Waller & Angelkajak |
Fidibus
Jungspund


Dabei seit: 22.04.2021
Beiträge: 21
 |
|
Wie sind eure Erfahrungen - positiv / negativ ?
Geht das gut Zusammen und macht Spass oder ist das Angelkajak zu instabil dafür ?
PS: Falls hier im Forum überhaupt ein Angelkajak zum Waller angeln eingesetzt wird
|
|
16.06.2021 07:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Fidibus am 16.06.2021 um 07:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kugelroller
Routinier
 

Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 340
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
 |
|
Das praktizieren der Uwe Silurus und der Daniel Katzoreck doch schon seit Jahren und es funzt hervorragend
|
|
16.06.2021 08:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kugelroller am 16.06.2021 um 08:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
ich angle vertikal oder zum Auslegen damit.
Oft sind die Waller aber nur die Meterklasse und da ist es kein Problem. Der größte mit dem Kajak gedrillter Waller hatte knapp 150cm. Das geht schon aber bei nem deutlich größeren Fisch wird es wohl schwieriger etwas härter zu drillen
|
|
16.06.2021 10:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 16.06.2021 um 10:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
ich verwende es da bei uns Motor verboten ist und der Fluss doch eine ordentliche Strömung besitzt. Das Kajak ist schnittiger und somit komme ich besser gegen die Strömung an. Es ist halt um einiges instabiler als ein Schlauchi
|
|
16.06.2021 12:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 16.06.2021 um 12:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
huempfi
Foren As
   

Dabei seit: 22.07.2018
Beiträge: 98
 |
|
Servus,
Besitze ein Angelkajak und ein Schlauchboot. Wenn ich Aktiv bei uns am See Angel nehm ich immer das Schlauchboot. Hauptgrund ist das ich im zweifelsfall denn Wels ohne Probleme ins Boot ziehen kann und ich bei der Anlandung Kippstabiler bin. Beim Kayak geht das nur bedingt. Im Schlauchboot kann ich auch aufstehen und im Drill mal richtig Druck machen wenns nötig ist. Für mich überwiegen die Vorteile eines Schlauchbootes gegenüber Angelkayaks und auch Bellybooten, man muss aber dazu sagen das dies auch Situationsabhängig ist
Mfg
|
|
16.06.2021 12:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von huempfi am 16.06.2021 um 12:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Martin H.
Routinier
 

Dabei seit: 05.08.2009
Beiträge: 457
Herkunft: Brandenburg a.d. Havel
 |
|
Hallo,
ich besitze auch beides und angle gerne vertikal vom Kajak. Auf größeren Flüssen ist das natürlich auch mal Sport. Was ich persönlich am Kajak mag, ist, dass ich damit noch leiser agieren kann. Wenn man acht gibt, ist man damit beinahe lautlos. Gerade Paddel von Schlauchbooten können ganz schön quietschen. Häufig hat man ja Wind und muss sich in der Drift halten; da fällt mir das auf.
Das Landen eines Fisches ist dafür auf jeden Fall schwieriger mit einem Kajak. Ich lasse den Fisch einfach gleich wieder frei oder fahre schon während des Drills ans Ufer.
Viele Grüße,
Martin
|
|
16.06.2021 15:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin H. am 16.06.2021 um 15:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
ich habe auch ein Kajak mit Tretantrieb im Einsatz.
Für mich persölich die schönste, aktive Fischerei in Deutschland.
Würde das Teil nicht mehr hergeben wollen.
Total flexibel, schnell, wendig, leise
Stabil genug ist es mit etwas Erfahrung sicher auch, wenns das richtige Kajak ist
Landung ist sicher aufwändiger und auch etwas Erfahrungssache.
Ich verzichte grundsätzlich auf ein Fotos, messen usw. und hänge die Waller gleich am Boot wieder ab. Zu zweit würde das aber sicher auch gut klappen.
Gruß Mike
|
|
16.06.2021 15:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 16.06.2021 um 15:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Fidibus
Jungspund


