Echolot zum Vertikal-Angeln. |
angelharry
Tripel-As


Dabei seit: 30.05.2010
Beiträge: 179
Richtiger Name: Harald Steiner Herkunft: Westerwald
 |
|
Echolot zum Vertikal-Angeln. |
|
Habe mal eine Frage. Angele seit einigen Jahren Vertikal ( Klopfen)
auf Wels mit einem Lowrance Hook 7. Nur auf dem Rhein 2-6 Meter
Tiefe. Habe das Echolot seit ca 5 Jahren. Es macht was es soll. Aber
wenn ich im Netz unterwegs bin wird mir klar, daß die Technik riesige
Schritte gemacht hat. Also wäre ein neues Gerät mein Wunsch. Wichtig ist für mich klare Ködererkennung unter dem Boot ( Vertikal treibend mit der Strömung) Verbunden mit # Fischerkennung# Es sollte mindestens 9 Zoll und GPS natürlich haben. Das sind die Schwerpunkte welche für mich hier am Rhein wichtig sind. Würde mich über eine passende Info freuen.
www.angelharry.de
|
|
27.10.2021 20:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von angelharry am 27.10.2021 um 20:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JeanF
Tripel-As


Dabei seit: 09.01.2021
Beiträge: 155
Richtiger Name: Jean
 |
|
Moin,
Grundsätzlich können quasi alle aktuellen Geräte deine Anforderungen bisher problemlos abdecken und du bekommst sicher verschiedenste antworten. Jeder Hersteller hat andere Stärken und Schwächen
Nur ein Ferrari mit Käfermotor bringt halt auch nix. Will heißen der geber muss auch was können.
Soll es Live sein? Mittlerweile haben da Lowrance, Garmin und auch Humminbird ihre Lösungen. Da kostet aber allein der Geber+Box rund 2000€. Da hast du noch kein Echolot.
Auch eine Frage ist die Displayqualität. Wenn du mit dem Sidescan 150m weit schauen willst brauchst du ein Gerät mit möglichst hoher Auflösung, damit Einzelechos überhaupt noch dargestellt werden und nicht rausgerechnet werden. Reichen dir 20 Meter links und rechts kann man problemlos eine Geräteklasse drunter gehen.
Ich persönlich fische bisher nicht aktiv/vertikal.
Ich nutze ein Lowrance Elite FS9.
Lowrance hat über das Fishreveal-feature die Möglichkeit 2D-Sicheln in den Downscan zu legen, simpel ausgedrückt werden also Echos andersfarbig angezeigt und springen direkt ins Auge.
Das Gerät ist gehobene Mittelklasse, aber sehr neu. Mit sämtlichen gebertypen kompatibel, kann also alles, was die teureren Geräte kann. Dafür ist die displayauflösung schlechter und die Konnektivität übers Netzwerk eingeschränkt, da nur ein Netzwerkport vorhanden.
Hab mal einige Bilder von mir eingeblendet - Dateiname beschreibt das, was zu sehen ist.
Der Blasenteppich kommt von einer abgesetzten Steinmontage.
Die Doppellinie auf dem anderen Bild ist unten der Stein und darüber die U-Pose mit Wurmbündel.
Der Hecht auf dem Sidescan ist schön zu erkennen und über die automatische Messfunktion theoretisch auch direkt anzufahren - hätte ich einen passenden Bugmotor könnte ich einen Punkt setzen und mich über das Echo via Autopilot direkt auf den Fisch stellen.
Die Aufnahmen sind alle über den Standard-Geber; Active Imaging 3-in-1
Hauptpunkt ist wie gesagt - was genau willst du machen und wozu möchtest du das Gerät noch verwenden - die großen Hersteller können fast alle das gleiche, bis auf Nuancen.
Als Beispiel hat Lowrance das fish-Reveal, dafür hat garmin die Auto-Geschwindigkeits-funktion. Deine Scrollgeschwindigkeit wird also automatisch an deine fahrtgeschwindigkeit angepasst. War mir fürs stationäre Angeln nicht wichtig, könnte aber evtl. fürs aktive treiben wichtiger sein. Hängt natürlich auch davon ab, wie gut dein räumliches vorstellungsvermögen ist.
Beim Elite-FS 9 bist du mit dem Standardgeber aktuell bei rund 1300€ dabei. Das ist von der Grund- und Fischerkennung her deinem aktuellen unendlich weit überlegen, aber im Vergleich zur Kombination mit anderen Gebern mitunter noch wirklich schlecht. Wie überall, nach oben hin ist der Preis offen, die Kurvensteigerungen in Bildqualität und Erkennung werden aber irgendwann sehr flach, die Preiskurve dafür aber umso steiler.
JeanF hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JeanF: 27.10.2021 22:09.
|
|
27.10.2021 22:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JeanF am 27.10.2021 um 22:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
angelharry
Tripel-As


Dabei seit: 30.05.2010
Beiträge: 179
Richtiger Name: Harald Steiner Herkunft: Westerwald
Themenstarter
 |
|
Echolot zum Vertikal Angeln |
|
Danke JeanF. Dein Bericht hat mir sehr gefallen. Zumal es mir bestätigt hat genau das richtige Gerät zu finden nicht einfach ist. Aber die Info mit dem Lowrance Elite FS9 hat mich neugierig gemacht. Werde mich mal kundig machen welcher Geber für meine Zwecke passend wäre. Denn mit meinen 81 Jahren habe ich mit der Technik so meine Probleme. Noch einmal
#Danke#
|
|
28.10.2021 09:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von angelharry am 28.10.2021 um 09:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kugelroller
Routinier
 

Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 340
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
 |
|
RE: Echolot zum Vertikal Angeln |
|
Zitat: |
Original von angelharry
Danke JeanF. Dein Bericht hat mir sehr gefallen. Zumal es mir bestätigt hat genau das richtige Gerät zu finden nicht einfach ist. Aber die Info mit dem Lowrance Elite FS9 hat mich neugierig gemacht. Werde mich mal kundig machen welcher Geber für meine Zwecke passend wäre. Denn mit meinen 81 Jahren habe ich mit der Technik so meine Probleme. Noch einmal
#Danke#
|
|
Und ich finde es ganz klasse, dass du deiner Passion auch im hohen Alter noch immer nachgehst und auch dazu bereit bist, dich mit neuen Dingen auseinander zu setzen.
Ich kenne viele in deinem Alter, die immer nur schreien: Früher war alles besser, wie ihr heute angelt ist scheisse etc...
Deswegen, Hut ab und noch ganz viele Tolle Jahre am Wasser wünsche ich dir!
|
|
28.10.2021 11:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kugelroller am 28.10.2021 um 11:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|