Daiwa BG 8000 |
Christoph_von_2000
Routinier
 

Dabei seit: 26.02.2020
Beiträge: 255
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Brandenburg an der Havel/Plaue
 |
|
Grüßt euch,
Ich habe mich vorerst doch gegen die Verwendung einer Multirolle entschieden und suche nun nach einer Wallertauglichen Stationärrolle im relativ Günstigen Preissegment. Sie soll zum Ansitzangeln bis ca 100m Distanz eingesetzt werden.
Nun zu meiner Frage. Ist die Daiwa BG8000 dafür geeignet?
Es soll meine erste Rolle zum Welsangeln sein. Somit hab ich auch keine Erfahrung mit anderen Rollen und kann auch nichts vergleichen.
Ich wäre super dankbar, wenn ihr euer Feedback dazu geben könntet.
Mit freundlichen Grüßen, Christoph
|
|
30.03.2020 16:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph_von_2000 am 30.03.2020 um 16:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph_von_2000
Routinier
 

Dabei seit: 26.02.2020
Beiträge: 255
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Brandenburg an der Havel/Plaue
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
LG Christoph
|
|
30.03.2020 17:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph_von_2000 am 30.03.2020 um 17:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Aristoteles
Doppel-As

Dabei seit: 03.08.2012
Beiträge: 110
Herkunft: Salzburg
 |
|
Hi,
um deine Frage ganz einfach zu beantworten: Ja, ohne jegliche Einschränkung.
Die BG8000 ist aber auch locker groß genug für viel weitere Distanzen, immerhin gehen 300m 0,51 Daiwa J-Braid drauf und damit übrigens gleich viel wie auf eine Penn SSV 8500. Die Penn gäbe es übrigens auch mit Freilauf, falls das ein Anreiz wäre. Viele wollen ihn, viele verweigern ihn, aber ich konnte bisher keinen Nachteil erkennen. Die 10500 ist nochmal ein ganzes Stück größer.
lg
René
|
|
30.03.2020 17:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Aristoteles am 30.03.2020 um 17:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Auch noch eine Alternative wäre die Fin Nor lethal 100.
|
|
30.03.2020 17:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 30.03.2020 um 17:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph_von_2000
Routinier
 

Dabei seit: 26.02.2020
Beiträge: 255
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Brandenburg an der Havel/Plaue
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank euch allen für die Infos und alternativen!
LG Christoph
|
|
30.03.2020 17:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph_von_2000 am 30.03.2020 um 17:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sir. Toby
Doppel-As

Dabei seit: 05.01.2019
Beiträge: 130
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Bayern
 |
|
Ich fische unter anderem die Penn SSV 10500.
Falls du auch ein Auge auf die geworfen haben solltest, schau sie dir vorher genau an.
Das ist schon ein riesen Teil mit enormer Schnurfassung zumindest im Bereich der Stationärrollen.
Für die meisten Anwendungen ist man mit der Penn SSV bzw. SSVI mehr als gut bedient.
Ebenfalls aus eigener Erfahrung kann ich dir die Fin Nor Offshore 9500 empfehlen.
Allerdings fische ich hier das alte Modell mit der "goldenen " Spule.
Ein der neueren solltest du dich vorher belesen, ob du mit der Beschichtung glücklich wirst oder nicht.
Die daiwa BG soll aber ebenfalls top sein, zumindest liest man das immer.
Schau dir mal die Website von Alan Hawk an. Hier gibts viele nützliche Informationen zu Großfischrollen.
|
|
30.03.2020 18:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sir. Toby am 30.03.2020 um 18:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph_von_2000
Routinier
 

