Strafen bei lebenden Köfi's |
punkarpfen
Doppel-As

Dabei seit: 16.06.2019
Beiträge: 119
Richtiger Name: Christian Herkunft: Porta Westfalica
 |
|
Hi,
unter Aufsehern mag es sicherlich ganz kleine Lichter geben, die nur einen Weg suchen ihr ramponiertes Ego aufzupolieren, aber ganz ohne Kontrollorgane hätten wir an manchen Gewässern Zustände, die kaum einer möchte. Ich kenne durchaus auch menschlich und fachlich anständige Kontrolleure.
__________________ Tight Lines
Chris
|
|
05.10.2021 15:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von punkarpfen am 05.10.2021 um 15:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Seppl
Grünschnabel

Dabei seit: 05.10.2021
Beiträge: 3
 |
|
Zitat: |
Original von nobo
tja da ham wirs ja wieder mal.
unsere größten feinde sind in den eigenen reihen zu finden.
ich frage mich seit je her, was einen menschen dazu bewegt, freiwillig seine eigenen leute zu denunzieren und sich als ehrenamtliche "gesetzeshüter" und freizeitpolizisten aufzuspielen, als ob denen das wasser gehört.
ob das eventuell ein gen gibt, dass diese stasi-allüren hervorruft, oder einfach nur das typisch deutsche arschloch-denunziantentum ist, erziehungsbedingte paragraphenhörigkeit oder durch lebenserfahrung erworben wird.
vielleicht ähnlich einem vampirbiss, bei dem das opfer danach selbst einer wird und dann anderen auf den sack gehen muss... |
|
So isses 😬
|
|
05.10.2021 17:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Seppl am 05.10.2021 um 17:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller Matze
Doppel-As

Dabei seit: 15.05.2018
Beiträge: 122
Herkunft: Österreich
 |
|
Mich hat damals ein Kontrolleur im meinem Camp besucht... auf meine Frage ob er meinen Schein sehen will kam nur... "Keiner betreibt so nen Aufwand und hat keine Karte dabei"
Ich denke es gilt eine gesunde Mitte zu finden, es ist nun mal eine Regel bei uns nicht mit Lebendköder zu Angeln und daran sollte man sich Grundsätzlich halten. Man kann ja bei einem erstmaligen Vergehen noch aufklären was die Konsequenzen sein können und erst bei wiederholtem Vergehen strafen. Vermutlich kennt man als Kontrolleur irgendwann seine Spezialisten und wenn sie immer drauf scheißen, können sie auch mal zahlen.
Ich persönlich würde bei verschmutzen Angelplätzen und zurückgelassenem Müll mehr Aufstand machen... Schnüre die von Vögeln gefressen werden, alte Wirbel/Haken/Glasscherben am Waldboden usw... Wer den ganzen Scheiß ZU seinem Platz schleppen kann, kann es auch wieder WEG schleppen. Verbrannter E-Scooter, war bis jetzt mein Wut Höhepunkt... alleine was da Gift aus dem Akku raus kommt
Hier könnte man ewig weiter schreiben... spannt eure Schnüre nicht quer über einen Altarm, nur weil ihr es in einem Video gesehen habt (zumind. nicht in 50cm Höhe)... wenn da in der Nacht einer rein fährt (ist mir selber fast passiert) und in die Donau fällt, verreckt er unter Umständen.
Hausverstand sollte kontrolliert werden
|
|
05.10.2021 17:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller Matze am 05.10.2021 um 17:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alkipop
Grünschnabel

Dabei seit: 05.10.2021
Beiträge: 8
 |
|
Jeder der die letzten 30 Jahre seinen Schein gemacht hat, hat gelernt wie man zu angeln hat.
Warum ich zur Kontrolle gehe ist ganz einfach,
Wenn man liest das man bei uns alles machen kann und die Kontrolleure idioten sind, ist in meinen Augen das Fass voll.
Ich begegne jeden Angler mit Respekt und anstand.
Aber bei uns gibt es einen Spruch. So wie ich in den wald rufe so kommt es zurück.
Wenn ich hier einige Kommentare lese frage ich mich ernsthaft wo ihr anstand ist, Kontrolleure mit der Stasi vergleichen ist unterste Schublade. Na klar gibt es welche die übertreiben aber das sind die Ausnahmen.
|
|
05.10.2021 17:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alkipop am 05.10.2021 um 17:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Felix W.
Moderator

Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 603
Herkunft: Nürtingen
 |
|
Hallo,
@ Seppl und Alkipop:
Eins Vorab - solltet ihr Zwei euch hier angemeldet haben um irgend ein persönlichen Vorfall austragen zu wollen, dann ist das hier ganz sicher der falsche Ort! Sollte ich mich irren, dann freue ich mich auf eure Vorstellung!
@ all: Bitte unterlasst Beleidigungen und abwertende Vergleiche (bitte auch Du, Nobo).
Ich weiß, das ist ein heikles Thema und der ein oder andere musste bestimmt schon Federn lassen. Dennoch - die Gesetzeslage ist klar. Ob das gut oder schlecht ist, steht leider nicht mehr zur Diskussion.
__________________ Gruss Felix

|
|
05.10.2021 19:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felix W. am 05.10.2021 um 19:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alkipop
Grünschnabel

Dabei seit: 05.10.2021
Beiträge: 8
 |
|
Hallo Felix, nein ich bin nicht hier um Ärger zu machen, wollte nur mal meinen Standpunkt darlegen.
Desweitern will ich mir auch gerne Tipps holen und meinen ersten großen Wels fangen.
|
|
05.10.2021 19:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alkipop am 05.10.2021 um 19:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stefan-Steff
Mitglied
 

Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 25
Herkunft: Bayern
 |
|
Strafen bei lebenden Köfis |
|
Genau wegen solchen Geisteskinder (Seppl, nobo) ist die Arbeit von Fischereiaufsehern wichtig. Die Gossensprache von "nobo" ist unterste Schublade. Armselig wer nur mit schmutzigen Beleidigungen argumentieren kann. Mit Stasi-Allüren kennt man sich ja in Berlin bestens aus und dort sollen sie auch bleiben!
|
|
05.10.2021 20:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan-Steff am 05.10.2021 um 20:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi,
Fischereiaufseher sind wichtig und wir brauchen sie!
Würde mir auch wünsche, dass mehr kontrolliert wird! Wer sich an die Regeln nicht hält und erwischt wird, ist selbst schuld! Jeder sollte das Risiko kennen und nicht dem Fischereiaufseher die Schuld geben!
Bin auch der meinung, dass der Fischereiaufseher nicht alles zur Anzeige bringen sollte .... .
Schweres Thema!
|
|
05.10.2021 22:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 05.10.2021 um 22:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
81erChris
Eroberer
  

Dabei seit: 10.07.2017
Beiträge: 58
Herkunft: Bawü / Fr
 |
|
Hi @ alle zusammen.
Regeln wurden aus bestimmten Gründen aufgestellt, die Umsetzung dieser und Kontrolle der Einhaltung ist im Anschluss eben auch notwendig.
Ich bin auch der Meinung, dass diese dann Gleichberechtigt und mit Augenmaß umgesetz werden sollten. In manchen Fällen hat man Spielraum, in anderen nicht.
Der lebende Köderfisch ist verboten aus Tierschutzgründen, das ist nun mal Fakt, Spielräume sind hier nicht gegeben.
Schade finde ich z.B. viel mehr den Sachverhalt, dass Gestzesüberschreitungen oft nicht Gleichberechtigt umgesetzt werden!
Ein Fallbeispiel: Ich habe selbst 2 Schwarzangler am Vereinsgewässer gestellt, die Polizei hinzu gezogen, Strafanzeige erstattet. Endergebniss: Die Stattsanwaltschaft hat den Fall wegen Mangeldem Öffentlichen Interesse ohne Konsequenz für die Betroffenen geschlossen.
Gleiches Ergebniss wie bei 2-3 ähnlichen Fällen in den Vorjahren.
Angler die C&R betreiben oder wie hier oben im Beitrag angedeutet ein Fehlverhalten an den Tag legen müssen mit Verlust des Scheins rechnen und werden zu Starfzahlungen verurteilt.
Quintessenz des Ganzen: Der Schwarzangler geht wieder fischen, weil es passiert ja nichts. Und ob sich diese dann an Irgendwelche anderen Regeln halten würde ich zumindest einmal stark bezweifeln.
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben wie man weiter vorgehen kann? eventuell @Alkipop?
__________________ Es gibt wichtigeres als Fische zu fangen...
- aber nicht viel !
|
|
06.10.2021 11:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von 81erChris am 06.10.2021 um 11:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Zitat: |
Original von nosta
Hi,
Fischereiaufseher sind wichtig und wir brauchen sie!
Würde mir auch wünsche, dass mehr kontrolliert wird! Wer sich an die Regeln nicht hält und erwischt wird, ist selbst schuld! Jeder sollte das Risiko kennen und nicht dem Fischereiaufseher die Schuld geben!
Bin auch der meinung, dass der Fischereiaufseher nicht alles zur Anzeige bringen sollte .... .
Schweres Thema! |
|
In Bayern ist gerade eine Gesetzesänderung am Laufen die den Staatlich geprüften und bestätigten Fischereiaufsehern, mehr Befugnisse zukommen lässt, u.a. das direkte Einziehen und festlegen von Bußgeldern bei Ordnungswidrigkeiten. Auch liegt es nun wohl im Ermessen des Fischereiaufsehers ob Ordnungswidrigkeiten angezeigt werden. Dieser Ermessensspielraum war bisher nicht gegebnen und Augen zudrücken und nur verwarnen war eigentlich nicht gestattet.
Bei Straftaten gibt es den Ermessenspielraum aber definitiv nicht.
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
06.10.2021 12:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 06.10.2021 um 12:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alkipop
Grünschnabel

