fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
Leute,
früher war ja Gang und Gebe das zB.: bei Upose mit Einelhaken und Drilling geangelt wurde.
Macht ihr es heute immer noch so oder hat bei euch ein Umdenken statt gefunden zecks natürlicheren Aussehen und Scheuchwirkung?
Klar ab einer bestimmten Köfi Größe kommt man um den zusätzlichen Drilling nicht herum.
Bis welcher Köfi Größe benutzt ihr ausschließlich Einzelhaken?
Wie sieht es dann mit Fehlbissen aus?
DANKE
|
|
16.06.2015 15:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 16.06.2015 um 15:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
|
16.06.2015 17:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 16.06.2015 um 17:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Gerdi

Dabei seit: 13.04.2013
Beiträge: 334
Richtiger Name: Gerd Herkunft: Köln
 |
|
RE: Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
Zitat: |
Original von Vitali Dalke
Zitat: |
Original von fabian1988
Klar ab einer bestimmten Köfi Größe kommt man um den zusätzlichen Drilling nicht herum.
|
|
Quatsch! 2-Einzelhaken System reicht auch für große Köderfische.
Sei es eine Haarmontage oder der Rig auf dem Bild.
Wenn die Waller in Laune sind, dann inhalieren die auch.
Wennn nicht, dann hilft auch kein Drilling.
Positiver Nebeneffekt: es bleiben meist keine Kleinfische hängen. Kommt auch vor, aber seltener als mit einem Drilling. |
|
So ist es, und ich hab nix mit dem Clan "Eurosom" zu tun...
Vitali, wirst mir immer sympatischer
|
|
17.06.2015 05:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gerdi am 17.06.2015 um 05:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
|
RE: Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
Zitat: |
Original von Vitali Dalke
Zitat: |
Original von fabian1988
Klar ab einer bestimmten Köfi Größe kommt man um den zusätzlichen Drilling nicht herum.
|
|
Quatsch! 2-Einzelhaken System reicht auch für große Köderfische.
Sei es eine Haarmontage oder der Rig auf dem Bild.
Wenn die Waller in Laune sind, dann inhalieren die auch.
Wennn nicht, dann hilft auch kein Drilling.
Positiver Nebeneffekt: es bleiben meist keine Kleinfische hängen. Kommt auch vor, aber seltener als mit einem Drilling. |
|
wieso steckt in der u-pose ein knicklicht ? (oder siehst nur so aus ?)
Ist die abgebildete Montage eine reine Köderfischmontage ? oder auch tauwurmbündel-am-unteren-haken-fähig ? sollte doch auch gehen ?!
__________________ gefangene Welse: 0 (Null)
|
|
21.09.2015 09:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von catfish-billy am 21.09.2015 um 09:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
RE: Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
Zitat: |
Original von catfish-billy
wieso steckt in der u-pose ein knicklicht ? (oder siehst nur so aus ?)
Ist die abgebildete Montage eine reine Köderfischmontage ? oder auch tauwurmbündel-am-unteren-haken-fähig ? sollte doch auch gehen ?! |
|
Billy,
das Knicklicht dient in dem Fall als Stopper/Verbinder. Die EURO SOM Komponenten sind so aufgebaut, daß du Bleie, U-Posen, Posen und Schlauch mit alten Knicklichtern stoppen, oder verbinden kannst. Somit benötigst du keine zusätzlichen Stopper, Knoten, oder Gummis und du kannst alles im Legobaukastensystem zusammenstecken.
Was ist in so einem Fall einfacher, als ein gebrauchtes Knicklicht?
Schon fast ZU einfach?
__________________ Gruss Tom
contact@instinctbassboat.de
www.instinctbassboat.de

|
|
21.09.2015 11:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 21.09.2015 um 11:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
timurlan
Werbepartner

