Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Weis und Kleinfischrückgang wegen Waller oder doch die Umwelt? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Weis und Kleinfischrückgang wegen Waller oder doch die Umwelt?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Angelliebhaber
Doppel-As


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 05.08.2010
Beiträge: 103

Weis und Kleinfischrückgang wegen Waller oder doch die Umwelt? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo allerseits,

Ich bin noch neu hier und mir wurde dieses Forum von Bassey empfohlen, der meinte hier sind die Wels Experten.

Erst mal ein wenig zu mir. Ich bin seit meinem 5ten Lebensjahr und somit inzwischen 25 Jahre leidenschaftlicher Angler, hatte aber noch nicht daß Glück einen Wels landen zu können und hab mir desshalb nun ne Lizenz mit Welsbestand gezogen.

Ich mag dem "Schwarzen" nun an der Donau nachstellen

Nun aber zu meiner Frage

Mir ist schon mal auf nem Schotterteich aufgefallen, daß der Laubenbestand extremst Dezimiert wurde nachdem dort Welse eingesetzt wurden. Könnte aber auch wegen den Barschen sein die zeitgleich stark aufkamen.

Um den Teich geht es aber nicht, sondern um die Donau und den Donaukanal bei Wien

Dort sind in den letzten 5 Jahren die Weisfischbestände und Laubenbestände ebenfalls extremst zurückgegangen

Was meint ihr worann dies liegen könnte?

Überfischung kann ich mir nicht so recht vorstellen, denn wer angelt schon gezielt auf Lauben und isst diese. Brachsen, Nasen und Rußnasen kann ich mir noch vorstellen, aber die sind zeitgleich mit den Lauben extremst zurückgegangen

Cormorane die es hier im Winter zu haufen in der Au gibt wär ev ne möglichkeit, aber könen die der Donau und dem Donaukanal so arg zu schaffen machen? Ist ja nicht gerade ein kleines Gewässer.

Oder könnten ev diese komischen Schwarzmundgrundel welche durch Boote eingeschleppt wurden schuld daran sein, daß wegen denen kaum noch Brut auswachsen kann?

Oder könnte eventuell die Regulierung der Donau bzw die Kraftwerke schuld sein, da die Fische nicht mehr wandern können?

Oder eventuell doch die Umweltverschmutzung?

Oder eventuell ein massives aufkommen der Welse?

Was meint Ihr? Mir gibt es wie man liest nur Rätzel auf!

__________________
2 x Penn Overseas Pro 403 Africa 600-800g @ Fin OF10500
2 x Uni Cat New Age II 450g @ Fin OF9500

SGS6 Shore Jigging 30-100g 3m @ Saragosa 8000F
Shimano Vengeanc 20-50g 3m @ Rarenium CL4 4000FA
Quantum Vapor Finesse Lure & Jig 5-18g 2,7m @ 4000

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Angelliebhaber: 05.08.2010 06:50.

05.08.2010 06:39 Angelliebhaber ist offline E-Mail an Angelliebhaber senden Beiträge von Angelliebhaber suchen Nehmen Sie Angelliebhaber in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Angelliebhaber am 05.08.2010 um 06:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
löti   Zeige löti auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-627.jpg

Dabei seit: 14.08.2004
Beiträge: 304
Herkunft: zwischen Wels und Wallern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Angelliebhaber,

leider kenne ich den Donaukanal nicht. Ich kann dir daher nur meine Erfahrungen von der Donau bei uns in OÖ bzw. einem Baggersee (8ha) geben. Der Mensch macht es sich bei der Suche des Schuldigen immer sehr einfach - daher wird der Wels auch oft zum Sündenbock erklärt. So einfach ist es aber meistens nicht und hauptsächlich ist der Mensch selber für solche Probleme Verantwortlich.

Donau:

Bei uns ist die Donau von Fischbestand her in einem sehr schlechten Zustand. Schuld daran sind meiner Meinung nach mehrere Dinge wie Kraftwerke, Kanalisierung, Cormoran, Schwarzmeergrundel, zu sauberes Wasser, Netzfischerei und mangelnde Bewirtschaftung. Auch von Hormon belastetem Abwasser durch die Anti Baby Pille hört man immer öfter.