Dabei seit: 05.10.2021
Beiträge: 8
 |
|
@81Chris, die bleibt nichts anderes übrig als ihn immer wieder anzeigen, was man machen kann ist seine angeln beschlagnahmen, ist aber mit viel schreiben verbunden.
|
|
06.10.2021 12:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alkipop am 06.10.2021 um 12:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von DaWeiß
Zitat: |
Original von nosta
Hi,
Fischereiaufseher sind wichtig und wir brauchen sie!
Würde mir auch wünsche, dass mehr kontrolliert wird! Wer sich an die Regeln nicht hält und erwischt wird, ist selbst schuld! Jeder sollte das Risiko kennen und nicht dem Fischereiaufseher die Schuld geben!
Bin auch der meinung, dass der Fischereiaufseher nicht alles zur Anzeige bringen sollte .... .
Schweres Thema! |
|
In Bayern ist gerade eine Gesetzesänderung am Laufen die den Staatlich geprüften und bestätigten Fischereiaufsehern, mehr Befugnisse zukommen lässt, u.a. das direkte Einziehen und festlegen von Bußgeldern bei Ordnungswidrigkeiten. Auch liegt es nun wohl im Ermessen des Fischereiaufsehers ob Ordnungswidrigkeiten angezeigt werden. Dieser Ermessensspielraum war bisher nicht gegebnen und Augen zudrücken und nur verwarnen war eigentlich nicht gestattet.
Bei Straftaten gibt es den Ermessenspielraum aber definitiv nicht.
|
|
Hi,
es ist ein unterschied, ob man als kontrolleur die Ruten rein holen lässt oder nicht ...! Das meinte ich damit.
|
|
06.10.2021 13:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 06.10.2021 um 13:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Zitat: |
Original von nosta
Zitat: |
Original von DaWeiß
Zitat: |
Original von nosta
Hi,
Fischereiaufseher sind wichtig und wir brauchen sie!
Würde mir auch wünsche, dass mehr kontrolliert wird! Wer sich an die Regeln nicht hält und erwischt wird, ist selbst schuld! Jeder sollte das Risiko kennen und nicht dem Fischereiaufseher die Schuld geben!
Bin auch der meinung, dass der Fischereiaufseher nicht alles zur Anzeige bringen sollte .... .
Schweres Thema! |
|
In Bayern ist gerade eine Gesetzesänderung am Laufen die den Staatlich geprüften und bestätigten Fischereiaufsehern, mehr Befugnisse zukommen lässt, u.a. das direkte Einziehen und festlegen von Bußgeldern bei Ordnungswidrigkeiten. Auch liegt es nun wohl im Ermessen des Fischereiaufsehers ob Ordnungswidrigkeiten angezeigt werden. Dieser Ermessensspielraum war bisher nicht gegebnen und Augen zudrücken und nur verwarnen war eigentlich nicht gestattet.
Bei Straftaten gibt es den Ermessenspielraum aber definitiv nicht.
|
|
Hi,
es ist ein unterschied, ob man als kontrolleur die Ruten rein holen lässt oder nicht ...! Das meinte ich damit. |
|
Hallo,
und das kommt wohl auch drauf an welcher Blick sich dem Kontrolleur bietet und wie man Ihm kommt oder?
Liegt sicher am meisten am Angler selbst ob die Ruten raus sollen oder nicht.
Gruß Mike
|
|
06.10.2021 15:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 06.10.2021 um 15:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
uwe o.
Eroberer
  

