Schlafsack - alt hin / neu muss her |
stefan_xn6
Kaiser
   

Dabei seit: 28.07.2004
Beiträge: 1.187
Herkunft: Pleystein, Oberpfalz
 |
|
Schlafsack - alt hin / neu muss her |
|
Jungs,
ich stell grad bissel meinen Angelraum auf den Kopf und sortiere mein Tackle für den ersten Italientrip dieses Jahr am 21.03.
Jetzt pack ich meinen guten alten Ehmanns 4 Seasons aus der wasserdichten Tasche aus und musste rein vom Anfassen feststellen, dass die Füllung an manchen Stellen verklumpt ist
Muss aber dazu sagen, dass er schon ca 10-12 Jahre mein treuer Begleiter war.
Denke jetzt wird es Zeit für ne neue Schlafhülle....
Was könnt Ihr empfehlen von den derzeit übersähten Markt?
Einsatz Frühjahr und Herbst (bis + 5 Grad)
Größe ca 210x100
Gutes Packmass
PS: Preislich solls in nenn vernünftigen Rahmen bleiben, da ich für Sommernächte nenn leichten Sommerschlafsack habe. Also ein 150,- Euro plus Teil wird es sicher nicht
Danke für Eure Ratschläge
Stefan
__________________ 1. Gebot: Catch and Release.
2. Gebot: Liebet und vermehret Euch!
|
|
28.01.2020 08:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan_xn6 am 28.01.2020 um 08:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
n33db33r
WF-Supporter

Dabei seit: 04.08.2014
Beiträge: 372
Richtiger Name: Toni Herkunft: Köln/Bonn
 |
|
Bis +5 Grad?
Nur die harten kommen in den Garten?! Wäre mir persönlich für Mitte/Ende März doch zu dünn. Da kommt der VenTec noch zum Einsatz.
Ansonsten habe ich von Deuter den Orbit +5.
Kleines Packmass, Gewicht bei 1kg und kostet um die 90 Euro.
__________________
I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
28.01.2020 08:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von n33db33r am 28.01.2020 um 08:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carpforce
Tripel-As


Dabei seit: 08.03.2007
Beiträge: 214
 |
|
Warum nicht wieder einen Ehemanns?
Ich habe den 5 Season bin super zufrieden.
Alternativ den Anaconda 4.1. Kollege ist sehr zufrieden mit dem.
|
|
28.01.2020 11:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carpforce am 28.01.2020 um 11:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ManuelN
Tripel-As


Dabei seit: 13.08.2019
Beiträge: 223
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Bingen am Rhein
 |
|
Ich nutze einen Schlafsack der Schweizer Armee. Hab ich für 45 Euros inkl Wasserdichtem Packsack im Outdoorshop gekauft
|
|
28.01.2020 12:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ManuelN am 28.01.2020 um 12:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vale
König
   

Dabei seit: 23.02.2013
Beiträge: 882
Richtiger Name: Achim Herkunft: Ribnitz-Damgarten
 |
|
Hab einen von Mivardi, der ist sehr schön warm. Aber keine Ahnung welches Modell genau, ich meine 4 Season.
__________________ Der Mensch liebt das Abenteuer, er will wissen was sich jenseits der Hügel, jenseits des Ozeans und jenseits der Sterne befindet. Vielleicht glaubt er dort Erkenntnis zu finden.
|
|
28.01.2020 14:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vale am 28.01.2020 um 14:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp252
Jungspund


Dabei seit: 09.02.2019
Beiträge: 23
 |
|
Ich verwende seit vielen Jahren den B Richi The Snooze Artic und mir war noch nie kalt. Auch bei deutlichen - Graden ist der Schlafsack sein Geld wert. Hat einen Polster integriert und tolle Reißverschlüsse. Pack as ist eher bescheiden aber für mich ist das OK.
|
|
28.01.2020 16:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp252 am 28.01.2020 um 16:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
RE: Schlafsack - alt hin / neu muss her |
|
Wenn du erlaubst Stefan, schließe ich mich der Suche an!
Mir geht es vorrangig um Gewicht, der Preis ist zweitrangig. Dafür muss er aber für alle Saisons taugen.
Ich nutze den VRS1 seit ein paar Jahren und der ist wirklich Klasse. Sehr bequem, robust, gut zu reinigen und hält warm , aber er ist sauschwer.
Den Orbit 0 (mit +5 Komfortzone - das ist ja eher das Ausschlaggebende) hatte ich mir schon angeschaut. Einige schwärmen davon, Andere frieren sich einen Ast ab.
Mit unter 2 Kg natürlich sehr leicht.
|
|
28.01.2020 16:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 28.01.2020 um 16:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
lasnik
Kaiser
   

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072
 |
|
Servus,
ich bin seit Jahren mit der WiWa Penntüte 5 Sesons unterwegs, doch da das Gewicht mit 5kg doch schon ordentlich ist, nutze ich mittlerweile häufig den SCHLAFSACK COLD SLEEPING BAG 0 °C von Decathlon . Wenn man nicht im tiefsten Winter unterwegs ist, hält der gut warm - und das sage ich als absolute Frostbeule, der sofort die dickste Winterjacke aus dem Schrank holt, wenn die Außentemperaturen nur noch einstellig sind...
Der Decathlon-Schlafsack wiegt so um die 2,5 kg und das Packmaß passt auch.
Die folgenden Gimmicks sind auch echt nice: "Wie oft passiert das – du steigst nach einem Anbiss zurück in dein Bivvy, nur um den Schlafsack im Matsch liegend vorzufinden. Dieser Schlafsack macht Schluss mit dem Problem: Über die sechs Haken und vier Schnallen befestigst du ihn sicher am Rahmen deines Liegestuhls. Egal, wie du deinen Liegestuhl hinstellst – mit der beidseitigen Expressöffnung schlüpfst du in und aus dem Schlafsack, wie es gerade passt. Mit Transporttasche und Griff zum bequemen Tragen"
__________________ Viele Grüße
Niklas
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!
FREE SYD!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lasnik: 28.01.2020 17:20.
|
|
28.01.2020 17:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 28.01.2020 um 17:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kalb
Tripel-As


