Knochen - wer angelt wirklich noch damit? |
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
|
31.03.2020 10:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 31.03.2020 um 10:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
31.03.2020 11:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 31.03.2020 um 11:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
Themenstarter
 |
|
RE: Knochen - wer angelt wirklich noch damit? |
|
Ja in dem Thema wurde viel zur Knochenmontage geschrieben. Mich interessiert wer wirklich noch damit angelt und vielleicht auch noch schöne Bilder.
Wie man einen Knochen bastelt und wie man damit angelt wird wohl mittlerweile jeder hier wissen.
Gruss, Christoph
|
|
31.03.2020 11:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 31.03.2020 um 11:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrick Schwegler
Tripel-As


Dabei seit: 27.11.2017
Beiträge: 212
Herkunft: Deutschland
 |
|
In dem Thema wurde hauptsächlich gemessen wer den besten Knochen hat und wo man ihn kaufen kann.
Mal ne blöde frage da ich noch nie damit gefischt habe. Welchen Vorteil bringt so ein Knochen außer dass ich ihn werfen kann?
__________________ www.wallersafari.net
FREE SYD :G
|
|
31.03.2020 11:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrick Schwegler am 31.03.2020 um 11:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ocramregge
Mitglied
 

Dabei seit: 09.01.2017
Beiträge: 37
Richtiger Name: Marco Herkunft: Allgäu
 |
|
Ich hab mir jetzt einen Knochen selber gebastelt und werde diese Saison meine ersten Versuche am Vereinssee damit machen.
Die größten Vorteile, die ich für mich darin sehe, sind:
- bewegliche, aber trotzdem positionierte Schwimmermontage
- Bisserkennung auch, wenn man mal nicht aufpasst ( werde durchlaufend fischen)
- Tiefe der Köder flexibel einstellbar
Beim „normalen“ Schwimmerfischen würde mich Wind eher stören, wenn es mir meine Pose in irgendwelche Hindernisse treibt. Beim Knochen rotiert das Ganze dann (hoffentlich), was Bewegung bringt.
Bin gespannt, ob und wie erfolgreich das dann funktioniert
LG Marco
|
|
31.03.2020 12:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ocramregge am 31.03.2020 um 12:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dermitdemwallertanzt
König
   

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Ravensburg
 |
|
Zitat: |
Original von Patrick Schwegler
Mal ne blöde frage da ich noch nie damit gefischt habe. Welchen Vorteil bringt so ein Knochen außer dass ich ihn werfen kann? |
|
Moin,
der größte Vorteil für mich ist der Bewegungsradius des Köders und die dabei verhedderungsfreie Präsentation.
Da ich aber nicht mit lebenden Köderfischen fische, erürbrigt sich dieser Vorteil für mich.
|
|
31.03.2020 12:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 31.03.2020 um 12:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
|
31.03.2020 15:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 31.03.2020 um 15:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
Themenstarter
 |
|
Hallo Holger,
Deine sehen ja aus wie gekauft.
Teleskopierbare wollte ich auch immer bauen, bin aber nie dazu gekommen.
Vielleicht wird das ja jetzt mein Ausgangssperren-Projekt.
Gruss, Christoph
|
|
31.03.2020 19:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 31.03.2020 um 19:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
Knochen wer angelt wirklich damit |
|
Christoph , sie funktionieren
|
|
31.03.2020 19:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 31.03.2020 um 19:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pius
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.031
Herkunft: luzern
 |
|
RE: Knochen wer angelt wirklich damit |
|
Billigstippe, 2 Kugeln und los gehts
Ich fische nahezu nur Fließwasser, da ist der Knochen nicht unbedingt die erste Wahl, aber der Kran, wen man nichts zum hochspannen hat
__________________ der (nicht mehr) einzige schweizer
Pellet - Waller zählen nicht!!!
Nur Raubwaller sind echte Waller
|
|
31.03.2020 20:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pius am 31.03.2020 um 20:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kroses
Eroberer
  

Dabei seit: 28.07.2018
Beiträge: 68
Richtiger Name: Tilo apioleinus Herkunft: Kastorf
 |
|
Moin habe den Knochen von dudi habe in leider noch nicht gefischt. Wollte es diese Saison aber machen finde den gut kann in auseinander nehmen mit schnur und zum Kran Umbauen
|
|
31.03.2020 20:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kroses am 31.03.2020 um 20:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
Themenstarter
 |
|
RE: Knochen wer angelt wirklich damit |
|
Zitat: |
Original von Pius
Billigstippe, 2 Kugeln und los gehts
|
|
Genauso ist es.
Ich wusste garnicht, dass man Knochen kaufen kann (ausser die selbstgebauten in Ungarn in den Angelshops). Weiß auch nicht was einer kostet aber wenn man den um 2-3 euro selbst baut machts auch nichts wenn man mal in der Nacht darauftritt. (nicht nur einmal passiert)
|
|
31.03.2020 22:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 31.03.2020 um 22:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
Christoph du musst die Knochen im Wasser positionieren nicht im Shelter
|
|
31.03.2020 22:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 31.03.2020 um 22:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrick Schwegler
Tripel-As


Dabei seit: 27.11.2017
Beiträge: 212
Herkunft: Deutschland
 |
|
Der knochenbrecher
__________________ www.wallersafari.net
FREE SYD :G
|
|
31.03.2020 22:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrick Schwegler am 31.03.2020 um 22:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
Knochen wer angelt wirklich |
|
|
|
31.03.2020 22:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 31.03.2020 um 22:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
Nein würden wir nie machen wir sind Ehrenmänner . Christoph ist mein Freund
|
|
31.03.2020 22:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 31.03.2020 um 22:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Achja kleiner Hinweis von mir am Rande:
Carbon-Drachenstangen in 4,5mm plus die passenden Muffen und Posen von Euro-Som lassen flexible und zerlegbare Knochen wie auch Kräne entstehen.
Ich habe früher relativ häufig mit Kran und Knochen gefischt, aber seit ich nur noch im Fluss fische eigentlich nicht mehr.
Aber man weiß ja nie.
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
01.04.2020 12:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 01.04.2020 um 12:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Just4Fun
Tripel-As


Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 196
 |
|
Vorteil: Bewegungsradius wo erlaubt
Nachteil: Recht auffällige Montage. Die Kugeln sind bei Wind nicht gerade leise. Weiterer Nachteil ist für mich das Drillfeeling. Bei einem 2 Meter Fisch mag es Ok sein. Hatte auf Knochen nur Fische bis 1,50. Das ist so ein semigeiler Drill.
|
|
01.04.2020 13:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Just4Fun am 01.04.2020 um 13:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
*Merlin*
Routinier
 

Dabei seit: 22.02.2010
Beiträge: 438
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Hey Jungs
Also im Stillwasser ist für mich der Knochen immer eine gute Wahl. Allerdings halte ich nichts von den Langen Knochen...meine haben Maximal 80cm.
Salve Joe
|
|
01.04.2020 17:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von *Merlin* am 01.04.2020 um 17:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
|
03.04.2020 16:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 03.04.2020 um 16:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|