Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » U-Pose mit Köfi » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen U-Pose mit Köfi
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
WelsrRudi
Mitglied




Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 44

U-Pose mit Köfi Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe vor kurzem dieses Thema hier eröffnet:
Tauwurm Montage

Ich habe nie etwas von der U-Pose gehalten, immer nur Boje-Montage gefischt. Durch die guten Tipps wurde mir aber die U-Pose sehr schmackhaft gemacht (Danke nochmal).

Nun überleg ich sogar einen Köfi auf U-Pose zu fischen, dazu hätte ich allerdings ein paar Fragen.

1. Bei der Boje-Montage ist es ja zwingend notwendig den Köfi mit dem Boot raus zu fahren. Wie sieht es bei der U-Pose aus? Köfis nutze ich immer um die 1 kg. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich soviel gewicht mit meiner Rute werfen kann. Ist eine Rhino DF 300g Wg 3m. Oder dann die U-Pose doch mit dem Boot raus?

2. Bei der U-Pose sollte ich lieber Köfis verwenden die an die Oberfläche schwimmen z.B. Brassen oder? Das Problem hatte ich bei der Boje-Montage, die Brassen sind immer an die Oberfläche geschwommen.

3. Welches Gewicht soll ich verwenden? 200g wird wohl eine zweipfündige Brasse locker mitziehen, was meint ihr?

4. Reicht eine 80gr U-Pose?

Gefischt soll an der Saone vom Ufer aus. Strömung kann fast keine sein bishin zu starker Strömung.
03.02.2009 09:19 WelsrRudi ist offline E-Mail an WelsrRudi senden Beiträge von WelsrRudi suchen Nehmen Sie WelsrRudi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WelsrRudi am 03.02.2009 um 09:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hubs Hubs ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-7907.jpg

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 115
Herkunft: MKK

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Rudi


Ich würde Dir empfehlen die Montage mit dem Boot raus zu fahren und die U-Pose mit einem Stein

zu fixieren und mit einer Abrisschur zu versehen. Dann zurück zum Ufer und die Montage auf

Spannung bringen.

Grüsse Hubert
03.02.2009 09:50 Hubs ist offline E-Mail an Hubs senden Beiträge von Hubs suchen Nehmen Sie Hubs in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hubs am 03.02.2009 um 09:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Wallercamp La Motta   Zeige Wallercamp La Motta auf Karte
Werbepartner


images/avatars/avatar-7552.jpg

Dabei seit: 11.12.2007
Beiträge: 417

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
sieh mal da:
Welche U-Pose und Warum?!
Vielleicht könnte ja ein Mod die Themen zusammenfahren...
LG Winne

__________________
mit freundlichen Grüssen
www.wallercamp.de
03.02.2009 10:24 Wallercamp La Motta ist offline E-Mail an Wallercamp La Motta senden Beiträge von Wallercamp La Motta suchen Nehmen Sie Wallercamp La Motta in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallercamp La Motta am 03.02.2009 um 10:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
WelsrRudi
Mitglied




Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 44

Themenstarter Thema begonnen von WelsrRudi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Link....

Das mit der Abriss nur begreif ich irgendwie noch nicht? Vom Seaboom zum Stein eine Abrissschnur oder wie meinst du?
03.02.2009 19:38 WelsrRudi ist offline E-Mail an WelsrRudi senden Beiträge von WelsrRudi suchen Nehmen Sie WelsrRudi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WelsrRudi am 03.02.2009 um 19:38 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » U-Pose mit Köfi

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH