So starkes Material nötig? |
DirkN
Doppel-As

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 148
 |
|
Bolzer,
wegen Tackleumorientierung (
was ´n Wort ) zu Leitner und Fins ,hätte ich einiges abzugeben was Dir gefallen könnte.
1 x Penn Spinfisher 950ssm mit 0,50 Schnur (Leitner)
1 x Ehmanns Urian 2,85
1 x Jenzi Glass 3,20
Bei Interesse
N
__________________ Grüsse
|
|
04.01.2010 19:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DirkN am 04.01.2010 um 19:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gerald K.
Routinier
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 473
Richtiger Name: Gerald Herkunft: Wolfsberg
 |
|
Zitat: |
Original von heavytoolz
wenn der erste dicke einsteigt wirst du feststellen, dass das gerät gar nicht stark genug sein kann. stark ist genau richtig.
andere überlegen erst nachdem ein fisch mit 20m abgerissener schnur an der gebrochenen karpfenrute verloren ging und heulen sich dann aus nachdem sie vorher alles besser wussten und von drillspaß gelabert haben
|
|
GENAU so ist es !
spätestens nach deinem ersten waller über 1.5m wirst du merken warum.
habe des öfteren schon mitbekommen, wie sich sogenannte "profis" am wasser unterhielten und das 3,5lbs karpfenruten allemal zum welsfischen reichen
aber nunja da wärs dann ja wieder nur schade um den fisch der da möglicherweiße verenden könnte ...
gruß Geri
__________________ Fuck The World, Catch a Catfish
|
|
04.01.2010 20:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gerald K. am 04.01.2010 um 20:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
nun geht das auch hier wieder mit dem drillspaß los. ist drillspaß mit kleinen fischen wichtiger als sicherheit und reserven wenn ein großer einsteigt? ich versteh es nicht..
|
|
04.01.2010 21:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 04.01.2010 um 21:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DirkN
Doppel-As

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 148
 |
|
Zitat: |
Original von Bolzer
Dirk du kannst keine PN empfangen^^.
Schreib mir eine PN dann ruf ich dich morgen mal an.
Ich komme aus Speyer u kann dann mal vorbei schauen!
gruß |
|
hast ne PN
__________________ Grüsse
|
|
04.01.2010 21:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DirkN am 04.01.2010 um 21:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von heavytoolz
nun geht das auch hier wieder mit dem drillspaß los. ist drillspaß mit kleinen fischen wichtiger als sicherheit und reserven wenn ein großer einsteigt? ich versteh es nicht..
|
|
Hi Michl,
dass mit dem Drillspass darfst du aber nicht so wörtlich nehmen!
Mir sind auch weichere Ruten lieber als harte Prügel, da machen Fische mit 1,40 m eben auch noch was her.
Vergleiche ich jetzt z.B. eine Ehmanns und eine Rhino DF Big Fish dann ist da ein gewaltiger unterschied.
Beide Ruten sind zu 100% Wallertauglich, aber die Rhino ist eben sensibler!
Mir macht der Drill jedenfalls Spass auch wenn ich ihn nicht länger rausziehe als es sein muss, und so denken eben mehrer Leute.
__________________ Gruß Sigi
|
|
04.01.2010 21:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 04.01.2010 um 21:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
meine meinung ist: jeder wels sollte so schnell wie möglich gelandet werden, egal wie gross er ist... warum die bremse aufdrehen, wenn es nicht notwendig ist.. beim welsfischen gibts halt nur mal vollgas...
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
04.01.2010 22:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 04.01.2010 um 22:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
@dirkN
was willst du für die penn und die ehmanns haben?? kann dir keine pn schreibben, also auf diesem wege....
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
04.01.2010 22:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 04.01.2010 um 22:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von erwin1
meine meinung ist: jeder wels sollte so schnell wie möglich gelandet werden, egal wie gross er ist... warum die bremse aufdrehen, wenn es nicht notwendig ist.. beim welsfischen gibts halt nur mal vollgas... |
|
da gebe ich Dir schon recht so soll es sein, trotzdem hat man bei kleineren Fischen an einer weicheren Rute mehr Spass als an einer harten.
An einer Feederrute machen Köderfische auch mehr Spass als an einer Grundrute mit 80 g oder nicht!
__________________ Gruß Sigi
|
|
04.01.2010 23:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 04.01.2010 um 23:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
sigi...
was für ein vergleich.... ja klar, ich kenn das, vom zanderfischen, wenn man einen gut 30kg fisch an der 28er mono hat, und ihn dank harten einsatzes auch landen kannn... aber wenn die spur noch nach oben hin um vieles grösser wird....?????
ich würde es nicht riskieren, einen grossen fisch zu verlieren, nur weil ich zu geil aufs drillen mit feinem gerät bin... lieber hart und ordentlich...
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
04.01.2010 23:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 04.01.2010 um 23:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Erwin,
du hast es immer noch nicht verstanden was ich meine, eine weichere Rute ist genau so Wallertauglich wie eine harte, nur man spürt auch kleine Fische an diesen Ruten.
Ich fische folgendes Material:
Rute: Black Cat Cat Buster 2,85 m
Rolle. Fin Nor 9500
Schnur: 0,50 er Leitner Super Cat
Du siehst vom Material her kein Problem für richtige Kracher, und trotzdem spürt man Fische mit 1,40 m.
An sehr harten Ruten zieht man so einen Fisch wie einen Mehhlsack an das Ufer, das meinte ich damit.
Ich hoffe du verstehst jetzt was ich meine!
__________________ Gruß Sigi
|
|
04.01.2010 23:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 04.01.2010 um 23:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benny86
Eroberer
  

Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 64
Richtiger Name: Benny Fehr Herkunft: Bad Kissingen
 |
|
Ich benutz auch lieber starkes Gerät das ist fair für den Fisch. Hab am Po schon mal Anfänger gesehen die auch mif leichten Gerät angeln wollten und nach 3 Tagen haten sie schon 2 abgebrochene Ruten
__________________ Benny
|
|
04.01.2010 23:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benny86 am 04.01.2010 um 23:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
sigi...
ich fische selbst ganz ähnlich... black cats sind es auch, und die penn ssm..
ich versteh was du meinst, aber mit allen ruten ist es halt schwer so was zu erreichen.. mit den black cats liegen wir glaube ich sowieso ganz gut..
ich selbst steh ja auch nicht, aufs reinziehen und abhaken usw.. das ist ja alles viel zu simple..
sorry, dass du mich etwa falsch verstanden hast..
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
04.01.2010 23:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 04.01.2010 um 23:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DirkN
Doppel-As

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 148
 |
|
Zitat: |
Original von erwin1
@dirkN
was willst du für die penn und die ehmanns haben?? kann dir keine pn schreibben, also auf diesem wege.... |
|
Erwin ,
Penn ( ink. Leitnerschnur ) und Rute 180,-
Alter 11 Monate, ca 10 mal gefischt
Neupreis war 270,-
__________________ Grüsse
|
|
05.01.2010 00:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DirkN am 05.01.2010 um 00:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
preis is okay... ich meld mich bei dir dirk...
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
05.01.2010 00:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 05.01.2010 um 00:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Skipper
Haudegen
  

Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 579
Richtiger Name: Heinz Herkunft: Bavaria
 |
|
Bolzer,
wenn ich das richtig verstanden habe, wo Du damit Fischen willst, dann denk noch mal nach:
Dort wurden bereits 1992 Wallis von weit über 2m gefangen.
Ich hatte damals schon einen Fisch von 2,29 m.
Und diese Granaten sind noch da, und fragen nicht danach, wer oder was am anderen Ende der Leine hängt, wenn sie zubeißen.
Penn 950SSM ist ok, die Schnur sollte auch min, ne geflochtene 0,50er sein.
Ruten-Hersteller und Modelle sowie passende Schnüre dazu wurden bereits oben beschrieben.
Also überleg dir das nochmal!
__________________ Gruß Heinz
|
|
05.01.2010 01:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Skipper am 05.01.2010 um 01:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Marcel1992
Doppel-As

Dabei seit: 31.10.2009
Beiträge: 113
Herkunft: Kärnten
 |
|
ich finde in einheimischen Gewässern zb.(kleinere Seen) reicht eine Karpfenrute mit 3.5 lbs aber sobald Fische über 1.5m zu erwarten sind ist es Plicht Wallertaugliches Gerät zu nehmen.
Die meisten Leute die sagen ich bekomme mit einer Karpfenrute jeden Waller heraus verstehen wahrscheinlich nicht dass es schlecht für den Fisch augeht wenn die schnur reißt.
__________________ fishing what else
|
|
05.01.2010 02:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marcel1992 am 05.01.2010 um 02:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bönne
Haudegen
  

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 738
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Hövelhof Ostwestfalen
 |
|
Zitat: |
Original von Marcel1992
ich finde in einheimischen Gewässern zb.(kleinere Seen) reicht eine Karpfenrute mit 3.5 lbs aber sobald Fische über 1.5m zu erwarten sind ist es Plicht Wallertaugliches Gerät zu nehmen.
Die meisten Leute die sagen ich bekomme mit einer Karpfenrute jeden Waller heraus verstehen wahrscheinlich nicht dass es schlecht für den Fisch augeht wenn die schnur reißt.
|
|
ab wann sind denn waller von 1,50 zu erwarten???
totaler quatsch!!!!
klar ist die abgerissene schnur nicht gut für den fisch.... aber noch viel schlimmer ist es das der fisch nach nem langen drill mit schwachem gerät die in den meisten fällen hops geht!
man sollte nicht immer nur an sich selbst denken... klar macht es nicht so viel spaß nen kleinen walli an nem knüppel zu drillen, aber der große kommt bestimmt irgendwann!
|
|
05.01.2010 02:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bönne am 05.01.2010 um 02:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
extremefishing
Routinier
 

Dabei seit: 21.12.2008
Beiträge: 332
Richtiger Name: Michael Herkunft: Main-Kinzig-Kreis; Hessen
 |
|
Bolzer,
Vorab hat Grand Blanc/Michael das vernünftige Paket zum Erfolg schon bestens erläutert.
Ruten mit großem Glasfaseranteil haben den Vorteil aus fast unzerbrechlich und genügend Kraftreserve, ist eine Vernünftige Variante zu Einstieg und mehr.
Mit Deinen Rollen bist Du schon auf der sicheren Seite.
Schnüre sollten unter passiven ( spannen ) und aktiven fischen (Kunstköder oder Schleifen/Driften) eingesetzt werden, diesbezüglich werden Dich unsere Werbepartner bestens beraten.
Wünsche Dir viel Freude und Erfolg mit unserer Bartelträger.
Gruß
Michael
__________________ Gruß Michael,<br>
<br>
www.extremefishing.de
<br>
<br>
[IMG]http://www.wallerforum.com/waller/banner_partner/extreme_fishing.gif[/
IMG]
|
|
05.01.2010 07:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von extremefishing am 05.01.2010 um 07:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
SchwarzeSonne
Tripel-As


Dabei seit: 18.11.2009
Beiträge: 208
Herkunft: Ingolstadt; Donau
 |
|
Kann mich nur anschließen, fisch auch drei Jenzi Glass in 3m...
einfach Top Preisleistungsmäßig....
Und wenn ich in heimischen Gewässern unterwegs bin, dann wähl ich auch gern mal ne Nummer leichter, wenn net alzuviel Hindernisse zu erwarten sin...
Dann fisch ich mit großer Begeisterung die Uni Cat Warlock Boilie in 12ft. 6lbs
Schöne Rute und genug Rückrad für unsre Freunde...
__________________ Gruß Stefan
|
|
05.01.2010 11:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von SchwarzeSonne am 05.01.2010 um 11:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|