Posenmontage in Kehrströmung verheddert |
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.174
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
 |
|
|
01.03.2020 12:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 01.03.2020 um 12:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Hi,
Versuch doch Mal die Hauptbebkeiung in zwei bleie aufzuteilen, das macht das ganze unterhalb der Pose etwas "straffer", wenn die Strömungen in unterschiedlichen tiefen kreuzen. Dazu noch eine einfache upose auf die Hauptschnur, quasi als umgekehrte Pilotmontage (Forellenangeln). Das sollte die Hauptschnur oben halten und Hauptschnur und "nach der Pose" Schnur werden sich nie begegnen.
Wenn die Hauptschnur schwimmt, kann die Pose drunterdurch tauchen.
__________________ Gruss Jan
|
|
01.03.2020 12:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 01.03.2020 um 12:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.174
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
Themenstarter
 |
|
Das Hauptblei ist direkt auf dem Vorfach, ca 20 cm über dem Haken. Das mit der U Pose auf der Hauptschnur, ich weiß nicht, zwischen Upose und Rute ist die Schnur ja wieder unter Wasser. Kann mir nicht vorstellen dass es was bringt. Oder hast du das schon erfolgreich umgesetzt?
|
|
01.03.2020 13:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 01.03.2020 um 13:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
obsession-silure
Doppel-As

Dabei seit: 01.12.2013
Beiträge: 145
Richtiger Name: Maurice Herkunft: Bad Rappenau
 |
|
Probier den Radius etwas einzudämmen, Fischen auch öfter in kehrwassern. Das kann dir immer mal passieren das sich was verwickelt.
Weniger verwickelungen hat man finde ich mit Totem Köderfisch kannst auch direkt mit einem Vertikalblei Fischen.
Du musst aufjedenfall drauf achten das die Schnur sich an der pose nicht überschlägt.
Lieber etwas weniger radius da hast normal dann keine Probleme.
|
|
01.03.2020 14:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von obsession-silure am 01.03.2020 um 14:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Hi,
beim wallerangeln habe ich das ganz klar noch nicht getestet/gemacht.
Aber eine Nummer feiner auf Zander im Kehrwasser. da meine Schnur Recht alt war schwamm sie nicht mehr, habe dann kurzer Hand Pilotkugeln auf die Hauptschnur geschaltet(frei laufend) und es ging hervorragend. Beim einholen rutschen sie zur Pose, beim auswerfen verteilen sie sich auf der Leine.
__________________ Gruss Jan
|
|
01.03.2020 16:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 01.03.2020 um 16:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
Posenmontage in Kehrströmung verheddert |
|
Havelangler ,
hoffentlich richtig
Verhedderungen davon lebe ich
Gruß H
|
|
01.03.2020 17:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 01.03.2020 um 17:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan 85
Routinier
 

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 452
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Straubing
 |
|
Geile Tranung der Pose
__________________ Stefan
|
|
02.03.2020 09:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan 85 am 02.03.2020 um 09:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.174
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
Themenstarter
 |
|
Jepp, muss sein, alle meine Posen sind so oder mindestens schwarz. Was meinst du wie oft ich Probleme mit Bootsfahrer am Tage hatte die unbedingt meine Posen wollten
. Seid dem ist Ruhe
|
|
02.03.2020 10:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 02.03.2020 um 10:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
Ich denke, dass das Problem bei Posen die man mit einem Karabiner einhängt sehr häufig auftritt. Durchlaufposen wären da m. M. nach besser geeignet da man so etwas Abstand zwischen der Schnur die zum Köder geht und der Schnur die auf der Wasseroberfläche liegt, hat.
Ich hab früher öfter mal einen Köfi herumschwimmen lassen und da hatte ich mit Einhängeposen oft Verhedderungen. Mit Durchlaufposen und schwimmender Schnur so gut wie nie.
Gruss, Christoph
|
|
02.03.2020 10:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 02.03.2020 um 10:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.174
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
Themenstarter
 |
|
Bisher hatte ich mit den Posen keine Probleme. Da hatte ich sie verankert direkt in die Strömung gestellt.
|
|
02.03.2020 10:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 02.03.2020 um 10:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Thilo
Routinier
 