Dabei seit: 04.08.2015
Beiträge: 57
Herkunft: Saarland
 |
|
@81erChris
Das kenne ich auch so mit den Schwarzanglern.
Am Vereinssee ist es versuchter bzw. Diebstahl.
Ich weiß bei uns von Anzeigen an der Saar, da wurde auch alles eingestellt wegen mangelnden öffentl. Interesse. Die Saar ist aber ein offenes Gewässer und dann ist es Fischwilderei.
Diese Leute besitzen meistens gar keinen Angelschein und kennen keine Regeln.
Manchmal trauen sich auch Kontrolleure nicht ran, wenn es mehrere Personen sind.
Aber würden wir was falsches machen wäre unser Schein weg ...
Gruß Uwe
|
|
06.10.2021 18:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von uwe o. am 06.10.2021 um 18:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von grumic81
Zitat: |
Original von nosta
Zitat: |
Original von DaWeiß
Zitat: |
Original von nosta
Hi,
Fischereiaufseher sind wichtig und wir brauchen sie!
Würde mir auch wünsche, dass mehr kontrolliert wird! Wer sich an die Regeln nicht hält und erwischt wird, ist selbst schuld! Jeder sollte das Risiko kennen und nicht dem Fischereiaufseher die Schuld geben!
Bin auch der meinung, dass der Fischereiaufseher nicht alles zur Anzeige bringen sollte .... .
Schweres Thema! |
|
In Bayern ist gerade eine Gesetzesänderung am Laufen die den Staatlich geprüften und bestätigten Fischereiaufsehern, mehr Befugnisse zukommen lässt, u.a. das direkte Einziehen und festlegen von Bußgeldern bei Ordnungswidrigkeiten. Auch liegt es nun wohl im Ermessen des Fischereiaufsehers ob Ordnungswidrigkeiten angezeigt werden. Dieser Ermessensspielraum war bisher nicht gegebnen und Augen zudrücken und nur verwarnen war eigentlich nicht gestattet.
Bei Straftaten gibt es den Ermessenspielraum aber definitiv nicht.
|
|
Hi,
es ist ein unterschied, ob man als kontrolleur die Ruten rein holen lässt oder nicht ...! Das meinte ich damit. |
|
Hallo,
und das kommt wohl auch drauf an welcher Blick sich dem Kontrolleur bietet und wie man Ihm kommt oder?
Liegt sicher am meisten am Angler selbst ob die Ruten raus sollen oder nicht.
Gruß Mike |
|
Hi
Es gibt schon einige, denen das was du schreibst egal ist. Einigen geht es um die Macht.
|
|
06.10.2021 19:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 06.10.2021 um 19:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Seppl
Grünschnabel

Dabei seit: 05.10.2021
Beiträge: 3
 |
|
Was ich zum Beispiel unnötig fand ist das ich am selben Gewässer
An dem auch @alkipop kontrolliert mich ein Kontrolleur
die Köder kontrollieren wollte obwohl dazu kein Grund bestand und wir mehr als nett waren. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit Steinmontage reinholen bzw anheben müssen und dabei vom Ufer mit dem Fernglas beobachtet worden damit ich ja den möglicherweise lebendigen Fisch nicht abziehe. Bei mir ist das Verständnis vorbei. Dürfte mir auch oft genug von dem gleichen anhören das der Kiemenschnitt nicht zählt und der Fisch als lebendig gilt. Völliger Quatsch.
|
|
07.10.2021 08:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Seppl am 07.10.2021 um 08:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ebroangeln
Werbepartner

Dabei seit: 27.06.2017
Beiträge: 7
Richtiger Name: Andreas Zellweger Herkunft: Mequinenza, Spanien
 |
|
Ist dem Aufseher ja egal, ob du Verständnis hast oder nicht.
Dem Aufseher ist Folge zu leisten.
In den Niederlanden bist du mit 100€ dabei, wenn nicht nach der ersten Aufforderung die Papiere gezeigt werden. Das spart lange Diskussionen.
__________________ Bubi`s Fischerappartements
www.ebroangeln.com
|
|
07.10.2021 08:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ebroangeln am 07.10.2021 um 08:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von Seppl
Was ich zum Beispiel unnötig fand ist das ich am selben Gewässer
An dem auch @alkipop kontrolliert mich ein Kontrolleur
die Köder kontrollieren wollte obwohl dazu kein Grund bestand und wir mehr als nett waren. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit Steinmontage reinholen bzw anheben müssen und dabei vom Ufer mit dem Fernglas beobachtet worden damit ich ja den möglicherweise lebendigen Fisch nicht abziehe. Bei mir ist das Verständnis vorbei. Dürfte mir auch oft genug von dem gleichen anhören das der Kiemenschnitt nicht zählt und der Fisch als lebendig gilt. Völliger Quatsch. |
|
... genau sowas finde ich auch nicht Ok! Das war auch u.a. mit meinem Beitrag oben gemeint! Ich würde es nicht nur auf den Köfi beziehen!
|
|
07.10.2021 09:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 07.10.2021 um 09:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alkipop
Grünschnabel

Dabei seit: 05.10.2021
Beiträge: 8
 |
|
@seppel und warum gehst du mich so an? Siehe deinen ersten Beitrag. Bis jetzt bin ich mit jeden gut ausgekommen. Kiemenschnitt ist zulässig da kann er sagen was er will,den es gibt einen Herzstich und den Kiemenschnitt.
Vielleicht sehen wir uns mal am Wasser und können alles ausräumen.
|
|
07.10.2021 12:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alkipop am 07.10.2021 um 12:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|