Ansitzen am Rhein im Herbst |
Gummifisch74
Eroberer
  

Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 68
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Leverkusen
 |
|
Ansitzen am Rhein im Herbst |
|
Moin an alle die damit auch schon zu kämpfen hatten,
wie kommt ihr mit den Massen an Kraut klar, die momentan runterkommen?
Weicht ihr in die Altarme aus? Ist das bei dem niedrigen Wasserstand überhaupt zu empfehlen?
Oder senkt ihr geschickt ab oder was macht ihr?
__________________ free Janich, free Ballweg, free Assange!
|
|
03.10.2020 16:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gummifisch74 am 03.10.2020 um 16:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.176
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
 |
|
Ich habe letzte Woche direkt hinter ins Wasser ragende Büsche abgelegt. Hat gut funktioniert, kein Dreck in den Schnüren gehabt. Oder du spannt an deiner Uferseite ab und lässt den Köder an der Wasseroberfläche spielen.
|
|
04.10.2020 10:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 04.10.2020 um 10:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gummifisch74
Eroberer
  

Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 68
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
Joa,klingt beides plausibel. Wobei am Rhein ist halt meist nicht viel mit Bäumen , die ins Wasser ragen. Hast i.d.R. halt nur Steinpackung und Buhnen. Man muss sich wohl halt ne Stelle im Buhnenfeld suchen wo wenig Zeugs durchzieht. Ausserdem würde ich schon gerne grundnah angeln
__________________ free Janich, free Ballweg, free Assange!
|
|
04.10.2020 15:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gummifisch74 am 04.10.2020 um 15:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
regus
Routinier
 

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 471
Herkunft: Ö.
 |
|
2x oder gar 3x absenken.
Wenn das Kraut dann 30 oder 50 Meter vor dem Köder in der Schnur hängt dann kanns egal sein - bis zu einem gewissen Gewicht halt wo es dann nimmer geht.
Und statt einer großen, zwei kleine Uposen, dann hängt das Kraut fast immer an der Vordersten und behindert den Köder nicht.
__________________ Regus
|
|
05.10.2020 10:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am 05.10.2020 um 10:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.176
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
 |
|
@regus: Die zweite U-Pose dann mit großem Abstand zur ersten? Dan sollte man aber das Vorfach entsprechend länger machen?
|
|
05.10.2020 14:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 05.10.2020 um 14:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kroses
Eroberer
  

Dabei seit: 28.07.2018
Beiträge: 68
Richtiger Name: Tilo apioleinus Herkunft: Kastorf
 |
|
Ich hatte letztens nen Video gesehen von Steffen da ging es auch um ne menge kraut . Die haben da wallerbojen ausgelegte und dann mit zusätzlichen Steinen das kraut abgefangen musst mal googeln vielleicht hilft dir das weiter.
|
|
06.10.2020 23:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kroses am 06.10.2020 um 23:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kroses
Eroberer
  

Dabei seit: 28.07.2018
Beiträge: 68
Richtiger Name: Tilo apioleinus Herkunft: Kastorf
 |
|
Gebe msl bei YouTube ein steffen Steffen seuß Donau waller mit klopfholz und wallerboje ich glaube 28 min geht das das bild ist mit ihm und nen kleinen Jungen
|
|
12.10.2020 12:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kroses am 12.10.2020 um 12:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|