Baggersee:

In unserem Baggersee ist auch ein gewaltiger Weißfischbestand verschwunden. Hier waren falsche Besatzmaßnahmen (Barsche + zu viele Raubfische) daran Schuld. Ausserdem wurde der See von der Baggerfirma als Badewanne hinterlassen (fast nur Steilufer). Daher fehlen auch die Brutplätze.


Es kann aber auch unabsichtlich eine Fischart eingeschleppt werden (Schwarzmeergrundel). Diese ist ein gemeiner Laich und Bruträuber, wodurch die Nachkommen aller Fischarten gefährdet sind.

Du siehst es gibt viele Möglichkeiten ...

__________________
Gruß

Wolfgang
05.08.2010 09:47 löti ist offline E-Mail an löti senden Beiträge von löti suchen Nehmen Sie löti in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von löti: löti YIM-Name von löti: löti
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von löti am 05.08.2010 um 09:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Geier-Walli Geier-Walli ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-4401.jpg

Dabei seit: 12.05.2010
Beiträge: 95
Richtiger Name: Dominique P.
Herkunft: Würzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Angelliebhaber, willkommen onboard! Willkommen

wahrscheinlich trifft alles ein wenig zu...
wobei Grundeln als Laichräuber zusammen mit den Kormoranen die größte Schuld treffen...

Ich habe diese Woche am Main innerhalb einer knappen Stunde auf ca. einem Quadratmeter Wasser 30 Grundeln und ein Rotauge rausgezogen. Da fällt einem glaub ich nix mehr ein...

Grüße
bis bald

__________________
Fischen ist die unauffälligste Art des Nichtstun...
05.08.2010 09:52 Geier-Walli ist offline E-Mail an Geier-Walli senden Beiträge von Geier-Walli suchen Nehmen Sie Geier-Walli in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Geier-Walli am 05.08.2010 um 09:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Ivo   Zeige Ivo auf Karte Ivo ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4287.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

oh ja der Kormoran kann auch dort gewaltigen Schaden anrichten. Einer von den Dingern frisst gerade von den Lauben mal schnell 100 und mehr am Tag. Ich habe in Spanien einen einzelnen Vogel schon solche Mengen auskotzen gesehen, daher kann das relativ genau sagen.

Ausserdem sind Populationsschwankungen immer normal, das wird sich auch wieder erholen. Da braucht ihr nur mal 1-2 Jahre schlechte Bedingungen wie Hochwasser, Temperaturschwankungen zur jeweiligen Laichzeit gehabt zu haben und das macht sich dann später extrem bemerkbar. Dazu kommen dann eben noch andere Faktoren, wie die Grund ect. und schon denkst du alles verschwindet.

Ich finde deine Frage gut, denn für die meisten aussenstehenden sind sofort die Waller schuld. Es wird halt immer der bequemste und einfachste Weg gegangen. Die Natur ist aber viel komplexer als es die meisten wahr haben wollen. Weiters kann ich nur noch einmal betonen, wenn dem so wäre, das Waller ganze Bestände ausrotten, dann dürfte in Gewässern wie Ebro, Po, Saone, Rhone... kaum noch ein anderer Fisch ausser den Wallern drinnen sein.

__________________
Gruss Ivo
05.08.2010 10:50 Ivo ist offline E-Mail an Ivo senden Homepage von Ivo Beiträge von Ivo suchen Nehmen Sie Ivo in Ihre Freundesliste auf
heavytoolz   Zeige heavytoolz auf Karte heavytoolz ist männlich
Wallerforum Profi




Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

habe bis 2008 in der innenstadt gearbeitet und bin im sommer täglich von schwechat weg neben dem kanal mit dem rad gefahren.

es sind wohl die vielen plastiksackerl wo die kleinen fische drin landen. am donaukanal sind viele fischer aktiv die alles mitnehmen was zappelt.
05.08.2010 11:51 heavytoolz ist offline Beiträge von heavytoolz suchen Nehmen Sie heavytoolz in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heavytoolz in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 05.08.2010 um 11:51 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gottl Johannes   Zeige Gottl Johannes auf Karte Gottl Johannes ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-8233.jpg

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 1.081
Richtiger Name: Gottl Johannes-Maximilian
Herkunft: REGENSBURG

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ähnliches Thema

__________________
Siluri Clothing - made with verliebt for fisherman
05.08.2010 13:00 Gottl Johannes ist offline E-Mail an Gottl Johannes senden Homepage von Gottl Johannes Beiträge von Gottl Johannes suchen Nehmen Sie Gottl Johannes in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gottl Johannes am 05.08.2010 um 13:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Angelliebhaber
Doppel-As


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 05.08.2010
Beiträge: 103

Themenstarter Thema begonnen von Angelliebhaber
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von heavytoolz
habe bis 2008 in der innenstadt gearbeitet und bin im sommer täglich von schwechat weg neben dem kanal mit dem rad gefahren.

es sind wohl die vielen plastiksackerl wo die kleinen fische drin landen. am donaukanal sind viele fischer aktiv die alles mitnehmen was zappelt.


ob die wirklich so viel fangen?
hatte auch zwei jahre ne karte am kanal, was aber bisher schon ein wenig her ist. dazumals vor 4 jahren sah ich die meisten fleischfischer am kanal nur wurmbaden, weil ne brachse oder nase oder rußnase ne 30er schnur mit 1er haken nicht nimmt ausser wenn es ein selbstmörder ist
hingene mnit 10er oder 12 vorfach und 14 oder gar 18er haken bekommt man diese ohne probs an die angel!

bestand ist aber dennoch massivst zurückgegangen unglücklich

__________________
2 x Penn Overseas Pro 403 Africa 600-800g @ Fin OF10500
2 x Uni Cat New Age II 450g @ Fin OF9500

SGS6 Shore Jigging 30-100g 3m @ Saragosa 8000F
Shimano Vengeanc 20-50g 3m @ Rarenium CL4 4000FA
Quantum Vapor Finesse Lure & Jig 5-18g 2,7m @ 4000

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Angelliebhaber: 05.08.2010 16:47.

05.08.2010 16:45 Angelliebhaber ist offline E-Mail an Angelliebhaber senden Beiträge von Angelliebhaber suchen Nehmen Sie Angelliebhaber in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Angelliebhaber am 05.08.2010 um 16:45 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
heavytoolz   Zeige heavytoolz auf Karte heavytoolz ist männlich
Wallerforum Profi




Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

früher ist dort die kacke von einer million menschen reingeflossen, und auch bei mir 40km unterhalb gabs klopapier und damenbinden in der schnur. den fischen hats gefallen.

soweit ich gesehen habe, sind die fischer überall dort aktiv, wo die überläufe der klärwerke münden und "nahrung" reinkommt. mahlzeit kotz

Idee Idee Idee der twin city liner dampft ja durch diesen kanal und lässt ihn mehrmals täglich überschwappen.. was mit dem laich passiert liegt auf der hand.. problem auf der strecke wien-bratislava bei deisen highspeed-katamaranen. und die linie soll weiter ausgebaut werden, mitten in einem nationalpark wo die fischer als zahler geduldet werden..

bis bald
05.08.2010 17:18 heavytoolz ist offline Beiträge von heavytoolz suchen Nehmen Sie heavytoolz in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heavytoolz in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 05.08.2010 um 17:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Mit Sicherheit ist der Waller nicht am Rückgang verschiedener Fischarten in verschiedenen Gewässern schuld,zumindest nicht in Alleinverantwortung.
Der Waller wird sehr oft als Sündenbock verwendet,anstatt daß Verantwortliche ihr Gewässer mal genau unter die Lupe nehmen würden.
Ist halt wie beim Strom,der nimmt auch den Weg des geringsten Widerstandes!!

bis bald

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
05.08.2010 17:29 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 05.08.2010 um 17:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
der Johann der Johann ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-4693.jpg

Dabei seit: 23.07.2010
Beiträge: 311
Richtiger Name: Johann
Herkunft: Gemmrigheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Les Dir mal den Beitrag zuviel C und R?????? und die Antworten durch.
Da findest du viele interressante Antworten!!!!
mfg
05.08.2010 18:27 der Johann ist offline E-Mail an der Johann senden Beiträge von der Johann suchen Nehmen Sie der Johann in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von der Johann am 05.08.2010 um 18:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Weis und Kleinfischrückgang wegen Waller oder doch die Umwelt?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH