Rolle gesucht |
Neu an Board
Mitglied
 

Dabei seit: 03.10.2020
Beiträge: 36
Herkunft: Braunschweig
 |
|
Hallo erstmal,
ich weiß leider nicht genau inwiefern man sich hier genau vorstellt.
Bitte steinigt mich nicht für meine Unwissenheit.
Auch hoffe ich das ich hier nicht ein Thema anspreche, das eventuell schon zigmal durchgekaut wurde.
Jetzt zu meinem Anliegen:
Ich suche eine Welsrolle zum Ansitzangeln.
Ich nutze diese ausschließlich zum angeln im Süßwasser und in stehenden Gewässern.
Steine und Muschelbänke sind vorhanden.
Ich suche eine möglichst "leichte" Rolle , da mir diese Kiloschweren Rollen absolut nicht zusagen.
Nach ewigem suchen bin ich nun bei 2 Rollen hängen geblieben.
Fin-Nor 6500 oder der Daiwa BG 5000.
Wobei mir die Fin-Nor mit über 800 Gramm eigentlich schon zu schwer ist.
Von der Schnurfassung finde ich Diese allerdings besser.
Ach ja: Freilauf ist nicht notwendig und der Preis kann ruhig bis 150 Euro betragen.
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe bzw. Tipps freuen
|
|
03.10.2020 01:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Neu an Board am 03.10.2020 um 01:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sir. Toby
Doppel-As

Dabei seit: 05.01.2019
Beiträge: 130
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Bayern
 |
|
Servus und guten Morgen
Es gibt hier eine eigene Rubrik für Vorstellungen.
Diese findest du weiter unten, unter den Fachthemen angeordnet.
Aber das kannst du ja noch nachholen.
Rollentechnisch würde ich nicht zu klein gehen.
Die Rollen von Penn und Fin Nor in 8000er und 9000er Größe haben sich durchaus bewährt.
Eine leichte Rolle fürs Wallerangeln kenne ich zumindest nicht. Bzw. keine die der Belastung auf lange Sicht standhält.
Fürs Angeln am Stillgewässer kann ein Freilauf durchaus nützlich sein.
Hier käme eine Penn Slammer in Frage, oder die alte US Baitrunner 6500
Beides sind jedoch auch keine Leichtgewichtige.
Von zu kleinen Rollen ist beim Walleransitz abzuraten, da du hier einfach zu wenig Schnurfassung hast.
Meiner Meinung nach sollten mindestens 200m, Besser 250m vom starken Geflecht (nicht unter realem Durchmesser 0,55) drauf passen.
Diese Schnurmenge wirst du an deinem See wahrscheinlich nie auslegen, jedoch wirst du spätestens nach dem ersten Abriss verstehen was ich meine.
Reist du bei einer Rolle mit 150m Geflecht mal 50m ab dann wird schon knapp.
Ich Persönlich fische überall die gleichen Rollen und Schnüre.
In meinem Fall Penn SSV 10500 und Fin Nor Offshore 9500
Schnur ist die CS Schnur in 0,56 glaube ich.
Bei den Ruten variiere ich je nach Gewässer und Angelmethode
|
|
03.10.2020 02:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sir. Toby am 03.10.2020 um 02:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
neu an Board ! Finde ich super wenn du beim Ansitz angeln die Rute die ganze Zeit in den Armen hältst . Da bekommst du jeden Zupfer mit . Ich fisch ne fette schwere Multi und noch ne fettere schwere Rute Power Wels die hat allein schon um die 1000 Gramm . Aber beim Ansitz angeln steht die Kombi bei mir in einem Rutenständer !
|
|
03.10.2020 06:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 03.10.2020 um 06:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
n33db33r
WF-Supporter

Dabei seit: 04.08.2014
Beiträge: 372
Richtiger Name: Toni Herkunft: Köln/Bonn
 |
|
Aber vielleicht macht er es wie Jeremy Wade und hält die Rute und Rolle die ganze Zeit in der Hand um eben jeden verkackten Zupfer mit zu bekommen?!
__________________
I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
03.10.2020 15:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von n33db33r am 03.10.2020 um 15:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Neu an Board
Mitglied
 

Dabei seit: 03.10.2020
Beiträge: 36
Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Sir.Toby. Danke für deine schnelle und vorallen vernünftige Antwort.
Mit einer leichten Rolle meinte ich auch keine 300 Gramm. Maßlos übertriebene Klopper wo ich mein Auto mit abschleppen kann halte ich dennoch für übertrieben.
Wenn ich beruflich jeden Tag im Atlantik fischen würde, wäre das natürlich etwas anderes.
Die Fin-Nor steht bei mir wie gesagt auf der Liste.
Mit der Schnurfassung hast du vollkommen recht.
Da werde ich auf jedenfall auf Nummer sicher gehen.
Nur ergibt sich ja durch Diese,die Größe und das Gewicht der Rolle.
Das hatte ich ja damit gemeint.
Hallo auch an holger und n33db33r ,
ja Ihr habt meine Taktik erkannt.
Da ich immer mit 3 Ruten gleichzeitig fische, sollten Diese samt Rollen möglichst nichts wiegen.
2 halte ich nämlich jeweils mit einer Hand und die 3. klemme ich mir zwischen die Beine.
Das ist dann praktisch UL-Welsfischen was ich da praktiziere.
Jeremy hat diese Technik von mir erlernt und fischt auch so.
Nur habe ich Ihm die Rechte dafür nicht zur Verfügung gestellt.
Daher wird das auch nicht ausgestrahlt.
Also hiermit auch an Euch vielen Dank.
Das ging auch gar nicht am Thema vorbei...
|
|
03.10.2020 23:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Neu an Board am 03.10.2020 um 23:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sir. Toby
Doppel-As

Dabei seit: 05.01.2019
Beiträge: 130
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Bayern
 |
|
Was die Jungs dir sagen wollen ist,
dass beim Ansitz das Gewicht der Kombo doch eher zu vernachlässigen ist.
Und ich sehe das ganz genau so.
Ich fische beim Ansitz zur Zeit meistens die Penn10500 in Kombination mit der 3,00m Baitmaster Glass.
Die Kombo bringt bestimmt 1,5 bis 1,7 Kilo auf die Waage.
Was mir aber relativ schnurz ist.
Beim Wallerfischen kommt bei mir robustes Gerät zum Einsatz.
Das schont die Nerven und den Geldbeutel 😉
Ruten und Rollen hat man pro Session ja auch nur relativ kurz in der Hand.
Und ja, du hast recht, eine hohe Schnurfassung geht zumeist auch mit einem hohen Gewicht einher.
Eine etwas leichtere wallertaugliche Rolle die ich kenne und selbst besessen habe, war die Uni Cat Warlock 90.
Diese Rolle besitzt ein Kunststoff–Graphit Gehäuse.
Die Schnurfassung ist fast identisch mit der Fin Nor Offshore 9500.
Die Achsstärke ist ebenfalls ausreichend.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man unter Last deutliche Bewegungen des Gehäuses im Bereich des Rollenfuses spürt.
Kurz und knapp mir sind Rollen mit Metallgehäuse lieber.
|
|
04.10.2020 00:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sir. Toby am 04.10.2020 um 00:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Neu an Board
Mitglied
 

Dabei seit: 03.10.2020
Beiträge: 36
Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
Ja ich verstehe schon was die Jungs mir damit sagen wollen.
Ich fische auch nicht erst seit gestern.
Und mir ist durchaus klar daß man zum Welsfischen robustes Gerät benötigt.
Allerdings sind viele Sachen auch absolut überzogen.
Rollen mit Metallgehäuse bevorzuge ich auch.
Es ging ja hauptsächlich darum ob jemand eine Rolle kennt die eventuell mehreres vereint oder ob jemand die beiden Rollen eventuell schon mal verglichen hat die ich genannt hatte.
Die Daiwa BG kommt zum Beispiel bei dem Review vom guten Alan ziemlich gut weg.
Auch optisch finde ich Sie nicht schlecht.
|
|
04.10.2020 01:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Neu an Board am 04.10.2020 um 01:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Neu an Board
Mitglied
 

