Waller-Spinrute für leichte Köder |
Hochwälder
Jungspund


Dabei seit: 12.02.2023
Beiträge: 10
 |
|
Waller-Spinrute für leichte Köder |
|
Hi zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Waller-Spinrute die auch schon Wobbler/Cranks ab 20g sehr gut wirft. Insbesondere die Zeck Evo Cat wird dafür gerne angepriesen. Gibt es gute oder bessere Alternativen dazu? Preis ist erstmal zweitrangig, Kriterien sind Wobbler ab 20g und wallertauglich in schwacher Strömung.
|
|
30.08.2023 00:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hochwälder am 30.08.2023 um 00:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
vom Ufer oder vom Boot?
Gerade vom Ufer gibts es wohl zur Evo CAT in 120 g Wurfgewicht wenig Alternativen.
Vom Boot sieht es von der Stange auch nicht viel besser aus, da gibts aber einiges an Blanks die durchaus super funktionieren. z. B. von Xzoga oder Expert Graphite.
Gruß Mike
|
|
30.08.2023 06:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 30.08.2023 um 06:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hochwälder
Jungspund


Dabei seit: 12.02.2023
Beiträge: 10
Themenstarter
 |
|
|
30.08.2023 07:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hochwälder am 30.08.2023 um 07:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walex
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2021
Beiträge: 378
Richtiger Name: Alexander Herkunft: Ludwigshafen/Rh
 |
|
Kein Wallerspinnrute die wirklich ufertauglich ist, wirft solche Köder gut.
Die Evo Cat macht diese Aufgabe auch nur dann befriedigend, wenn eine große Rolle ( nicht unter 6000) in Verbindung mit recht dünner( 0,30mm) Schnur verwendet wird.
Zur Zeit bin ich am Testen was die Evo Cat kann und ehrlich gesagt macht sie nicht den vertrauensvollsten Eindruck.
Ganz ehrlich, eigentlich braucht kein Mensch solch leichte Köder, ab 50 Gramm läuft alles wesentlich besser und das wirft so gut wie jede gute Waller Combo schon sehr weit.
__________________ ALEX
|
|
30.08.2023 08:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walex am 30.08.2023 um 08:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Wie weit musst du werfen?
Käme selber bauen für dich in Frage?
|
|
30.08.2023 09:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 30.08.2023 um 09:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Steveman
Haudegen
  

Dabei seit: 11.01.2018
Beiträge: 619
Richtiger Name: Stefan L Herkunft: Deutschland / Bayern
 |
|
Von der Stange fällt mir da die Gamakatsu Akilas Wild Monster ein.
Sensible, leichte und filigrane Rute, die dann im Handteil ordentlich Rückgrat hat.
Mit der kann man auch leichte Köder gut werfen.
Alternativ vielleicht noch die Wallerspinne vom Blinker Jörg.
Ufer-Spinnfischen ist schon ne besondere Kategorie, weil wenn einem beispielsweise doch mal ein guter 2+ Fisch in der Hauptströmung, bei 26 Grad Wassertemperatur einsteigt, werden einem irgendwelche Kompromisse beim Gerät nicht verziehen. Und zumindest die Akilas ist so ein Kompromiss...
Zwar traue ich ihr Drills mit Endgegnern zu, würde mich aber mit ner Rute von anderen Herstellern etwas sicherer fühlen. Die sind dann halt straffer, schwerer und für leichte Köder nicht soooo optimal.
Sowas ist immer ne Gratwanderung. Wenn das Werfen ermüdungsfrei ist und man auch mit leichten Köder auf Wurfweite kommt, ist oft der Drill ein Affentanz...
Ich stimme Walex zu, Schnur und Rolle sind da auch sehr entscheidend.
Zu kleine Rollen mit zu wenig Schnurfassung machen vom Ufer wenig Sinn. Die werden dann aber auch schwer und harmonieren nicht so gut mit leichten Ruten.
Besonderes Augenmerk würde ich auf die Schnur setzen. Damit holt man meist mehr Wurfweite raus als mit Ruten die sich im Spitzenteil gut aufladen.
Also im Durchmesser runter gehen und auch versuchen Reibung so gering wie möglich zu halten.
Da der Preis keine Rolle spielt, wie du schreibst, würde ich z. B auf Saltiga 12 im Durchmesser von 0,30 oder 0,35 setzen. Je nach dem wie die Beschaffenheit (Hindernisse, Strömung, Steinpackung) des Gewässers aussieht.
Besten Gruß, Stefan.
__________________ --"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"--
( Albert Einstein )
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Steveman: 30.08.2023 11:31.
|
|
30.08.2023 11:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman am 30.08.2023 um 11:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallergigant
Haudegen
  

Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 731
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Oberhausen
 |
|
RE: Waller-Spinrute für leichte Köder |
|
Bauen lassen würde ich dir vorschlagen.
Da kannst du dir alles nach deinen Vorstellungen aussuchen!
Mache ich auch immer so.
__________________ Gruß Stefan
|
|
30.08.2023 16:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallergigant am 30.08.2023 um 16:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walex
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2021
Beiträge: 378
Richtiger Name: Alexander Herkunft: Ludwigshafen/Rh
 |
|
Auch eine aufgebaute Rute die diese Eigenschaft besitzen soll, bleibt vom Ufer immer ein Kompromiss!
Warum müssen es 20Gramm Wobbler sein???
Es ist reine Spielerei und macht im Prinzip keinen Sinn
__________________ ALEX
|
|
30.08.2023 23:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walex am 30.08.2023 um 23:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan 85
Routinier
 

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 452
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Straubing
 |
|
Leichte Wobbler bzw. leichte Köder machen schon Sinn.
Wenn die Waller nicht vollgas fressen und die Köder nur leicht ansaugen, dann saugt sich halt ein 18 Gramm Wobbler weg und bei einem 100 Gramm Blinker spührt man nicht viel.
Das mach dann allerdings auch nur Sinn wenn Rute und Schnur die Feinfühligkeit hergeben.
Vom Ufer aus muss man Rute und Schnur deutlich stärker wählen als vom Boot und deswegen wirds dann auch mit den leichten Ködern immer schwieriger Erfolgreich zu angeln.
Einbusen bei der Wurfweite wegen der dickern Schnur und der stärken Rute. Außerdem verschlingt das stärkere Tackle die Feinfühligkeit die man bei den leichten Ködern braucht.
Könnte also sein das vom Ufer aus so leichte Köder eher weniger Sinn machen...
__________________ Stefan
|
|
31.08.2023 14:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan 85 am 31.08.2023 um 14:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Da stimme ich Stefan zu.
Gerade jetzt, wo es überall Kleinfische gibt, macht es meiner Meinung nach auch Sinn kleinere Köder zu fischen.
Die Woche habe ich im Flachwasser einen Waller beobachtet, der Kleinfische von der Oberfläche holte.
Aber was bringt die Diskussion, wenn sich der Treadersteller sich nicht mehr äußert.
|
|
31.08.2023 16:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 31.08.2023 um 16:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Steveman
Haudegen
  

