Blutegel |
heli
Doppel-As

Dabei seit: 27.03.2004
Beiträge: 103
Herkunft: österreich
 |
|
Super!! danke!!
__________________ der weg ist das ziel!
|
|
11.06.2023 09:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heli am 11.06.2023 um 09:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wels- Jo
Tripel-As


Dabei seit: 07.04.2008
Beiträge: 161
Herkunft: BW
 |
|
Gerne...
|
|
11.06.2023 12:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels- Jo am 11.06.2023 um 12:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Blutegel-Shop.de
Jungspund


Dabei seit: 18.05.2023
Beiträge: 13
Richtiger Name: Stefan Probst Herkunft: Lutherstadt Wittenberg
 |
|
SP.:
Teil 1 von 2
Moin, moin, da bin ich wieder, bin etwas am Ausbauen, zurzeit auf arbeit... Daher kurz bisschen Abwesenheit und lange Antwortdauer.... Hatte aber täglich kurz geschaut, ob wehr schreibt.
Interessantes Watt man so list... Stimme so weit @pulskater: Ihm zu und vermute es!
Wichtig ist das, dass Wasser kühl bleibt und regelmäßig gewechselt wird, wenn sie nicht in der Kühlung sind. Zur Wasserhöhe des Beckens kann ich keine Auskunft geben.
Da ich diese Art an Raubegel noch nicht beobachtet, studiert habe.
Selbst habe ich nur mit den Durdubaks und unseren Zuchtegel Kreuzung geangelt, gelagert und studiert.
Zu 99 % der sogenannte Blutegel sind keine Pferdeegel.
Dazu sind Pferdeegel keine Blutegel, sondern Raubegel.
Auch die Blutegel, die ich im Betrieb, Angel und verkaufe, sind Raubegel und keine Pferdeegel.
Nur 90 % der Angler selbst mich einbezogen vor ein paar Jahren sagte und sagen Blutegel dazu, ob wohl, es Raubegel sind.
Sie saugen auch kein Blut oder sonstige Experiment mit Blut gemacht werden. Die bei YouTube etc. zu finden sind, erzählt wird durch fehl Informationen. Falschen Erklärungen.
Ich mache mal ein genaueres Video darüber.
Beste Grüße
Stefan
SP.: Bedeutet Privat geschrieben zu Erklärung.
__________________ Das Leben ist eine ewige Lehre.
Wer aufgehört hat dazuzulernen, hat aufgehört zu Leben.
|
|
12.06.2023 00:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Blutegel-Shop.de am 12.06.2023 um 00:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Blutegel-Shop.de
Jungspund


Dabei seit: 18.05.2023
Beiträge: 13
Richtiger Name: Stefan Probst Herkunft: Lutherstadt Wittenberg
 |
|
SP.:
Teil 2 von 2
So und jetzt glaub hassen mich gleich alle oder sagen was will den jetzt der Klugscheißer.....
"Zum Thema sammeln von Blutegel sage ich nur....
es ist Strafbar und illegal Egel jeglicher Art, mit diesen Egeln zu angeln, die man in der freien Natur sammelt in Deutschland und NL.... Deshalb kann ich zum Sammeln nichts schreiben in Deutschland und in Niederlande."
Lernt glaube auch jeder von uns...steht in den Angelpapieren... Selbst schon in der DDR wahr das so...
Die Egel Arten die bei uns Leben sind auch kleiner, in der Regel, außer eine Art die sehr selten, fast ausgestorben in Deutschland dazu ist.
Man darf nur mit Zuchtegeln Angeln, die aus Zucht Farmen stammen und der Nachweis wo man sie kauft hatte, sollte man auch bei sich führen Digital oder in Papierform.
Sonst kann es sehr teuer werden, zum sofortigen Fischereischein Entzug führen, weiters je nach Menge und Vergehen.
Nicht Falsch, Böse verstehen aber selbst das Wissen einige nicht oder haben es vergessen.
Daher auch nur kurz in Erinnerung gerufen.
Ich weis es auch nur genau von Deutschland und den Niederlanden das es so ist. Zu Österreich, Schweiz und Co. wie es dort geregelt ist kann ich nichts zu schreiben.
Beste Grüße und bis später
Stefan
SP.: Bedeutet Privat geschrieben zu Erklärung.
__________________ Das Leben ist eine ewige Lehre.
Wer aufgehört hat dazuzulernen, hat aufgehört zu Leben.
|
|
12.06.2023 00:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Blutegel-Shop.de am 12.06.2023 um 00:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walex
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2021
Beiträge: 379
Richtiger Name: Alexander Herkunft: Ludwigshafen/Rh
 |
|
@ Stefan,
schön das du den Artenschutz ansprichst
Es ist schon seltsam was manche Angler tun würden um an einen Fisch zu kommen, dabei wird oft vergessen das es DEN Erfolgsköder nicht gibt!
Was bei den Egeln noch dazu kommt ist natürlich der Preis, da verstehen die Jungs und Mädels von der Geiz ist geil Fraktion keinen Spaß
Schnell und billig zum Großfisch, dass ist für viele die Devise.
Man darf nicht vergessen das viele Köder nicht in allen Gewässern gleich gut funktionieren und nicht alles was man so in den verschiedenen Kanälen sieht entspricht immer der Wahrheit.
Wieviele der sehr bekannten Welsangler fangen den regelmäßig gute Fische mit Egeln??
Nach wie vor sind es immer die selben Köder die zumindest hier in Deutschland Erfolg bringen.
Platz 1. der Köderfisch und der Kunstköder
Platz 2. der Tauwurm
Wer ein schönes Plätzchen in einem Altarm oder einem See hat wird auch mit Boilies Sternstunden erleben, wenn er etwas Zeit zum konditionieren investiert.
__________________ ALEX
|
|
12.06.2023 07:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walex am 12.06.2023 um 07:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bartelomäus
Tripel-As


Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 195
 |
|
@SP:
leider sind ALLE Aussagen zum Artenschutz nahezu wertlos wenn nicht der wissenschaftliche Name genannt wird. Erst recht bei so artenreichen Familien wie den Egeln.
Ich beziehe mich ausschliesslich auf den Pferdeegel (Haemopis sanguisuga),
in der VERORDNUNG (EG) Nr. 338/97 DES RATES vom 9. Dezember 1996
über den Schutz von Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzenarten durch Überwachung des
Handels LINK: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/...-20130810&rid=1
in der meines Wissens alle streng geschützten Arten innerhalb der EU gelistet sind, werden ausschließlich Hirudo medicinalis und Hirudo verbana geführt. Die beiden medizinisch genutzten Egelarten. Also durchaus denkbar das aller Handel mit diesen Arten ohne offizielle Papiere (evtl. Cites aber garantiert kein Kassenbon o.ä.) illegal ist.
Somit haben meine Pferdeegel den identischen Schutzstatus wie Tauwürmer, jegliche Gegenaussage bitte mit Quelle, falls ich mich irre.
@Walex:
was soll dieser Quatsch mit der "Geiz ist Geil Fraktion"? Deine Gedankengänge weiter gedacht würde bedeuten das auch jeder der seine Tauwürmer selber sammelt nur ein fischgeiler, erbärmlicher Billigheimer/Habenichts ist?????
die Aussage mit den unterschiedlichen Ködern an unterschiedlichen Gewässern stimmt natürlich.
zu deinem Köderranking: wer nie was anderes probiert fängt auch mit nix anderem...
__________________ -SINGLEHOOKS ONLY- IRGENDWANN REISST EINER AB
|
|
12.06.2023 21:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bartelomäus am 12.06.2023 um 21:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wels- Jo
Tripel-As


Dabei seit: 07.04.2008
Beiträge: 161
Herkunft: BW
 |
|
|
12.06.2023 22:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels- Jo am 12.06.2023 um 22:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walex
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2021
Beiträge: 379
Richtiger Name: Alexander Herkunft: Ludwigshafen/Rh
 |
|
@bartelomäus,
na ja bei den Egelpreisen wäre es vielen egal ein Biotop platt zu trampeln,
darum der „Quatsch“ mit dem Geiz ist geil
Zu meinem Köderranking, ich befische den Wels seit Mitte,Ende der achziger Jahre und du kannst mir glauben das ich vermutlich alles mögliche und unmögliche ausprobiert habe, ist aber nur meine langjährige Erfahrung
Es können ja hier mal einige User schreiben, womit sie ihre besten Fänge in Deutschland gemacht haben
.
__________________ ALEX
|
|
13.06.2023 12:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walex am 13.06.2023 um 12:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.176
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
 |
|
Beste fänge in D mit Tauwürmer. Quote denke ich mal zum Köfi 3 zu 1.
|
|
13.06.2023 12:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 13.06.2023 um 12:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bartelomäus
Tripel-As


Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 195
 |
|
@ Walex:
ok, mein "Egelbiotop" wird einmal im Jahr mit schwerem Gerät entkrautet um den Durchfluss sicher zu stellen, soviel wie da an Biotop an einem Tag zerstört wird, schaffe ich in 100 Jahren "Egelsuche" nicht. Von illegaler Rasenschnittentsorgung und co oder Brauchwasserentnahme oder bedenklicher Wasserwerte wg. Landwirtschaft in dem Graben mal ganz abgesehen.
Das man nicht (z.B.) das letzte Rückzugshabitat des Laubfrosches mitten im NSG wöchentlich platt trampelt um Köder zu suchen setze ich als normalen Menschenverstand voraus.
Bei jeder Internetkommunikation davon auszugehen das mein Gegenüber ein "minderbemittelter, halbkrimineller Vollasi" ist, ist mir zu anstrengend.--- Und wenn das doch mal der Fall sein sollte, kann ich dass durch das was ich schreibe oder nicht, auch nicht ändern.
Cool, das du viel Erfahrung beim Welsangeln hast, Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, (ganz ernst gemeint) ,wenn du irgendeinen der immer wieder diskutierten Alternativköder schon ausgiebigst getestet und für schlecht befunden hast, lass uns gerne ein bisschen teil haben.
Zu den Ködern: Richtig, Wurm, Köfi (legal?), und Kunstköder bringen in DE wohl die meißten Waller, obwohl wenn ich mir angucke wieviele manchmal von Karpfenanglern auf Boilie gehakt werden, könnte sich das mal ändern.
Für mich gehört das Testen von Alternativ ködern mit wenigstens einer Rute zum Welsangeln dazu, und macht auch einen Teil des Reizes und in DE (Stichwort Gesetzeslage) auch einen Teil des "Sinns" der Welsangelei aus. Aber das kann ja jeder handhaben wie er will.
__________________ -SINGLEHOOKS ONLY- IRGENDWANN REISST EINER AB
|
|
14.06.2023 07:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bartelomäus am 14.06.2023 um 07:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
lasnik
Kaiser
   

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072
 |
|
Mein persönliches Köder-Ranking legales Angeln für Deutschland:
1. Tauwurm
2. Tauwurm Calamaris (fängt bei mir nur in den Sommermonaten richtig gut)
3. Boilies/Pellets (an Altarm-Stellen/Gewässern, die regelmässig von Karpfenanglern gefüttert werden)
4. Toter Köderfisch (noch nie einen Waller darauf gefangen)
Egel habe ich noch nicht probiert, denke das wird sich demnächst ändern.
Top Köder ist für mich ein aktiver Köderfisch – außer an Pelletmeilen in Spanien.
__________________ Viele Grüße
Niklas
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!
FREE SYD!
|
|
14.06.2023 11:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 14.06.2023 um 11:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walex
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2021
Beiträge: 379
Richtiger Name: Alexander Herkunft: Ludwigshafen/Rh
 |
|
Ich denke wer das Pellet/ Boilies Angeln richtig! angeht, wird auch hier in Deutschland richtig abräumen, zumindest in Altarmen und Seen.
Die Macht der Konditionierung wird oft unterschätzt
In Relation zur aufgebrachten Zeit ist meiner Erfahrung nach der Kunstköder am erfolgreichsten, auch was die Durchschnittsgröße der Fische betrifft.
Für das Stellfischen ist ohne Frage der lebende Köderfisch, wo er erlaubt ist, DER beste Köder, gefolgt von dem Toten Köfi und Tauwürmern.
Am Rhein hatte ich auf Hünerleber sehr gut gefangen, allerdings war die Durchschnittsgröße der Fische weit geringer als bei anderen Ködern.
Beim aktiven Angeln (klopfen) hingegen scheint mir so das es rel.egal ist welcher Köder verwendet werden, sind die Fische aktiv kommen die Bisse auf alles angebotene.
__________________ ALEX
|
|
14.06.2023 20:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walex am 14.06.2023 um 20:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller Matze
Doppel-As

Dabei seit: 15.05.2018
Beiträge: 122
Herkunft: Österreich
 |
|
Ich habe meinen Donau Rekord auf 4 abgespannte Blutegel gefangen, die bewegen sich richtig cool. Wurm folgt dicht auf Platz 2. Toter Köderfisch hat mir noch nie Fisch gebracht
|
|
15.06.2023 05:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller Matze am 15.06.2023 um 05:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kugelroller
Routinier
 

Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 342
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
 |
|
Zitat: |
Original von lasnik
Mein persönliches Köder-Ranking legales Angeln für Deutschland:
1. Tauwurm
2. Tauwurm Calamaris (fängt bei mir nur in den Sommermonaten richtig gut)
3. Boilies/Pellets (an Altarm-Stellen/Gewässern, die regelmässig von Karpfenanglern gefüttert werden)
4. Toter Köderfisch (noch nie einen Waller darauf gefangen)
Egel habe ich noch nicht probiert, denke das wird sich demnächst ändern.
Top Köder ist für mich ein aktiver Köderfisch – außer an Pelletmeilen in Spanien. |
|
Zu deinem Punkt 2 - Exakt dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht
|
|
15.06.2023 10:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kugelroller am 15.06.2023 um 10:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kugelroller
Routinier
 

Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 342
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
 |
|
Würde ich auch so sehen, ja!
Habe den Test noch nie gemacht, aber gefühlt je heisser es ist, umso besser waren die Fänge mit Calamares. Denke der Duft wird sich im Wasser schon gut ausbreiten...
|
|
23.06.2023 10:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kugelroller am 23.06.2023 um 10:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
lasnik
Kaiser
   

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072
 |
|
Zitat: |
Original von Havelangler
Zitat: |
Original von Kugelroller
Zitat: |
Original von lasnik
Mein persönliches Köder-Ranking legales Angeln für Deutschland:
1. Tauwurm
2. Tauwurm Calamaris (fängt bei mir nur in den Sommermonaten richtig gut)
3. Boilies/Pellets (an Altarm-Stellen/Gewässern, die regelmässig von Karpfenanglern gefüttert werden)
4. Toter Köderfisch (noch nie einen Waller darauf gefangen)
Egel habe ich noch nicht probiert, denke das wird sich demnächst ändern.
Top Köder ist für mich ein aktiver Köderfisch – außer an Pelletmeilen in Spanien. |
|
Zu deinem Punkt 2 - Exakt dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht
|
|
Was Punkt zwei angeht, welche Monate definiert ihr als Sommermonate?
Ich vermute mitte Juni bis ende August, max.mitte September?
Das wäre exat die Zeit wo viele Lebewesen im Wasser absterben, bedingt durch Sauerstoffmangel, Parasiten usw. Und was kommt unseren Freunden denn besser gelegen als sich genau das Zeug reinzuhauen, was leblos und teils übel riechend im Wasser schwebt/abliegt? |
|
Ca. von Juni bis September. Denke auch, dass es mit dem Absterben irgendwelcher Weichtiere (Muscheln, Krebse) zusammenhängt.
__________________ Viele Grüße
Niklas
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!
FREE SYD!
|
|
25.06.2023 13:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 25.06.2023 um 13:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
pulskater
Foren As
   

Dabei seit: 18.10.2020
Beiträge: 82
Richtiger Name: Karl Herkunft: S-A
 |
|
@bartolomäus
wir haten ja shon über pn mieinander gesprochen über das thema da din ansatz gut gefallen hat.
uch wenn es hier gleich wider diskussinenvon den immer gleichn gibt gefällt mir wie der berliner das thema angeht . er gibt die art an liefert dokumentatinen und nachweiße.
wen man dem glauben darf sollte s ja da keine probleme geben. hb mal 20 stk bestellt daich meine wurmer eh dort hole
https://der-ausleger.de/products/blutege...opis-sanguisuga
nun eine frage a die egel angler hier. bringen egel punkte in starker srömung?
|
|
11.07.2023 17:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pulskater am 11.07.2023 um 17:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
   

Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.176
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
 |
|
In starker Strömung würde ich nicht mit teuren Egeln Angeln. Die Strömung bringt auch genug "Leben" in schon ermüdete Tauwürmer. Egel würde ich nur in Stillgewässer oder sanfter Strömung einsetzen, denke da spielen sie ihre Stärke aus. Meine Meinung.
|
|
11.07.2023 20:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 11.07.2023 um 20:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
pulskater
Foren As
   

Dabei seit: 18.10.2020
Beiträge: 82
Richtiger Name: Karl Herkunft: S-A
 |
|
hi. nutze immer nur frische köer und mit ermudeten würmer hab ich auch keine gute erfahrungen. werde es testen und gerne berichten. toll waren nicht nur meinungen sondern erfahrungen
|
|
12.07.2023 16:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pulskater am 12.07.2023 um 16:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|