mit stein und freilauf? |
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
 |
|
zusammen,
mal so ne frage weil jeder immer mit geschlossener rolle fischt. an meinem neuen hausgewässer is dies aber fast unmöglich wegen zu vielen großen steinen, plätze sind geteert oder gepflastert. es müsste doch eigentlich auch so gehen dass ich meine ruten aufs rod pod lege, nen stein mit reißleine rausbringe, er hakt sich mit der reißleine und kann noch kurz über den freilauf schnur nehmen bis ich an der rute bin. so habe ich den vorteil dass der waller hängen bleibt und meine ruten dann auch noch da sind, beim karpfenangeln funzt des ja auch
oder sollte ich auf den selbsthakeffekt verzichten und direkt den waller schnur nehmen lassen?
die frage hört sich vielleicht doof an, ich mein ja nur weil ich schon öfter gehört hab dass der waller so ein hartes maul hat und der haken durch die spannung der rute im maul besser hakt. ich kann mir aber ned vorstellen dass bei ner 35ger reißleine zu wenig kraft aufkommt um ihn sicher zu haken. was meint ihr dazu?
danke schon mal für eure antworten
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
07.06.2012 21:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 07.06.2012 um 21:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
uli-1964
Doppel-As

Dabei seit: 08.04.2005
Beiträge: 117
Richtiger Name: Ulrich Hoffmann Herkunft: 74842 Sulzbach
 |
|
RE: mit stein und freilauf? |
|
Ich fische genau so wie du es beschrieben hast mit Freilauf und habe gute fische gefangen
Ich setze einen guten Anschlag beim aufnehme der ruhte und alles ist OK
__________________ Wallerfreunde Neckartal C & R
Grüsse Uli
|
|
08.06.2012 10:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von uli-1964 am 08.06.2012 um 10:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
RE: mit stein und freilauf? |
|
also du fischt auch mit dem stein und freilauf und klappt super? dann frag ich mich warum des ned mehr machen, fast alle haben die ruten steil aufgestellt und die bremse geschlossen. ist ja eigentlich auch materialschonender mit freilauf oder?
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
08.06.2012 13:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 08.06.2012 um 13:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Wenn es geht, dann immer mit geschlosseneemse und aufgestellten Ruten. Aber wenn es halt nunmal net anders geht, dann natürlich über den Freilauf und Rute halt ablegen....
Hast ja eh keine andere Möglichkeit, oder?
Zur Not die Reißleine noch etwas stärker wählen...
__________________ ...Think Big
|
|
08.06.2012 14:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 08.06.2012 um 14:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.761
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von ThinkBig
Wenn es geht, dann immer mit geschlosseneemse und aufgestellten Ruten. Aber wenn es halt nunmal net anders geht, dann natürlich über den Freilauf und Rute halt ablegen....
Hast ja eh keine andere Möglichkeit, oder?
Zur Not die Reißleine noch etwas stärker wählen... |
|
Die stärke der Reißleine richtet sich nach der Strömung, kommt viel Dreck usw. im normal Fall reicht eine 35er.
Warum stärker?????
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Nur mit Freilauf.....er kann er ohne nennenswerten Widerstand abziehen, Kontakt aufnehmen, und Anschlag, die Reißleine knallt dann gleich mit.
Reißleine fix, mit Freilauf, wobei ich die Reißleine im Wirbel einhänge, eine zweite Reißleine etwas dünner und 10cm länger 030er zB. in einen Seaboom, nach dem Abriss zieht er Schnur, und du kannst normale Bissanzeiger verwenden, Kontakt aufnehmen, Anschlag, und die 2te Leine knallt.
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
08.06.2012 16:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 08.06.2012 um 16:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Naja...Reißleine fix montieren - je stärker die Reißleine, desto ärger der Selbsthakeffekt...!?!
Durchlaufend mit Freilauf würde ich nicht montieren. Dann hakt er sich nicht selbst (je nach Schwimmrichtung jedenfalls...) und hat vll. doch noch Zeit (für 2 Dinge, die wir beide nicht wollen: Tiefer schlucken sowie ausspucken).