Dabei seit: 18.01.2020
Beiträge: 167
Richtiger Name: Mario Herkunft: Biberach/Baden
 |
|
Aktuell ein test von schlafsäcken unter hundert Euro im survival Magazin.
Das Heftchen testet an sich eigentlich immer sehr gut.
Leider kann ich keine Bilder einstellen
Sonst würde ich es eben fotografieren und dir euch einstellen
Gruß
|
|
28.01.2020 19:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kalb am 28.01.2020 um 19:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
 |
|
Moin,
also ich finde man sollte einen Basis Schlafsack haben und dann ggf. bei kälteren Temperaturen noch ne Steppdecke (kleiner Deckenschlafsack) mit reinnehmen. Wie Dudi schon schrieb sind die VRS Schlafsäcke top, aber auch richtig schwer. Der VRS1 ist mir persönlich aber einen Tick zu eng.
Ich habe mir nun den neuen Fox Ventec Ripstop 5 Season Schlafsack gegönnt. Der ist ein guter Kompromiss. Er ist nicht zu schwer (4,5 Kg), nicht zu dick, so dass er auf der Liege zusammengeklappt werden kann und hat ne Wassersäule von 20000 mm. Da kann man sich auch mal nass draufsetzen und die Luftfeuchtigkeit kann ihm nix anhaben. Kostet um die 150 Euro.
Hab allerdings erst einmal drin gepennt, den Praxistest muss er noch bestehen...
__________________ Gruß Alex
|
|
28.01.2020 20:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 28.01.2020 um 20:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Original von Kalb
Leider kann ich keine Bilder einstellen
Sonst würde ich es eben fotografieren und dir euch einstellen
Gruß |
|
Schick doch mal per Mail bitte direkt an dudi@der-ausleger.de
Der Decathlon Sack ist mit angegebenen gut 3Kg immernoch zu schwer.
Übrigens habe ich mal das Innenfutter des VRS1 rausgenommen, da wird er mindestens die Hälfte leichter.
In Verbindung mit einem flauschigen Bedcover mit ca 1Kg (ich glaube meins ist von JRC und wasserdicht) wäre für die sehr kühlen Tage flexibel vorgerüstet.
Zu 80% sollte es auch der VRS ohne Inlay tun, das werde ich mal testen beim nächsten Ansitz.
Kleiner Tipp, aber Gold wert zu sehr kalten Tagen: Halbe Stunde vor dem Schlafen gehen eine warme Wasserflasche (nutze das Wasser aus dem Gewässer) in den Sack legen! Einfach nur geil
|
|
28.01.2020 21:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 28.01.2020 um 21:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
michante
Doppel-As

Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 100
Richtiger Name: Michel Herkunft: Brandenburg
 |
|
Hi,
Ich bin letztes Jahr auch auf einen neuen Schlafsack umgestiegen, da mir die aus der Angel-Industrie zu schwer und zu groß waren.
Ich bin bei der Suche dann auf den Hersteller Carinthia gestoßen.
Für den Sommer habe ich den Tropen mit Moskitonetz.
Frühjahr-Herbst Defence 4.
Und wenn es dann richtig kalt wird kann ich beide kombinieren
.
Packmaß ist super klein. Beide Schlafsäcke passen in einen gemeinsamen Kompressionssack. Dieser ist dann gut 1/3 so groß und schwer wie bei einer 4Season Angelpenntüte.
Mfg
Michel
|
|
28.01.2020 21:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michante am 28.01.2020 um 21:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
michir
Haudegen
  

Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 715
Herkunft: solms/düsseldorf
 |
|
Ich nutze ebenfalls das carinthia system aus defence4 und tropen, bin absolut zufrieden damit, im Winter ausreichend warm und sonst nimmt man das was man gerade braucht.
Das Packmaß natürlich auch wirklich klein, kein Vergleich zu irgend einem "Angelschlafsack".
__________________ grüße michi
|
|
29.01.2020 02:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michir am 29.01.2020 um 02:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kalb
Tripel-As


Dabei seit: 18.01.2020
Beiträge: 167
Richtiger Name: Mario Herkunft: Biberach/Baden
 |
|
Zitat: |
Original von Dudi_Ausleger
Zitat: |
Original von Kalb
Leider kann ich keine Bilder einstellen
Sonst würde ich es eben fotografieren und dir euch einstellen
Gruß |
|
Schick doch mal per Mail bitte direkt an dudi@der-ausleger.de
Der Decathlon Sack ist mit angegebenen gut 3Kg immernoch zu schwer.
Übrigens habe ich mal das Innenfutter des VRS1 rausgenommen, da wird er mindestens die Hälfte leichter.
In Verbindung mit einem flauschigen Bedcover mit ca 1Kg (ich glaube meins ist von JRC und wasserdicht) wäre für die sehr kühlen Tage flexibel vorgerüstet.
Zu 80% sollte es auch der VRS ohne Inlay tun, das werde ich mal testen beim nächsten Ansitz.
Kleiner Tipp, aber Gold wert zu sehr kalten Tagen: Halbe Stunde vor dem Schlafen gehen eine warme Wasserflasche (nutze das Wasser aus dem Gewässer) in den Sack legen! Einfach nur geil
|
|
Hab dir eine Mail geschickt...
|
|
29.01.2020 05:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kalb am 29.01.2020 um 05:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|