Dabei seit: 26.02.2020
Beiträge: 255
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Brandenburg an der Havel/Plaue
Themenstarter
 |
|
@sir.toby ich werd mich mal bei ihm umsehen
LG Christoph
|
|
30.03.2020 18:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph_von_2000 am 30.03.2020 um 18:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.626
Herkunft: Mannheim
 |
|
gibt es zur Daiwa 8000 BG mittlerweile Langzeiterfahrungen ? Hält dir Rolle auf Dauer ?
__________________ Gruss Tom
|
|
23.06.2020 21:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 23.06.2020 um 21:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von tomcat
gibt es zur Daiwa 8000 BG mittlerweile Langzeiterfahrungen ? Hält dir Rolle auf Dauer ? |
|
Servus Tom,
ein Bekannter von mir hat die schon länger im Einsatz, der war damit viel in Spanien unterwegs und hat schon ordentliche Fische damit gefangen, er schwört drauf.
__________________ Gruß Sigi
|
|
23.06.2020 21:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 23.06.2020 um 21:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.626
Herkunft: Mannheim
 |
|
Zitat: |
Original von Sigi
Zitat: |
Original von tomcat
gibt es zur Daiwa 8000 BG mittlerweile Langzeiterfahrungen ? Hält dir Rolle auf Dauer ? |
|
Servus Tom,
ein Bekannter von mir hat die schon länger im Einsatz, der war damit viel in Spanien unterwegs und hat schon ordentliche Fische damit gefangen, er schwört drauf. |
|
Hi Sigi
hörrt sich gut an und ist fast ein Schnäppchen. Die Saragosas werden wohl nicht mehr hergestellt und ich will den Fuhrpark aufstocken. Entweder die BG oder es gibt doch wieder Multis.
__________________ Gruss Tom
|
|
23.06.2020 21:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 23.06.2020 um 21:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Tom,
der Preis passt bei den Daiwas auf alle Fälle, da kann man nicht meckern.
Multi oder Stationär muss man halt abwägen, aber du kennst dich ja eh bestens aus!
__________________ Gruß Sigi
|
|
23.06.2020 21:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 23.06.2020 um 21:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
Also ich bin seit dieser Saison von der SSV auf die Daiwa Bg umgestiegen. Langzeiterfahrung habe ich dazu keine (nur in kleineren Größen zum Spinnfischen)
Die SSV mit einer BG zu vergleichen hinkt meiner Meinung nach sehr. Das sind in meinen Augen zwei total unterschiedliche Rollen. Die SSV ist einfach viel klobiger und läuft eher wie eine Kabeltrommel. (das war auch der Grund sie abzugeben)
Also ich denke, dass man mit der BG fürs selbe Geld (in etwa) die bessere Rolle bekommt.
Irgendwo habe ich mal gehört, dass die BG irgendein Prestige - Projekt von Daiwa ist und die Gewinnmage gegen Null geht. Aber keine Ahnung ob das stimmt.
Schöne Grüße, Christoph
|
|
24.06.2020 10:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 24.06.2020 um 10:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roman 30
Doppel-As

Dabei seit: 23.09.2013
Beiträge: 125
Richtiger Name: Roman Herkunft: Dobersberg
 |
|
laut der Schnurfassung der Verpackung sind die SSV 9500 und die BG 8000 eigentlich ziemlich gleich? Oder täusche ich mich da?
Fakt ist, die Daiwa ist kein so globiger Klotz.
|
|
24.06.2020 13:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Roman 30 am 24.06.2020 um 13:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.626
Herkunft: Mannheim
 |
|
die Rollen sind auf dem Weg . Hat einer von euch Leitner SuperCat in 0,50mm oder Power Pro in 0,56mm (die beiden schenken sich meiner Meinung nach nicht viel) auf seinen Rollen und kann mir sagen , was drauf geht ?
__________________ Gruss Tom
|
|
03.07.2020 17:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 03.07.2020 um 17:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
Ich hab zwar nicht eine der Schnüre auf der Rolle aber aus Erfahrung von den Schnüren die ich schon oben hatte kann ich sagen, dass ca 250m rauf gehen dürfen. Natürlich mit einer gewissen Schwankung da jeder anders aufspult.
Schöne Grüße, Christoph
|
|
04.07.2020 09:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 04.07.2020 um 09:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.626
Herkunft: Mannheim
 |
|
H Christoph
so in etwa hätte ich auch geschätzt
__________________ Gruss Tom
|
|
04.07.2020 11:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 04.07.2020 um 11:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.174
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
 |
|
Deine Rolle ist mit einem Spezialöl gegen eindringende Feuchtigkeit gesichert. Also alles gut und keinerlei Nachteile
|
|
17.07.2020 07:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 17.07.2020 um 07:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Moin, gibt einen Nachteil. Die Rolle kann man nur schwer, bis gar nicht selber warten.
Ich finde die mag sealed Rollen Qualitativ besser als die normalen.
|
|
17.07.2020 08:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 17.07.2020 um 08:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|