Zwei Fliegen mit einer Klappe waller/ hechtspinnrute |
plmllr
Mitglied
 

Dabei seit: 27.06.2020
Beiträge: 44
Richtiger Name: Paul Herkunft: Gammertingen
 |
|
Zwei Fliegen mit einer Klappe waller/ hechtspinnrute |
|
Ich habe mir schon länger überlegt eine bigbaitrute für Hecht zu kaufen. Jetzt habe ich dieses Jahr mit dem welsfischen angefangen. Gibt es eine rute mit der sich beide Fische "gut" fangen lassen.
Hauptsächlich würde ich die rute an der donau und und an einem Baggersee eingesetzt werden. Die donau ist dort noch relativ jung.
Ich würde sagen an beiden Gewässern ist nicht unbedingt mit dem endgegner zu rechnen.
Bei Gelegenheit nehme ich auch gerne Vorschläge für die passende Rolle entgegen.
Preislich habe ich keine Ahnung was man für was brauchbares investieren muss
|
|
30.12.2020 19:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von plmllr am 30.12.2020 um 19:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
plmllr
Mitglied
 

Dabei seit: 27.06.2020
Beiträge: 44
Richtiger Name: Paul Herkunft: Gammertingen
Themenstarter
 |
|
An der donau kommst mit 20-30m locker ans andere Ufer. Am Baggersee kann es nicht weit genug sein.
Habe bisher nur mit stationärrollen gefischt. Ich denke eine bc ist eher teurer oder?
|
|
30.12.2020 19:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von plmllr am 30.12.2020 um 19:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
huempfi
Foren As
   

Dabei seit: 22.07.2018
Beiträge: 98
 |
|
Servus,
Grundsätzlich sollte das möglich sein jedoch müssen kompromisse eingegangen werden. Die Rutenaktionen beider Angelarten sind ähnlich, bei der Rutenlänge wird der erste kompromiss entstehen. Beim Bigbaiten liegt die Universallänge um die 2,50m. Beim Wallerspinfischen liegt diese bei 2,70m. Nächster Punkt ist die Schnur, 0,40er ist das minimum fürs Wallerspinfischen was wiederrum zum bigbaiten überdimensioniert ist. Bei der Rolle kommt es aufs persönliche empfinden an. Auf der Wallerspinrute hab ich eine Stationärrolle montiert. Auf der Bigbaitrute würde ich damit garnicht klar kommen und viel zu schnell führen.
Meine Persönliche Meinung dazu: Hol dir lieber 2 Kombis
Mfg
|
|
30.12.2020 20:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von huempfi am 30.12.2020 um 20:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
 |
|
Hey,
ich habe mir für genau diese Zwecke eine super leichte Combo gekauft: Rute Penzill Shad Control xl 265 cm mit 60-180 Gramm WG, Rolle: Daiwa Caldia 6000. Die Combo wiegt um die 500 Gramm und ist gut ausbalanciert.
__________________ Gruß Alex
|
|
30.12.2020 21:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 30.12.2020 um 21:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
Sollte gehen,
da wär mal zu klären was ist Big Bait für Dich ??? was ist das schwerste was geworfen wird ?
Ich fische seit Jahren mit 2,40 langer Ruten beim Wallerspinnen,Hecht Big Bait Ruten
gibt es jede Menge zwischen 2,30 und 2,50 sollte passen.
Man brauch nicht immer zwingend 2,70er Stecken auch wenn das viele glauben.
Mit dem Schnurdurchmesser auch kein Porblem einfach eine Rolle mit 2 Spulen
eine mit 0,28 und eine mit 0,35-0,40,dazu eine Rolle mit niedriger Übersetzung,
Alternativ wäre eine 0,30er für beides dann halt aber nur Top Schnur und etwas
Mono als Vorfach mit Dehnung als Puffer.
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Hans M.: 30.12.2020 21:52.
|
|
30.12.2020 21:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 30.12.2020 um 21:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
30.12.2020 23:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ClintEastwoodFan01 am 30.12.2020 um 23:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Katzenhai
Mitglied
 

Dabei seit: 07.07.2019
Beiträge: 28
 |
|
Welche Rolle habt ihr auf der Combo, die ihr für Hecht und Waller nutzt?
|
|
19.01.2021 05:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Katzenhai am 19.01.2021 um 05:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
Biomaster 5000 SW
Penn Atlantis 5000
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
19.01.2021 15:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 19.01.2021 um 15:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Winne
Foren As
   