Dabei seit: 11.01.2018
Beiträge: 619
Richtiger Name: Stefan L Herkunft: Deutschland / Bayern
 |
|
Also, dass sich der Treadstarter nicht mehr zu Wort meldet finde ich auch echt schwach.
Aber man kann sich ja trotzdem untereinander austauschen, hat dann wenigstens nen Wert für die Leute die es interessiert.
Ich selber fische sehr gern recht leichte Köder, überwiegend leichte Wobbler. Deshalb interessiere ich mich schon für die Thematik und habe mich auch immer wieder mal erkundigt was der Rutenmarkt so von der Stange anbietet. Leider nix optimal passendes, wie in meinem vorangegangen Post schon erläutert.
Darum ist der Ansatz mit selber bauen oder bauen lassen schon gut. Aber auch hier wüsste ich keinen Blank der da optimal wäre. Evtl. der TAC Jigging Blank, aber ich bin gerne für Tips dankbar.
Letzten Winter hab ich mir aus Langeweile mal was aus zwei alten, defekten Ruten gezaubert.
Sprich, bei einer alten Wallerspinne hab ich mir aus Dummheit die Spitze abgebrochen. Heißt etwa 35cm bis zum 3ten Ring. Info: beim Kampf Rute gegen Kofferraumdeckel, gewinnt meistens der Kofferraumdeckeckel.
Und ich hätte noch ne abgeruppte Dropshot Rute bei der das Handteil ne Katastrophe war. Endkappe futsch, drehbarer Rollenhalter und der Moosgummi war auch abgewetzt.
Hab kurzerhand die Spitze der Dropshot Rute auf die Wallerspinne gebastelt.
Ist ne witzige Rute geworden bei der sich auch leichte Köder gut werfen lassen weil sich die ersten 30cm super aufladen.
Nachteil: durch das eingeschobene Spitzenteil ist die Rute etwas Kopflastig geworden.
Den Anschlag bekommt man auch recht schlecht durch.
Köder über 40g, bauchige Löffel, Gummifische über 14cm und tieflaufende Wobbler braucht man gar nicht erst montieren.
Macht gar keinen Spaß.
Aber für meinen Lieblingsköder, den Rapala Jointed in 13cm, seeeehr geil.
Aber was gäbe es denn für Ruten oder Blanks die die genannten Anforderungen erfüllen würden?
Gruß, Stefan.
__________________ --"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"--
( Albert Einstein )
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Steveman: 31.08.2023 17:12.
|
|
31.08.2023 17:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman am 31.08.2023 um 17:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.626
Herkunft: Mannheim
 |
|
Mal mehr als Frage statt als Antwort :
Gibt es eigentlich von xzoga was kurzes al Bootsspinne von der Stange oder sind die eher suboptimal aufgebaut ? Suche da ggf auch noch was für Wobbler und kleinere Gufis .
__________________ Gruss Tom
|
|
31.08.2023 19:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 31.08.2023 um 19:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hochwälder
Jungspund


Dabei seit: 12.02.2023
Beiträge: 10
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von warrior
Aber was bringt die Diskussion, wenn sich der Treadersteller sich nicht mehr äußert. |
|
Vielleicht liest er mit und macht sich intensiv Gedanken zu dem Thema.
Außer der Evo-Cat scheint es nicht wirklich was von der Stange zu geben.
|
|
31.08.2023 21:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hochwälder am 31.08.2023 um 21:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Darum ist der Ansatz mit selber bauen oder bauen lassen schon gut. Aber auch hier wüsste ich keinen Blank der da optimal wäre. Evtl. der TAC Jigging Blank, aber ich bin gerne für Tips dankbar.
Schau dir mal den Lemax Barbarian King Vollcarbon Blank mit 15kg an.
Das Vorgängermodell hat ein Kollege im Einsatz, und ist sehr zufrieden.
|
|
01.09.2023 07:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 01.09.2023 um 07:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan 85
Routinier
 

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 452
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Straubing
 |
|
Ich glaube es kommt noch eine neue EvoCat vom Zeck, in 260cm für die Uferangelei.
Vielleicht ist die was?
__________________ Stefan
|
|
01.09.2023 08:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan 85 am 01.09.2023 um 08:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
siluri200
Routinier
 

Dabei seit: 18.01.2009
Beiträge: 334
Herkunft: Klagenfurt/Kärnten
 |
|
Ich werfe die Byron Grey Mommoth Super Stick in die Runde! ....ich habe sie in der 3m 80-200 Gramm Auführung und kann nur das Beste über dieses Leichtgewicht (240Gramm) berichten!
Lediglich den Rollenhalter musste ich gegen einen Alps tauschen um sie 100% wallertauglich zu machen!
die Rapala jointed und superschad lassen sich perfekt auf Weite bringen und sie macht auch mit schwerden Ködern,wie den Bulldog eine super Performance!
ich fische diese Rute sicher schon 15 Jahre und habe einige Granaten vom Boot als auch vom Ufer bezwungen!
|
|
01.09.2023 10:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von siluri200 am 01.09.2023 um 10:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
meine schwerste Wallerspinnrute ist eine auf einen WFT Ocean Fighter Blank aufgebaute
Rute in 2,40 Länge,würd sagen die hat so bis 150-160 Gramm reales Wurfgewicht,
ist in der "Stangenversion" vom WFT bis 600 Gramm angegeben , was wohl aber das
"vertical"gefischte WG sein soll,ist also Blödsinn.
Wiegt 270 Gramm das Teil
Die Rute hat aber eine relative sensible Spitze und wirft auch leichte Köder sehr gut,
ist natürlich nicht so filigran wie z.B. eine Evo Cat die ich auch habe - 100gr in 2,10,
diese Rute hat bei mir in
schon richtige Spinnmonster gebändigt und das
auch bei Hochwasser im Cinca vom Ufer.
Bei der Schnur kommt man wenn man vom Ufer leichte Wobbler/Cranks fischen will
um einen Kompromiss nicht drum rum denn ab 0,35 aufwärts gehts halt deutlich nach
unten mit Wurfweite.
Also ein Kompromiss wirds immer sein wenns leicht und vom Ufer sein soll,ist halt so.
.
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hans M.: 01.09.2023 10:56.
|
|
01.09.2023 10:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 01.09.2023 um 10:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bartelomäus
Tripel-As


Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 190
 |
|
auch wenn du dich vielleicht eher zwei Preisklassen darüber umschaust; Köder um die 20 gr konnte ich bisher gut mir der Madcat green spin in 2,40 fischen, 70m Würfe sind natürlich nicht drin, abhängig von Schnur und Rolle eher so 40m. Hab noch keine Monster dran gehabt, aber einige Fische bis ca. 1,70m bei warmem Wasser auch in harter Strömung vom Ufer, die Rute war absolut souverän, hab Fische nur mal durch Ausschlitzen verloren weil ich zu viel "Feuer" gegeben habe,Sorgen habe ich mir zwischendurch eher um die Schnur und Knoten gemacht. Eine Rolle wie die Sargus 5000 passt vom Gewicht noch dazu.
und klar; "leichtes" Wallerspinnfischen ist immer ein Stück weit Kompromiss und Risiko.
__________________ -SINGLEHOOKS ONLY- IRGENDWANN REISST EINER AB
|
|
03.09.2023 10:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bartelomäus am 03.09.2023 um 10:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hirschn
Mitglied
 

Dabei seit: 12.01.2011
Beiträge: 40
Richtiger Name: Christian Herkunft: Greding
 |
|
Servus zusammen
Ich habe mir für das Spinnfischen bei uns am kleinen langsam fließenden Fluss die Savage Gear SG2 Powergame in 2,43m und 70-150gr gekauft.
Konnte die Rute direkt mit der Zeck Evo Cat vergleichen - vom Rückgrad her ziemlich ähnlich.
Allerdings vom Packmaß her - für mich - praktischer da mittig geteilt.
In dem Flüsschen ist jetzt nicht mit Ausnahmefischen zu rechnen. Denke da sollte die Rute gut funktionieren.
VG
__________________ Einen guten Angler erkennt man nicht an der Größer seiner gefangenen Fische.
|
|
06.09.2023 14:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hirschn am 06.09.2023 um 14:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi
Momentan fische ich sehr gerne eine quantum smoke, 1. Generation in 2.70m, 56 g [ca]. Die rute gibt es mit einem wfg an die 100g. Geile Rute.
Schon waller bis 1.20m gefangen ohne Probleme und noch genügen Ressourcen vorhanden...
|
|
06.09.2023 14:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 06.09.2023 um 14:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|