U-Pose mit Köfi |
WelsrRudi
Mitglied
 

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 44
 |
|
Hallo,
ich habe vor kurzem dieses Thema hier eröffnet:
Tauwurm Montage
Ich habe nie etwas von der U-Pose gehalten, immer nur Boje-Montage gefischt. Durch die guten Tipps wurde mir aber die U-Pose sehr schmackhaft gemacht (Danke nochmal).
Nun überleg ich sogar einen Köfi auf U-Pose zu fischen, dazu hätte ich allerdings ein paar Fragen.
1. Bei der Boje-Montage ist es ja zwingend notwendig den Köfi mit dem Boot raus zu fahren. Wie sieht es bei der U-Pose aus? Köfis nutze ich immer um die 1 kg. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich soviel gewicht mit meiner Rute werfen kann. Ist eine Rhino DF 300g Wg 3m. Oder dann die U-Pose doch mit dem Boot raus?
2. Bei der U-Pose sollte ich lieber Köfis verwenden die an die Oberfläche schwimmen z.B. Brassen oder? Das Problem hatte ich bei der Boje-Montage, die Brassen sind immer an die Oberfläche geschwommen.
3. Welches Gewicht soll ich verwenden? 200g wird wohl eine zweipfündige Brasse locker mitziehen, was meint ihr?
4. Reicht eine 80gr U-Pose?
Gefischt soll an der Saone vom Ufer aus. Strömung kann fast keine sein bishin zu starker Strömung.
|
|
03.02.2009 09:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WelsrRudi am 03.02.2009 um 09:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hubs
Doppel-As

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 115
Herkunft: MKK
 |
|
Rudi
Ich würde Dir empfehlen die Montage mit dem Boot raus zu fahren und die U-Pose mit einem Stein
zu fixieren und mit einer Abrisschur zu versehen. Dann zurück zum Ufer und die Montage auf
Spannung bringen.
Grüsse Hubert
|
|
03.02.2009 09:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hubs am 03.02.2009 um 09:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
03.02.2009 10:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallercamp La Motta am 03.02.2009 um 10:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
WelsrRudi
Mitglied
 

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 44
Themenstarter
 |
|
Danke für den Link....
Das mit der Abriss nur begreif ich irgendwie noch nicht? Vom Seaboom zum Stein eine Abrissschnur oder wie meinst du?
|
|
03.02.2009 19:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WelsrRudi am 03.02.2009 um 19:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|