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 1.031
Richtiger Name: Robert Herkunft: GD
 |
|
RE: Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
Zitat: |
Original von bone
Zitat: |
Original von catfish-billy
wieso steckt in der u-pose ein knicklicht ? (oder siehst nur so aus ?)
Ist die abgebildete Montage eine reine Köderfischmontage ? oder auch tauwurmbündel-am-unteren-haken-fähig ? sollte doch auch gehen ?! |
|
Billy,
das Knicklicht dient in dem Fall als Stopper/Verbinder. Die EURO SOM Komponenten sind so aufgebaut, daß du Bleie, U-Posen, Posen und Schlauch mit alten Knicklichtern stoppen, oder verbinden kannst. Somit benötigst du keine zusätzlichen Stopper, Knoten, oder Gummis und du kannst alles im Legobaukastensystem zusammenstecken.
Was ist in so einem Fall einfacher, als ein gebrauchtes Knicklicht?
Schon fast ZU einfach? |
|
Nach dem Moto ,
ein mal zeigen ist besser wie mehrmals beschreiben ,
hier ist ein link zum Video mit unsere Montage und wie man unsere Vorfach Komponente per verbrauchten , alten Knicklicht stoppen und verbinden kann.
Das Video ist ein Ausschnitt aus dem Werbematerial über unsere
Posen, U-Posen und Bleie.
Jedoch sieht man da drin auch die 2 Einzelhaken Montage , wie ich die verwende , daher hoffe ich das man mich für dem Werbung nicht beschimpft.
https://www.youtube.com/watch?feature=pl...d&v=cIl3uO_V39E
__________________ team.euro-som.de
Euro-Som Fishing Tackle
www.euro-fishing.eu
|
|
17.11.2015 00:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von timurlan am 17.11.2015 um 00:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
timurlan
Werbepartner

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 1.031
Richtiger Name: Robert Herkunft: GD
 |
|
RE: Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
Zitat: |
Original von catfish-billy
...........................................................................
.......................................................
Ist die abgebildete Montage eine reine Köderfischmontage ? oder auch tauwurmbündel-am-unteren-haken-fähig ? sollte doch auch gehen ?! |
|
Hi , bevor deine Frage unter geht ,
ich verwende die Montage univirsel für alle Köder ,
wirklich für alle welche in Frage kommen , auch gerne tauwürmer.
Grüße Robert
__________________ team.euro-som.de
Euro-Som Fishing Tackle
www.euro-fishing.eu
|
|
17.11.2015 00:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von timurlan am 17.11.2015 um 00:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
|
RE: Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
Zitat: |
Original von timurlan
Zitat: |
Original von catfish-billy
...........................................................................
.......................................................
Ist die abgebildete Montage eine reine Köderfischmontage ? oder auch tauwurmbündel-am-unteren-haken-fähig ? sollte doch auch gehen ?! |
|
Hi , bevor deine Frage unter geht ,
ich verwende die Montage univirsel für alle Köder ,
wirklich für alle welche in Frage kommen , auch gerne tauwürmer.
Grüße Robert |
|
Danke !
__________________ gefangene Welse: 0 (Null)
|
|
17.11.2015 09:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von catfish-billy am 17.11.2015 um 09:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
HeikoM
Grünschnabel

Dabei seit: 02.12.2014
Beiträge: 5
Richtiger Name: Heiko Main Herkunft: Premnitz
 |
|
RE: Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
Also wir fischen auch nur noch mit 2 Einzelhaken (Haarmontage). Fehlbisse bis jetzt gleich Null.
Selbst ein 80-iger Hecht hing tadellos gehakt am Fanghaken.
__________________ Heiko Main
Geführte Angeltouren
ProOutdoor Fishing
|
|
01.07.2015 15:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von HeikoM am 01.07.2015 um 15:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
supporter
Eroberer
  

Dabei seit: 06.05.2014
Beiträge: 70
Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Umdenken von Einzelhaken und Drilling? |
|
zusammen,
Wie sieht es mit den Hakengrößen aus? Kann der Haltehaken kleiner sein als der Fanghaken?
Wie groß wählt ihr den Abstand zwischen den beiden Haken?
Grüße
|
|
01.07.2015 18:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von supporter am 01.07.2015 um 18:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi Fabian,
geiles Thema!
Darf ich noch eine erweiterung hinzufügen? - Wo fischt ihr was?
In meinen Augen ist das doch sehr wesentlich! An einem viel befischten gewässer fische ich möglichst fein und z.Teil auch mit haarmontage! An gewässern mit wenig angeldruck fische ich immer noch die kombi e.haken + drilling!
mario
|
|
16.06.2015 15:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 16.06.2015 um 15:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
wird sind zu 90 % auf Montagen mit 2 Einzelhaken umgestiegen.
Für uns die beste Lösung, Grossköder Fischen wir eh eher selten.
Fehlbisse hatten wir nicht mehr als mit Drilling.
Gruß Mike
|
|
16.06.2015 15:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 16.06.2015 um 15:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Drillinge hab ich nur noch beim spinnfischen, vertikalmontagen und bei Grundelbündel und tauwurmbündel im Gebrauch.
Sonst hab ich sie verbannt...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
16.06.2015 16:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 16.06.2015 um 16:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vale
König
   

Dabei seit: 23.02.2013
Beiträge: 882
Richtiger Name: Achim Herkunft: Ribnitz-Damgarten
 |
|
Ich benutze Drillinge erst ab einer Ködergröße von 25cm, sonst fische ich die Haarmontage. Beim Tauwurmbündel natürlich auch mit Drilling.
__________________ Der Mensch liebt das Abenteuer, er will wissen was sich jenseits der Hügel, jenseits des Ozeans und jenseits der Sterne befindet. Vielleicht glaubt er dort Erkenntnis zu finden.
|
|
16.06.2015 16:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vale am 16.06.2015 um 16:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
regus
Routinier
 

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 471
Herkunft: Ö.
 |
|
Zitat: |
Original von Vale
Beim Tauwurmbündel natürlich auch mit Drilling. |
|
Warum fischt ihr alle bei Tauwürmern mit Drilling? Sowohl mit U-Pose, beim Klopfen oder auch beim Oberflächenangeln mit Pose fische ich nur Einzelhaken. Ein System mit zwei 0/8 Owner Cirkle Hooks - passt perfekt!
__________________ Regus
|
|
17.06.2015 09:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am 17.06.2015 um 09:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Bernd1986
Routinier
 

Dabei seit: 25.03.2010
Beiträge: 456
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Mittelfranken
 |
|
Zitat: |
Original von regus
Zitat: |
Original von Vale
Beim Tauwurmbündel natürlich auch mit Drilling. |
|
Warum fischt ihr alle bei Tauwürmern mit Drilling? Sowohl mit U-Pose, beim Klopfen oder auch beim Oberflächenangeln mit Pose fische ich nur Einzelhaken. Ein System mit zwei 0/8 Owner Cirkle Hooks - passt perfekt! |
|
Ich handhabe es mittlerweile genauso... meine Fänge haben sich dadurch nicht verschlechtert... ich würde sogar sagen leicht verbessert, und die Haken hängen meist super im Winkel
|
|
17.06.2015 12:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1986 am 17.06.2015 um 12:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
stefan 85
Routinier
 

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 452
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Straubing
 |
|
Zitat: |
Original von regus
Zitat: |
Original von Vale
Beim Tauwurmbündel natürlich auch mit Drilling. |
|
Warum fischt ihr alle bei Tauwürmern mit Drilling? Sowohl mit U-Pose, beim Klopfen oder auch beim Oberflächenangeln mit Pose fische ich nur Einzelhaken. Ein System mit zwei 0/8 Owner Cirkle Hooks - passt perfekt! |
|
Richtig, ich fisch Tauwürmer auch nur mit Einzellhaken.
__________________ Stefan
|
|
17.06.2015 12:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan 85 am 17.06.2015 um 12:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TME
König
   

Dabei seit: 06.02.2012
Beiträge: 821
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Linz
 |
|
da ich circle fische fische ich eh nur einzelhaken am haar
|
|
16.06.2015 17:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TME am 16.06.2015 um 17:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Ein Einzelhaken,ein Drilling,nach wie vor.
Zwei Einzelhaken,besonders dieses "H-System" sehe ich sehr skeptisch.
Die enorme Masse an Fehlbissen beim Event beim Markus,die mit diesem System zustande kamen,macht dieses System nicht vertrauenswürdiger!
Ciao
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
16.06.2015 18:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 16.06.2015 um 18:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
Zitat: |
Original von Albinowaller
Zwei Einzelhaken,besonders dieses "H-System" sehe ich sehr skeptisch.
Die enorme Masse an Fehlbissen beim Event beim Markus,die mit diesem System zustande kamen,macht dieses System nicht vertrauenswürdiger! |
|
Ein Event ist ja kein Dauereinsatz
__________________ www.euro-som.de
|
|
16.06.2015 18:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 16.06.2015 um 18:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|