hecke
Grünschnabel

Dabei seit: 21.10.2019
Beiträge: 7
Richtiger Name: Hansi Herkunft: Deutschland
 |
|
Pilkrute als Waller-Spinrute ??? (Anfänger) |
|
Hallo zusammen.
Ich bin Anfänger und Hechtangler. Nun möchte ich auch hin und wieder auf Wels spinangeln vom Ufer. Dazu suche ich eine passende Ausrüstung.
Da ich nun nicht gleich durch Europa reisen werde, um Monsterwelse zu haken, sondern bei mir im Fluß oder in der Müritz angeln werde, habe ich folgende Vorstellungen für Rute & Rolle:
Ich denke an eine Spinrute (evtl. auch Reiserute) die ich universell einsetzen kann: Wels-Spinangeln, Ostsee- pilken, ggf. auch als schwere Hechtangel. Z.B.:
Daiwa BG PILK 2,70m 50-150gr, Daiwa BG Travel Pilk 50-200 Länge 2,70m oder ähnlich.
Diese Pilkruten wiegen dasselbe und haben auch das gleiche Wurfgewicht wie spezielle Wels-Spinruten. Z.B.: Black Cat Passion Pro Spin 2,70m 200g, oder Greys Prowla Catfish Spin-Welsrute 2,74m WG -160, oder Shimano Beastmaster AX Multi Silurus 2,70 200g.
Kann ich also eine Pilkrute problemlos verwenden, oder spricht was dagegen?
Rolle:
Hier denke ich z. B. an Fin-Nor FD 650, RYOBI TT.POWER PLUS 6000 Pilkrolle, Daiwa BG 5000 / 6500, Uni Cat Cat Rewinder 3.
Schnur:
Tut es hier eine starke Daiwa jbraid x8 (vielleicht 0,35 mit 36Kg), oder muss es eine Zeck Hulkline sein?
Ich würde mich freuen,, wenn ihr mir eine gute Starthilfe geben könntet!
|
|
21.10.2019 14:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hecke am 21.10.2019 um 14:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ManuelN
Tripel-As


Dabei seit: 13.08.2019
Beiträge: 223
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Bingen am Rhein
 |
|
Hallo,
meine erste Rute welche ich für das Fischen auf Waller genutzt habe war auch eine Pilkrute (WFT Never Crack Senso Pilk) und es hat gut funktioniert. Allerdings waren keine Riesen dabei.
Bei der Rolle solltest du darauf achten das du ausreichend Schnur aufspielen kannst, die Bremse stark genug ist und die Rolle an sich stabil ist. Ich hatte eine Penn Slammer 560.
Du kannst dir leider nicht aussuchen, ob der Wels groß oder klein ist.
Es gibt allerdings auch Spinruten für Wels. Ich glaube das du mit so einer deutlich besser bedient bist.
Als Schnur würde ich schon etwas dickeres nehmen wie die Hulkline oder S-Line von Black Cat.
|
|
21.10.2019 15:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ManuelN am 21.10.2019 um 15:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Baitcaster
Routinier
 

Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 399
Herkunft: Beuel
 |
|
Penn Slammer 560 oder Spinfisher 5500 als Röllchen ist sicher nicht verkehrt.
(Spinn)ruten für Waller gibt es mittlerweile auch schon für wenig Geld, z.B. von MADCAT...
Reiseruten habe ich lange nach gesucht, aber keine gefunden, die wirklich was taugt.
Die Sportex Jolokia Travel, die ich hab, hat zwar ein WG von 150 g, hat aber definitiv zu wenig Rückrat.
|
|
21.10.2019 16:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Baitcaster am 21.10.2019 um 16:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Hallo,
Schau bitte Mal in Norwegen Angelform da wurde einiges zur Daiwa BG Travel geschrieben. Nicht so gutes!
An der Ostsee brauchst du, glaube ich, nicht so starkes Gerät. Eine 6500er BG ist definitiv auch viel zu schwer zum Spinnfischen.
Ich würde mir hier im Forum Mal einige Spinnruten/Rollen Themen durchlesen. Da wurden schon richtig gute Sachen empfohlen.
|
|
21.10.2019 16:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 21.10.2019 um 16:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
hecke
Grünschnabel

Dabei seit: 21.10.2019
Beiträge: 7
Richtiger Name: Hansi Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von warrior
Schau bitte Mal in Norwegen Angelform da wurde einiges zur Daiwa BG Travel geschrieben. Nicht so gutes! |
|
Hallo Warrior.
Habe in dem Forum gesucht, aber nichts gefunden zur Daiwa BG Travel Pilk.
Hast vielleicht den Direktlinlk?
|
|
27.10.2019 14:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hecke am 27.10.2019 um 14:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Baitcaster
Routinier
 

Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 399
Herkunft: Beuel
 |
|
Achso, sorry,
mir ging es um das konkrete Modell Jolokia Travel 2,70 90-160 g WG. Die RUte in dem Video stammt auch aus der Serie, ist aber keine Reiserute und eben ein anderes Modell, das evtl. besser geeignet für Wels ist.
|
|
21.10.2019 21:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Baitcaster am 21.10.2019 um 21:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich fische die Jolokia Travel (orangener Blank, blauer EVA) - die ist auf KEINEN Fall für den Ansitz geeignet. Nicht einmal für kurze Distanzen abspannen würde ich sie hernehmen.
Für das Spinnfischen mit Köder bis 150g ist sie jedoch sehr geil und selbst schwerer Gummis können noch wunderbar und gefühlvoll im Strom auf Zander geführt werden.
Supernice Travel Rute, aber vieeeeel zu schwachbrüstig für den Ansitz in meinen Augen.
Ich halte ehrlich gesagt auch nichts von eierlegenden Wollmilchsäuen. Man sollte sich eine Kombo zulegen, die genau für das ausgelegt ist, was man damit bezwecken möchte.
Eine günstige und einfache Kombo, gebraucht, kostet manchmal keine 150€ und ist immernoch 100x besser als eine Pilkrute mit einer mittelgroßen Spinnrolle - die weder auf dem Meer Laune bringt, noch beim Ansitz glänzt.
|
|
21.10.2019 23:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 21.10.2019 um 23:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Sorry, ich brauch Urlaub
Dann kann ich die Rute auf jeden Fall empfehlen dafür! Wenn er nun nicht vorhat auf 300m Pilker zu zocken, sondern aktiv den Meeresräubern in "flacheren" Regionen nachstellen will - die Jolokia Travel ist eine wirklich coole Rute und passt in jeden Koffer!
Als Schnur empfehle ich dir gerne eine Tightline 8x HPPE, gibt es auf der 300m Spule, ist abriebfest, eng geflochten und in vielen Durchmessern/ Farben - dabei kostet sie noch unter 30€.
Durchmesser zum Welsspinnangeln je nach Gegebenheit bzw Situation am Wasser, 0.33-0.39mm.
|
|
22.10.2019 00:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 22.10.2019 um 00:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
konny
Doppel-As

Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 107
 |
|
Hey,
fürs Spinnfischen mit Gummifischen bei mir am Rhein nehme ich inzwischen auch nur noch ne Pilkrute. Ich hab zwar auch mehrere Wallerspinnruten im Keller, aber die sind mir einfach zu schwer und zu hart in der Spitze, um einen Gummifisch so gefühlvoll und sauber wie beim zandern stundenlang zu führen...
Salzwasser wird meine Pilkrute vermutlich nie sehen, aber mit dünnerer Schnur würde die Kombi bestimmt auch auf der Ostsee Spaß machen
Die Rute nennt sich WFT Pro Salt (1D-B507-270). Top Ding, kann ich absolut empfehlen! Länge ist 2,70m und WG 40-150 Gramm. Perfektes Ködergefühlt, 10h durchfischen ist möglich, und trotzdem hab ich damit schon 2m+ Fische vom Ufer im harter Rheinströmung in den Griff bekommen.
Nach längerem Rumprobieren hab ich als Rolle jetzt ne DAM Quick Contrast 450 FD drauf und bin super zufrieden. Die finde ich ziemlich perfekt, weil sie schön leicht ist und somit toll zur Rute passt. Trotzdem passt genug Schur drauf und sie kann einigermaßen was ab.
Gucks dir mal an
|
|
22.10.2019 06:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von konny am 22.10.2019 um 06:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hecke
Grünschnabel

Dabei seit: 21.10.2019
Beiträge: 7
Richtiger Name: Hansi Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
..danke erstmal für eure Beiträge!
Ich werde nun mal sortieren....
Falls euch noch was passendes einfällt: ich habe offenen Ohren (und Augen...).
|
|
23.10.2019 14:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hecke am 23.10.2019 um 14:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hecke
Grünschnabel

Dabei seit: 21.10.2019
Beiträge: 7
Richtiger Name: Hansi Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
|
27.10.2019 14:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hecke am 27.10.2019 um 14:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
|
27.10.2019 15:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 27.10.2019 um 15:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
hecke
Grünschnabel

Dabei seit: 21.10.2019
Beiträge: 7
Richtiger Name: Hansi Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
danke.
Hat sich somit wohl erledigt...
|
|
29.10.2019 14:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hecke am 29.10.2019 um 14:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
|
29.10.2019 17:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 29.10.2019 um 17:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
hecke
Grünschnabel

Dabei seit: 21.10.2019
Beiträge: 7
Richtiger Name: Hansi Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
...grundsätzlich schon passend.
Aber ich ich angele vom Ufer lieber mit einer längeren Ruten (2,70)
|
|
01.11.2019 13:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hecke am 01.11.2019 um 13:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
hecke
Grünschnabel

Dabei seit: 21.10.2019
Beiträge: 7
Richtiger Name: Hansi Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Ich tendiere jetzt zu dieser Rute und Rolle:
Rolle:
WFT PRO Salt 2 5000 oder 6000
Die 5000er ist mit nur 335g extrem leicht für solch eine stabile Rolle., weiss nicht ob die Schnuraufnahme reicht.
Angaben von WFT: 5000er 240m - 0,35mm Mono (240m - 22 KG Strong)
6000er: 200m - 0,50mm Mono (250m - 32 KG Strong) . Gewicht 540g
Rute:
Sportex Magnus Travel Spin 2,70m ( 4Teile, 328g, WG 92-176g)
Falls euch dazu was einfällt oder ggf. negativ zu Ohren gekommen ist, bitte melden!
|
|
02.11.2019 12:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hecke am 02.11.2019 um 12:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|