Dabei seit: 22.04.2021
Beiträge: 21
Themenstarter
 |
|
Moin und herzichen Dank für eure Kommentare
Scheinen ja doch einige Angelkajak Nutzer hier zu sein
Ich überlege aktuell ob ich mir ein leichtes und ca. 3m langes Angelkajak mit Pedalantrieb zuzulegen.
Falls es dazu kommt möchte ich das Angelkajak auf einem Dachgepäckträger transportieren
Nach erster Sichtung des Marktes bewegt man sich z.B im Bereich Nordmann oder Allroundmarin
im Bereich von bis zu 1.500 € Bereich oder im anderen Bereich von > 3.000 € bei Native, Hobie
Welche Angelkajak setzt Ihr ein und könnt Ihr empfehlen ?
PS: Es soll auf jeden Fall ein Angelkajak mit einem neueren Zahnstangen Pedalantrieb sein
|
|
17.06.2021 05:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Fidibus am 17.06.2021 um 05:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
ich habe leider keinen Vergleich, aber ich habe ein Native Mariner im Einsatz. Gibt es mittlerweile gebraucht auch zu vernünftigen Kursen.
Ein Slayer oder Slayer Max 10 wäre sicher eine super Lösung für was neues
Zu den genannten günstigeren Modellen kann ich leider nichts sagen.
Wenn es dir möglich ist würde ich versuchen eine Probefahrt zu machen. Nicht alle Yaks sind gleich kippstabil.
Vorteil von Native ist sicher auch der Service.
Z. B. Beschaffung von Ersatzteilen für den Antrieb.
Transport auch dem Dach ist kein Problem, klappt bei meinem Mariner super. Bin damit auf dem Dach auch schon nach Schweden, 160 auf der Autobahn, kein Problem. Auch alleine hoch und runter ist mit etwas Übung kein Ding.
Gruß Mike
|
|
17.06.2021 06:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 17.06.2021 um 06:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
Ich hatte 6 Jahre eine Native W. Mariner 12,5 und seit letztem Jahr das Slayer Max 12,5,
bin und war immer top zufrieden damit,auch der Service bei Element2 ,dem Importeur ist Top.
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
17.06.2021 10:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 17.06.2021 um 10:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
ganz einfach kommt aus China,
habe einen Bekannten der hatte diverse Probleme mit dem "China Tei",
Antrieb schon als neu defekt usw. usw..
was nicht heissen soll das das bei allen so ist,
ist halt eben "Chinaqualitiät"wer damit leben kann ok.
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
17.06.2021 15:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 17.06.2021 um 15:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Innsauger
Grünschnabel

Dabei seit: 14.12.2012
Beiträge: 9
Richtiger Name: Paul Herkunft: Passau
 |
|
Ich bin selbst auch mit einem Kajak + Pedalantrieb unterwegs.(Hobie Outback) Was Stabilität angeht, da wo andere wegen hohem Seegang den Hafen ansteuern müssen, da fängt damit erst der Spaß richtig an. Man muss aber dazu sagen, dass mein Modell auch sehr Kippstabil ist und extra fürs Fischen ausgelegt, d.h. nicht vergleichbar mit gewöhnlichen Kajaks. Transport ist, wie Grummic schon sagte, sehr einfach aufm Dach.
|
|
17.06.2021 16:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Innsauger am 17.06.2021 um 16:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
ich wäre sicher beim Slayer 10 MAX sollte ich mir ein neues Kajak kaufen wollen
Gruß Mike
|
|
18.06.2021 08:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 18.06.2021 um 08:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dani_ka
Foren As
   

Dabei seit: 09.09.2009
Beiträge: 77
 |
|
Hi,
das hat überhaupt nichts mir Marketing zu tun. Wir angeln doch nicht vom Kajak auf Wels weil wir es müssen, sondern weil es einfach eine geniale angelei auf Wels ist.
Zur Frage. Die Angelkajaks sind sehr sehr kippstabil. Selbst Welse bis 190 cm sind landebar, ansonsten am Ufer. Also kannst du besorgt und später mit viel Freude eine Kajak zulegen.
Allerdings finde ich die Kajakfischerei im Stillgewässer viel entspannter. Im Fluss zum Runtertreiben ok, aber gegen die Strömung zu arbeiten ist nicht gut.
Schöne Grüße
Dani
|
|
19.06.2021 09:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dani_ka am 19.06.2021 um 09:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
kommt drauf an. Ich Fische zu 95% am Fluss.
Aber entspannt ist das nicht immer. Je nach Strömung ist auch die Drift zu schnell um effektiv zu Fischen. Hab auch schon bei Hochwasser gefischt.
Mach ich nicht mehr. Schon gute Fische verloren. Kajak und Fisch zu kontrollieren wird dann fast unmöglich.
Gegen die Strömung Fischen klappt mit etwas Übung auch. Ist aber auf längere Zeit schon anstrengend.
Auch je. Die kippstabilität der Kajaks ist schon unterschiedlich.
Ich würde dir empfehlen vor dem Kauf mal so ein Teil zu probieren.
Und man braucht etwas Übung und Erfahrung sich auf dem Yak richtig zu bewegen und zu sortieren.
Gruß Mike
|
|
19.06.2021 11:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 19.06.2021 um 11:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.626
Herkunft: Mannheim
 |
|
sehr interessantes Thema
Frage an die, die schon vom Kajak aus fischen : Habt ihr alle Modelle mit Pedalen oder auch klassisch mit Paddeln ?
__________________ Gruss Tom
|
|
19.06.2021 12:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 19.06.2021 um 12:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|