Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Standplätze im Frühjahr » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Standplätze im Frühjahr
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bartelsonar Bartelsonar ist männlich
Grünschnabel


images/avatars/avatar-2820.jpg

Dabei seit: 24.12.2007
Beiträge: 3
Herkunft: Königswinter

Standplätze im Frühjahr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liebe Gemeinde,

ich bin neu hier und habe jetzt ein paar Stunden quergelesen, ohne jetzt hier nicht die 8.897 Frage in Sachen Köder oder Schnur zu stellen zu wollen, aaaaber...

......ich möchte dieses (Früh-)Jahr am Rhein, so ab 12 Grad Wassertemperatur, mit der Spinne den Wallern auf die nicht vorhandenen Schuppen rücken und jetzt habe ich ein kleines Problem...Es scheint irgendwie (ganz generell und nicht auf dieses Forum bezogen) zwei Lager in Sachen Frühjahrs-Standplätze zu geben:

a) Das flache Wasser (zwischen den Buhnen) erwärmt sich zuerst, damit zieht der Futterfisch dahin (evtl. auch schon zum Laichen) und danach der Waller...

b) Nö, tiefe ausgespülte Züge sind jetzt der Favorit, weil der Waller seinen Stoffwechsel noch garnicht richtig angekurbelt hat und folglich auch nur kleinere Happen zu sich nimmt...

Ähh, was denn jetzt nu?

Könnte mir jemand von den "Freaks" da vielleicht unter die Arme greifen?

Tausend Dank im voraus,

Bartelsonar
29.01.2008 17:08 Bartelsonar ist offline E-Mail an Bartelsonar senden Beiträge von Bartelsonar suchen Nehmen Sie Bartelsonar in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bartelsonar am 29.01.2008 um 17:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerbaby78   Zeige wallerbaby78 auf Karte wallerbaby78 ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-7981.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 567
Herkunft: Dobersberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Wenn du schon etwas Erfahrung hast dann such dir ein paar gute Stellen und befische diese, dann wirds schon klappen!


Lg

bis bald
29.01.2008 20:27 wallerbaby78 ist offline E-Mail an wallerbaby78 senden Beiträge von wallerbaby78 suchen Nehmen Sie wallerbaby78 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerbaby78 am 29.01.2008 um 20:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Boris   Zeige Boris auf Karte Boris ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-7155.jpg

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 1.168
Herkunft: Main

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nachdenklich ....

nicht warten bis 12 Grad oh man .... jetzt losziehen und die Gummipeitsch schwingen großes Grinsen

haste das Wintermärchen nich gelesen keine Ahnung keine Ahnung keine Ahnung


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

drink
29.01.2008 21:26 Boris ist offline E-Mail an Boris senden Beiträge von Boris suchen Nehmen Sie Boris in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Boris am 29.01.2008 um 21:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Bartelsonar Bartelsonar ist männlich
Grünschnabel


images/avatars/avatar-2820.jpg

Dabei seit: 24.12.2007
Beiträge: 3
Herkunft: Königswinter

Themenstarter Thema begonnen von Bartelsonar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Doch, klar, ich habe das Wintermärchen gelesen - nur ich glaube da nicht dran, sorry.

Ich habe auch noch 2.356 andere "Treetz" gelesen und die haben ja gerade zu meiner kleinen Verwirrung beigetragen.

Also, bitte, hat keiner einen (ernstgemeinten) für mich verwertbaren Tipp parat?

Kann ich mir eigentlich bei der Masse der hier versammelten Spezialisten kaum vorstellen... keine Ahnung
30.01.2008 07:19 Bartelsonar ist offline E-Mail an Bartelsonar senden Beiträge von Bartelsonar suchen Nehmen Sie Bartelsonar in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bartelsonar am 30.01.2008 um 07:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Thossi   Zeige Thossi auf Karte Thossi ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 23.12.2007
Beiträge: 132
Herkunft: Passau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Bartelsonar ich würde solche Stellen die im Sommer befischt werden auch jetzt schon probieren. bis bald MfG Thossi
30.01.2008 08:02 Thossi ist offline E-Mail an Thossi senden Beiträge von Thossi suchen Nehmen Sie Thossi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Thossi am 30.01.2008 um 08:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Mutz   Zeige Mutz auf Karte Mutz ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-2140.jpg

Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 436
Herkunft: Ettenbeuren

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
Bartelsonar,

mache es dir einfach und befische beide von dir beschriebenen
Stellen!

Im Flachwasser wenn es sich erwärmt, kommen sie zum Rauben.
In den Gumpen stehen sie zum.........
und wenn du ihnen den Blinker- Gummifisch oftgenug vor der Nase
vorbeiziehst sollte es funktionieren.

Grüßle Mutz
30.01.2008 11:35 Mutz ist offline E-Mail an Mutz senden Beiträge von Mutz suchen Nehmen Sie Mutz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mutz am 30.01.2008 um 11:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Spydereier Spydereier ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6504.jpg

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539

RE: Standplätze im Frühjahr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Es gibt Fangberichte mit dem Kunstköder vom Januar und Februar,
Mein Sohn fing anfang März 05. in einer ganz flachen Buhne einen Wels von 1,95 m
Ich selbst habe schon einige Waller im April gedrillt aber leider durch zu schwaches Gerät alle verloren ( Ich war auf der Rapfenpirsch)
Wenn das erste Hochwasser kommt ein zwei Tage danach ist eine gute Zeit.Buhnenfelder und die Stromkante innerhalb der Felder sind gute Plätze. Köpfe am Atlwasser oder Hafeneinfahrten sind Top
Einfach durchs mittelwasser ziehn wenn die Welse laufen,bekommst du auch Bisse egal ob flach oder tief.
Ungünstig ist wenn das erste Hochwasser,glasklar und Arschkalt ist.

Ich selbst kenne einen Altwasserarm wo sich im April die Brassen zum Laichen versammeln und werde dieses Jahr dort mein Glück mit Kunst und Naturködern versuchen.

__________________
Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
04.02.2008 00:35 Spydereier ist offline E-Mail an Spydereier senden Beiträge von Spydereier suchen Nehmen Sie Spydereier in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 04.02.2008 um 00:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Standplätze im Frühjahr

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH