See befischen |
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Moin Marco
Schön dich hier im Forum begrüssen zu können.Wenn in diesem See viel nach Karpfen gefischt und viel mit Boilies gefuttert wird, dann kannst du davon ausgehen, das dieser Gewöhnungsprozess der Waller an die Boilies bereits abgeschlossen ist.Frage doch mal die Karpfenangler an diesem See denn ich bin überzeugt davon das sie dir von "Beifängen" berichten werden und da sind ganz ganz sicher ein paar Bartelträger dabei
Gruss Rico
|
|
25.12.2017 07:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 25.12.2017 um 07:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel Reder
Haudegen
  

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 612
Richtiger Name: Daniel Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo Marco,
Ich habe das vor Jahren auch mal an einem Gewässer hier in Österreich versucht. Es wurden immer wieder Waller als beifang von Karpfenangler gefangen... Ich habe mir dann Boilies gerollt und Pellets gekauft. Bin eine Woche am Wasser gesessen ohne Waller, nur Karpfen.
Hab es danach nie wieder versucht. Es mag an anderen Gewässern anders sein.
Montagen ohne boot gibt es natürlich auch für Wurmbündel, Köderfisch usw. Schau dich mal zweiruten Methode an... (oder auch zweiruten Technik)
LG Daniel
__________________ www.wallersafari.net
|
|
02.01.2018 10:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 02.01.2018 um 10:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Steveman
Haudegen
  

Dabei seit: 11.01.2018
Beiträge: 619
Richtiger Name: Stefan L Herkunft: Deutschland / Bayern
 |
|
Servus Marco,
Ich schließe mich der vorgeschlagenen Vorgehensweise der Anderen an.
Frag erst mal rum ob schon öfter Waller als Beifang bei den Karpfenanglern verzeichnet wurde. Wenn ja, lohnt ein Ansitz mit Boilies.
Bewährt haben sich, wie in Spanien auch, z.B. große Heilbutt -Pellets, mit 20 - 25mm Durchmesser. Gefischt am Einzelhaken am Haar.
Wenn du selektiv, ohne Karpfen als Beifang, fischen möchtest dürfen es auch gern 4 bis 7 Pellets pro Hakenköder sein. Gerade jetzt im Frühjahr nehmen Waller mittelgroße Futterplätze, wenn erlaubt, gut an. Solltest du füttern, rate ich immer zur gleichen Tageszeit anzufüttern, zu der du dann auch angelst. Aber so ein Platz sollte schon eine Zeit unter Futter gehalten werden.
Das größere Problem sehe ich eher darin, dass du ja nicht mit dem Boot auf den See darfst.
Weil solltest du wirklich mal ein großes Exemplar an den Haken locken, wird es je nach Uferstruktur, wahrscheinlich schwierig den Fisch ordentlich zu landen.
Und Schnurbruch oder Verletzungen will man ja immer vermeiden.
Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg bei deinem Vorhaben, weil auch in Deutschland kann man Klasse Fische fangen.
__________________ --"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"--
( Albert Einstein )
|
|
11.01.2018 03:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman am 11.01.2018 um 03:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|