Dabei seit: 26.08.2015
Beiträge: 83
 |
|
Wenn´s was von der Stange ein soll...
könnte ich mir dafür die Hearty Rise Catfish Spin vorstellen.
ist mit 2,40m ideal für Boot und Ufer und mit einem WG von 50-150g sowohl auf Hecht als auch auf Waller geeignet (m.M.)
|
|
19.01.2021 15:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Winne am 19.01.2021 um 15:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
markus81
Tripel-As


Dabei seit: 21.11.2010
Beiträge: 200
 |
|
Die ist aber ziemlich schwer mit 335 Gr....
|
|
19.01.2021 19:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von markus81 am 19.01.2021 um 19:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Die HR Catfish Spin H1 ist meiner Meinung nach reichlich überdimensioniert für Hecht.
Ich finde sie auch zu heftig für Waller, wenn nur kleine bis mittlere beißen.
Meine Idee wäre, fox terminator big bait Spin, oder gamakatsu akilas xxxh oder die Zeck big Stick gepaart mit einer 4000er Daiwa BG oder 5000er Shimano,
|
|
19.01.2021 19:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 19.01.2021 um 19:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Winne
Foren As
   

Dabei seit: 26.08.2015
Beiträge: 83
 |
|
Zitat: |
Original von warrior
Die HR Catfish Spin H1 ist meiner Meinung nach reichlich überdimensioniert für Hecht.
Ich finde sie auch zu heftig für Waller, wenn nur kleine bis mittlere beißen.
Meine Idee wäre, fox terminator big bait Spin, oder gamakatsu akilas xxxh oder die Zeck big Stick gepaart mit einer 4000er Daiwa BG oder 5000er Shimano, |
|
...na da haust jetzt aber einen raus...
mal was aus der Fachwelt dazu:
Hechtruten:
Die richtigen Ruten für das Uferangeln
Beim Uferangeln verwendet man üblicherweise Ruten zwischen 1,80 und 3,00 m und Wurfgewichte zwischen 60 und 250 g. Die längeren Ruten kommen vor allem bei der Nutzung von Blinkern, Wobblern und Gummifischen zum Einsatz. Die wichtigste Technik ist hier das Schleppen. Die Wurfgewichte liegen bei Ködern zwischen 10 und 15 cm bei 60 – 80 g und bei 15 – 25 cm bei 80 – 120 g. Mittlere Ruten sind zwischen 2,10 und 2,40 m lang. Sie werden vor allem beim Twitchen eingesetzt. Als Köder kommen meistens Wobbler und Swimbaits mit Größen von 10 bis 20 cm zum Einsatz. Das Wurfgewicht beläuft sich je nach Größe auf 60 bis 100 g. Bei größeren Swimbaits mit 20 – 40 cm verwendet man auch schon mal Wurfgewichte von 80 – 150 g. Ist die Rute mit 1,80 – 2,10 m etwas kürzer, nutzt man vor allem Jerkbaits mit 10 – 20 cm. Gut geeignet sind hier Wurfgewichte von 80 – 150 g.
Die richtigen Ruten fürs Bootsangeln
Beim Bootsangeln kommen eher kürzere Ruten zwischen 1,80 und 2,70 m zum Einsatz. Die meisten liegen bei 2,10 bis 2,30 m.
Die längeren Ausführungen nutzt man vor allem beim Schleppen und bei der Arbeit mit Köderfischsystemen. Sie haben in der Regel eine Länge von 2,40 – 2,70 m. Bei der Nutzung von Spinnern, Blinkern, Wobblern und Gummifischen mit 10 – 15 cm nimmt man Wurfgewichte zwischen 60 und 120 g. Sind die Wobbler größer oder verwendet man Köderfischsysteme, sollten es schon 100 – 150 g Wurfgewicht sein.
Die mittleren Ruten von 2,10 – 2,40 m werden gerne beim Twitchen mit Wobblern und Swimbaits zwischen 15 und 20 cm eingesetzt. Das Wurfgewicht beträgt hier idealerweise zwischen 80 und 100 g. Bei größeren Swimbaits zwischen 20 und 40 cm nutzt man Wurfgewichte zwischen 150 und 250 g.
Die kurzen Ruten haben eine Länge von 1,80 bis 2,10 m. Sie werden vor allem bei Jerkbaits zwischen 10 und 25 cm eingesetzt. Die Wurfgewichte liegen hier bei 80 bis 150g.
...auf Waller? Welche Größe wäre da meine Frage - bis 2m vielleicht noch ok aber drüber???
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Winne: 19.01.2021 20:23.
|
|
19.01.2021 20:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Winne am 19.01.2021 um 20:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Hi Winne,
Ich habe nur meine Erfahrungen zu der Rute hier beigetragen.
Ich fische die HR H1, das ist wirklich eine sehr geile Rute, mit enormer Wurfweite. Allerdings setze ich diese im Meer auf Thun und auf Rifffische, wie Redbass, Trevally, GT usw ein. Die Rute arbeitet perfekt ab 60g bis max 100g.
Und glaube mir, diese Fische haben mehr Power als ein Hecht oder kleiner Waller.
|
|
19.01.2021 20:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 19.01.2021 um 20:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
sag ich doch,
das ist alles schön und gut, nur wenn sich der Themenstarter nicht äußert
was für Ihn Big Bait ist helfen alle Ratschläge nicht weiter.
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
20.01.2021 10:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 20.01.2021 um 10:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stefan_M
Routinier
 

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 431
Herkunft: Magdeburg/Sachsen - Anhalt
 |
|
Moin!
Recht haste!
Grüße, Stefan
__________________ "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
|
|
20.01.2021 11:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan_M am 20.01.2021 um 11:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
plmllr
Mitglied
 

Dabei seit: 27.06.2020
Beiträge: 44
Richtiger Name: Paul Herkunft: Gammertingen
Themenstarter
 |
|
Dann meldet sich der te mal wieder. Über das genaue wg habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht da das meine erste Erfahrungen im big bait angeln sind.
Hab mir aber diese Woche schon zwei neue karpfenruten gekauft also wird dieses Projekt vielleicht etwas nach hinten geschoben😅
|
|
20.01.2021 15:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von plmllr am 20.01.2021 um 15:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walex
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2021
Beiträge: 378
Richtiger Name: Alexander Herkunft: Ludwigshafen/Rh
 |
|
Hallo in die Runde,
seit vielen Jahren mache ich nichts anderes als dem Wels mit der Spinnrute nachzustellen.
Eines kann ich mit Sicherheit sagen, wer vom Ufer aus dem Waller mit Kunstködern auf den Leib rückt braucht entsprechendes, kompromissloses Gerät!
Kompromisse werden früher oder später sicher bestraft.
Gerade an Flüssen wie dem Rhein, wo ich meine Waller fange, ist starkes Gerät unabdingbar.Sicherlich kommen jetzt Argumente, die auf den Drillspaß anspielen aber das ist bei diesen Fischen fehl am Platz.
Beißt ein kleinerer Fisch bis ca. 1,5m ,ist der Drill sicherlich nicht der Burner aber bei Großfischen kommst du auch mit bestem Gerät schnell in‘s schwitzen und gerade die großen fange ich sehr konstant mit der Spinnrute.
Etwas anders sieht es in Stillgewässern und bei Vorhandensein eines Bootes aus, hier kann das Gerät (Rute,Rolle und auch die Schnur)evtl. auch etwas leichter sein.
Ich hatte schon eine Umzahl von Wallerspinnruten in der Hand und auch gefischt, die wenigsten haben mich pers.überzeugt.
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist die Rolle, hier zu sparen zahlt sich in den seltensten Fällen aus.
Bei der Schnur würde ich pers. nicht unter 0,40 mm gehen.
Hier eine Auswahl an Gerät das ich empfehlen kann;
Xzoga 9025 ,Manticore Team Waller Spinn, Taffi Tackle unlimeted Spinn und Zenaq Defi Mutos.
Shimano Twin Power 10000,Van Staal vr200, auf die Spitzenmodelle von Daiwa und Shimano (Stella und Saltiga) habe ich hier bewusst verzichte
denn vielen ist der Preis dann doch zu hoch.
Wie gesagt, nach etlichen Großfischen aus dem Vater Rhein ist das mein Gerät dem ich blind vertraue.
Noch etwas zum Gewicht der Kombi., wer sich mit dem größten Süßwasserfisch Europas anlegt sollte nicht auf 100 Gramm schauen, den jeder verlorene Fisch ist einer zu viel.
Ganz nach dem Motto, ist er zu stark, bist du zu schwach
__________________ ALEX
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Walex: 24.01.2021 10:37.
|
|
24.01.2021 10:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walex am 24.01.2021 um 10:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|