fischen rechnen muss, oder ist es dafür zu schwach?
Ich würde mich sehr über ein paar konstruktive Beiträge freuen. Danke
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Katzenhai: 23.07.2019 19:47.
|
|
23.07.2019 19:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 23.07.2019 um 19:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Hi,
klingt für mich solide. Die ganz großen werden dir schon zeigen wo der Hammer hängt... Wehrlos bist du aber nicht.
Fische selber ein ähnliches Setup, 60-160gr WG, 0,38 Schnur und auch die Rolle ist ähnlich (Conflict 6000).
Wirbel habe ich nur selten im Einsatz, meistens Knotenloserbinder.
Für Buhnenfelder, Häfen, Seitenarme etc. reicht das allemal aus
__________________ Gruss Jan
|
|
23.07.2019 20:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 23.07.2019 um 20:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Katzenhai
Mitglied
 

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 28
Themenstarter
 |
|
Ja cool, das beruhigt doch ungemein. Ich kanns nicht erwarten, bis ich den ersten Walli dran hab
|
|
23.07.2019 20:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 23.07.2019 um 20:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Katzenhai
Mitglied
 

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 28
Themenstarter
 |
|
Eine Frage noch, bitte: ich würde neben Blinkern auch gern mit Gummifischen angeln, so mit 15cm Länge. Ich habe jetzt öfter gelesen, dass 8/0er oder gar 10/0er Jigköpfe auf Waller gefischt werden. Diese Haken wären für einen 15er Gummi ja zu groß, oder?
|
|
23.07.2019 21:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 23.07.2019 um 21:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TJ.
Routinier
 

Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 425
Herkunft: vom Neckar
 |
|
Zur letzten frage. Nö nicht unbedingt ein 10/0 vmc geht gerade so noch für ne 16cm sandra
Gruß Thomas
|
|
24.07.2019 06:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TJ. am 24.07.2019 um 06:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Moin,
es gibt ja verschiedene Hersteller von Jighaken. Die fallen alle unterschiedlich aus. Den VMC 8/0er fische ich z.B. am 15er Kopyto.
Schau dich mal nach heavy Duty Jighaken um, die sind um einiges stabiler.
|
|
24.07.2019 06:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 24.07.2019 um 06:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Brutus
Super Moderator

Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 1.412
Richtiger Name: Kneitinger Michael Herkunft: Abensberg
 |
|
Servus! Die Rollenfrage würde ich nochmal überdenken. Hab die Tidal auch daheim und auf meiner Klopfrute drauf. Kürzlich hatte ich sie versuchsweise mal an der Wallerspinne dran und fand sie nicht besonders prickelnd was die Wurfperformance angeht. Die Wurfweite war weit unter dem gewohnten meiner sonstigen Rolle, auch rein vom Handling hat sie mir da nicht sonderlich gefallen. Will sie aber nicht schlechter machen als sie ist, weil es eine richtig gute und robuste Rolle für recht kleines Geld ist. Auf der Klopfrute macht sie sich nämlich richtig gut.
Schiel evtl mal in z.B. Richtung Penn...Battle II 5000 oder auch die Conflict in 5000. Denke, damit bist du besser bedient.
__________________ Gruss Michael

„Ich kann nicht Wallerfischen!
"
|
|
24.07.2019 08:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Brutus am 24.07.2019 um 08:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi,
schau dir mal die fin nor lethal an, die wurde richtig gut in verschiedenen Tests bewertet!
Ich selber fische auch 2 von ihnen und es sind arbeoitstiere
Welche mir auch recht gut gefällt ist die Rainer Korn von Fin Nor.
Ansonsten die Rolle die ich seit 10 Jahren immer mal wieder zum Spinnen nehme ist die Cabo von Quantum...
mario
|
|
24.07.2019 08:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 24.07.2019 um 08:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Brutus
Super Moderator

Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 1.412
Richtiger Name: Kneitinger Michael Herkunft: Abensberg
 |
|
Zitat: |
Original von nosta
Hi,
schau dir mal die fin nor lethal an, die wurde richtig gut in verschiedenen Tests bewertet!
Ich selber fische auch 2 von ihnen und es sind arbeoitstiere
Welche mir auch recht gut gefällt ist die Rainer Korn von Fin Nor.
Ansonsten die Rolle die ich seit 10 Jahren immer mal wieder zum Spinnen nehme ist die Cabo von Quantum...
mario |
|
Die Rainer Korn ist doch die alte Sportfisher, mein ich oder (hieß die so?), nur teurer, weil mit Schriftzug und leicht angepasstem Design? Die hatte ich damals auf deiner Fin Nor Rute drauf und fand sie echt gut.
__________________ Gruss Michael

„Ich kann nicht Wallerfischen!
"
|
|
24.07.2019 08:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Brutus am 24.07.2019 um 08:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
bezüglich der Kastking Mega 8 in 0,40mm.
Die Schnur fällt recht dünn aus, bzw. der Durchmesser ist real angegeben.
|
|
24.07.2019 10:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 24.07.2019 um 10:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von Brutus
Zitat: |
Original von nosta
Hi,
schau dir mal die fin nor lethal an, die wurde richtig gut in verschiedenen Tests bewertet!
Ich selber fische auch 2 von ihnen und es sind arbeoitstiere
Welche mir auch recht gut gefällt ist die Rainer Korn von Fin Nor.
Ansonsten die Rolle die ich seit 10 Jahren immer mal wieder zum Spinnen nehme ist die Cabo von Quantum...
mario |
|
Die Rainer Korn ist doch die alte Sportfisher, mein ich oder (hieß die so?), nur teurer, weil mit Schriftzug und leicht angepasstem Design? Die hatte ich damals auf deiner Fin Nor Rute drauf und fand sie echt gut. |
|
hi mich,
habe ich auch gedacht, aber die Bremse ist neu und um einiges besser! Ansonsten glaube ich wie die Sportfisher. Die Sportfisher ist eine geile rolle, aber fürs werfen etwas zu einfach in meinen augen.
Die Kombo mit der Rute und der rolle ist wirklich geil!
|
|
24.07.2019 10:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 24.07.2019 um 10:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Katzenhai
Mitglied
 

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 28
Themenstarter
 |
|
Ok, danke erstmal für die Tipps.
Eine weitere Frage: ich kriege auf die Fin-nor Lethal 120m der 0,40er Schnur drauf. Ist das ausreichend, oder für den Rhein zu knapp bemessen?
|
|
02.08.2019 22:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 02.08.2019 um 22:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
120m wären mir vom Ufer aus etwas zu wenig...
Achja zum Thema Wirbel: Stabiles Tönnchen mit nem Stabilen Sprengring, statt dem Karabiner das ganze mittels Fat-Mono-Knot ans 1,00-1,20mm Mono und selbiges mit FG oder PR-Knot an die Hauptschnur...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
02.08.2019 22:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 02.08.2019 um 22:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Katzenhai
Mitglied
 

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 28
Themenstarter
 |
|
Hi, ok, schade. Hab gehofft dass ich 150m drauf bekomme, aber die Geflochtene trägt wohl recht dick auf. Mono-Schnurfassung ist mit 205m 0,35mm angegeben, das sollten so etwa 150m 0,40er sein.
Dann muss ich wohl eine Rolle mit größerer Spule verwenden, oder alternativ eine etwas dünnere Schnur kaufen.
|
|
02.08.2019 23:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 02.08.2019 um 23:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|