Dabei seit: 03.10.2020
Beiträge: 36
Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
Hallo Havelangler,
was genau meinst du damit?
|
|
04.10.2020 01:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Neu an Board am 04.10.2020 um 01:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sir. Toby
Doppel-As

Dabei seit: 05.01.2019
Beiträge: 130
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Bayern
 |
|
@Havelangler was Mr. Quappe denn nun damit zu tun?
@ Neu an Board
Die Daiwa BG kenne ich persönlich nicht. Die 8000er wird hier im Forum aber immer recht positiv erwähnt.
Die Fin Nor Offshore 6500 war eine meiner ersten Rollen zum Wallerfischen.
Ich wollte sie zum Klopfen nehmen.
Zum Ansitz ist mir die Schnurfassung definitiv zu wenig!
An kleinen Gewässern wäre die 7500er ok.
Welche Schnurstärke willst du denn eigentlich fischen?
Wenn du wie du schreibst Steine und Muschelbänke im Wasser hast, solltest du auch evtl. drüber nachdenken ein paar Meter Schlagschnur zu verwenden. Was natürlich bei der Schnurfassung der Rolle mitzubedenkenden ist.
|
|
04.10.2020 02:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sir. Toby am 04.10.2020 um 02:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Neu an Board
Mitglied
 

Dabei seit: 03.10.2020
Beiträge: 36
Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen,
@Sir. Toby ich dachte an 0,50er Giga Cat und habe so an 15 Meter 0,90er Schlagschnur gedacht.
Ja die Gewässer an denen ich fische sind nicht so riesig.
Aber trotzdem ist es mir lieber ein bißchen Back-Up zu haben.
Ingesamt sollten es so 250 - 300 Meter sein.
Da bin ich definitiv auf der sicheren Seite.
|
|
04.10.2020 09:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Neu an Board am 04.10.2020 um 09:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Wenn die Rolle nicht so schwer und klobig sein soll schau mal Penn Battle 8000, eine gute Rolle.
|
|
04.10.2020 09:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 04.10.2020 um 09:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Neu an Board
Mitglied
 

Dabei seit: 03.10.2020
Beiträge: 36
Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
Hallo martin 1975,
ok dann werde ich mir die mal ansehen.
Dankeschön.
|
|
04.10.2020 10:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Neu an Board am 04.10.2020 um 10:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Neu an Board
Mitglied
 

Dabei seit: 03.10.2020
Beiträge: 36
Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
Na die sieht doch mal gut aus.
Werde ich jetzt mal nach suchen.
Vielen Dank
|
|
04.10.2020 10:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Neu an Board am 04.10.2020 um 10:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Die sieht nicht nur gut aus |
|
Ist eine Top Rolle wir fischen sie schon länger, die 6000er auf Karpfen und die 8000er auf Waller, top Bremse sehr gute Schnurverlegung
|
|
04.10.2020 16:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 04.10.2020 um 16:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Neu an Board
Mitglied
 

Dabei seit: 03.10.2020
Beiträge: 36
Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
Ja und sieht auch gut aus.
Schwanke jetzt zwischen dieser und der BG.
Bei der BG geht in der Größe noch ein bißchen mehr Schnur drauf.
Gewichtstechnisch nehmen die sich nicht viel.
|
|
04.10.2020 18:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Neu an Board am 04.10.2020 um 18:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Neu an Board
Mitglied
 

Dabei seit: 03.10.2020
Beiträge: 36
Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
Ich habe mich jetzt entschieden.
Es wird die Daiwa BG 8000.
Da bin ich was die Schnurfassung angeht auf der sicheren Seite.
Als Schnur würde ich die Powerline in 0,53 nehmen.
Ich denke da mache ich nichts falsch oder?!
|
|
04.10.2020 19:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Neu an Board am 04.10.2020 um 19:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|