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 378
Herkunft: Essen
 |
|
Hallo zusammen,
mir war nicht bekannt, dass es hier einige Mitglieder zu geben scheint, die auf diese einfache Art fischen. Ich war sogar davor ausgegangen, dass es fast unerwünscht wäre, über so einfache Methoden im Forum zu sprechen.
Da ich ab und zu mit meinem kleinen Neffen an einem ca. 30 m. breiten Fluss unterwegs bin, überlege ich es mal so zu versuchen, da ich es aufgrund des Aufwands mit anderen Methoden zu fischen komplett aufgegeben habe. Es dauert sonst einfach zu lange alles vorzubereiten, was aus o. g. Grund nicht geht.
Daher wollte ich mal wissen, wie erfolgreich es sein kann, wenn man es von der Buhnenspitze aus mit der Pose ohne jeden zusätzlichen Aufwand einfach im Ober-, Mittelwasser, oder kurz über Grund treiben lässt (Deutschland).
Um auf den Startbeitrag und die Empfehlungen zurückzukommen:
Welche Stärke verwendet ihr denn als Mono-Hauptschnur?
Springt die nicht ständig von der Rolle?
VG
|
|
02.03.2020 20:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Thilo am 02.03.2020 um 20:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ronin70
Eroberer
  

Dabei seit: 01.04.2019
Beiträge: 57
Herkunft: Köln
 |
|
Spannendes Thema, ich selber habe am Rhein schon ein paar mal so gefischt.
@Thilo, ich finde man sollte nicht zwischen "einfacher oder komplexer" Montage unterscheiden bzw. werten.
Fängig oder nicht ist entscheidend!
Zum Thema Verhedderungen:
Ich fische immer mit Durchlaufpose. Mein Vorfach ist nicht länger als ca. 1m und darüber kommt direkt das Blei.
Bisher hatte ich keine Probleme.
Ich finde diese Art zu fischen in sofern spannend weil sie in meinen Augen das aktive und passive Fischen in Teilen verbindet.
Vorteile:
1. Wenig Tackel und einfache Vorbereitungen, gut geeignet für ein paar Stündchen z.b. nach Feierabend (genau wie das Spinnfischen)
2. Ermüdungsfreier als das Spinnfischen, ich hab gehört hier sind einige User schon über 50...
Außerdem hat man die Hände für ne Flasche Bier frei
3. Je nach Kehrströmung und Gegebenheiten kann man locker und kontinuierlich Bereiche von +- 50m2 'beackern' und das in jeder beliebigen Tiefe.
4. Dadurch das der Köder in Bewegung ist hat der Waller nicht die Zeit sich diesen 'genauer' anzuschauen und die Bisse kommen intuitiver.
5. Es ist einfach wunderschön eine Pose zu beobachten
Am Rhein habe ich mit der Methode allerdings noch keine 'Riesen' gefangen. Die Waller waren so um die 80cm.
Allerdings war ich letztes Jahr leider auch nicht sehr oft am Wasser...
Wer hat noch Erfahrungen damit?
|
|
03.03.2020 10:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ronin70 am 03.03.2020 um 10:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gonzopg
Tripel-As


Dabei seit: 02.05.2009
Beiträge: 212
Herkunft: hessen
 |
|
Ich fische auch öfter mit einer ganz einfachen Posenmontage,die ich allerdings mit einer dünnen Reisleine an einem Punkt fixiere...…
Der Punkt(AST....Rutenhalter ….o.ä.....)muss von meinem Angelplatz leicht erreichbar sein,sodass ich jederzeit etwas Schnur geben(oder einholen) kann,um die Pose neu zu fixieren....so kann ich viel Fläche abfischen und die Pose treibt nicht hin wo sie will.....bei einem Biss reisst die dünne Reissleine…….
|
|
03.03.2020 11:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gonzopg am 03.03.2020 um 11:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Nordwalli
Tripel-As


Dabei seit: 01.09.2014
Beiträge: 155
Herkunft: NDS
 |
|
Moin
Ich fische oft so in kleineren mittleren Natur belassenen Flüssen.
150gr Pose feststehend,50-100gr schweres durchlaufblei auf der Hauptschnur,Wirbel, und dann Vorfach mit Einzelhaken oder immer öfter Circle Hook.
Die Rute stell ich auf 9-11Uhr je nach Bodenbeschaffenheit (Rutenständer halt im Boden,je härter der Boden desto eher gegen 9Uhr) ,manchmal lege ich die Schnur auch auf Ästen etc ab,damit der Proppen da bleibt wo er soll. Köder dümpelt im Mittelwasser oder Oberflächennah
Bremse so auf das er nehmen kann aber trotzdem unter etwas mehr zug.
Einige um 2meter hab ich so schon gefangen,
mfg
|
|
03.03.2020 23:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Nordwalli am 03.03.2020 um 23:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|