__________________ ...Think Big
|
|
08.06.2012 17:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 08.06.2012 um 17:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
leichtere Reißleine und ca 1 mtr hinter den Seaboom nen Stopperknoten hart binden (Perle ned vergessen)
Hilft auch
LG Winne
__________________ mit freundlichen Grüssen
www.wallercamp.de
|
|
08.06.2012 17:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallercamp La Motta am 08.06.2012 um 17:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
@ heimo, warum ne 2te reißleine? versteh ich grad ned
@ winne, so wärs geplant, aber warum 1 m hinter dem wirbel? hat er da ned noch zeit den braten zu riechen und den köder wieder aus zu spucken? und warum ne leichtere? weil die montage ned so stark gespannt ist wegen dem freilauf, und um somit fehlbisse von kleineren zu minimieren?
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
08.06.2012 19:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 08.06.2012 um 19:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
also ne 35 in den seabomm und den stopper ca nen meter hinter dem wirbel, soweit alles klar. aber das vorfach hat ja ca 1,50 m länge und dnn den stopper auch noch n meter hinter dem wirbel, is des ned zuviel spiel? ich hab den stopper so in etwa 10 bis 20 cm hinter dem wirbel. gehts da drum dass der wels noch "fahrt" aufnehmen kann um in die reißleine zu knallen wenn der stopper n meter weiter hintn ist?
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
08.06.2012 19:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 08.06.2012 um 19:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
ne 0,50??? so schwer?? wie ist es denn da bei kleineren? meine 0,35 hat knapp 10 kg, müsste doch reichen da ja keine vorspannung der rute da is, oder? was isn besser, direkt am wirbel
oder am seaboom einhängen?
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
08.06.2012 20:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 08.06.2012 um 20:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Wiso eigentlich immer mit Stein und Reißleine? Ich bin der Meinung, wenn ich einen Biss habe will ich ihn auch Anschlagen, deshalb fische ich mit Grundbei und Freilauf. Und mann soll es gar nicht glauben ich fange auch schöne Waller!
|
|
09.06.2012 12:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 09.06.2012 um 12:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
martin,
ganz einfach, ich verbringe die ganze nächste woche am wasser und iwann muss ich ja mal schlafen
die selbsthak montage is mir einfach das liebste. es muss ja ned jeder so machen, aber i mags halt. es steht ja jedem selber offen wie er fischt. wenn ich so nen kleinen vorteil habe evtl den einen oder andren walli mehr ans band zu kriegen nutz ich das natürlich. es is ja auch entspannter, bei nem mehrtägigen ansitz immer die ruten im blick zu haben is ja doch ziemlich anstrengend
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
09.06.2012 12:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 09.06.2012 um 12:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.761
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von waller-rul
@ heimo, warum ne 2te reißleine? versteh ich grad ned
@ winne, so wärs geplant, aber warum 1 m hinter dem wirbel? hat er da ned noch zeit den braten zu riechen und den köder wieder aus zu spucken? und warum ne leichtere? weil die montage ned so stark gespannt ist wegen dem freilauf, und um somit fehlbisse von kleineren zu minimieren? |
|
Erste kürzere jetzt nur als Beispiel Schnurstärke bezogen 35er fix, an der soll und hakt sich der Wels selbst, jetzt kann er über den Seaboom Schnur abziehen, deshalb muss die 2te um mind. 10cm länger sein, sonst würde er beide sprengen, und du bemerkst nicht wenn er auf dich zu kommt, da genügt jetzt eine schwächere 030er Schnur, den gekakt oder zumd geheftet hat er sich ja schon. Kontakt aufnehmen, und anschlagen.
die 30er läßt sich beim Anschlag relativ leicht sprengen, und doch bildet sie soviel Widerstend, das der Anschlag sitzt.
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
09.06.2012 16:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 09.06.2012 um 16:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
Themenstarter
 |
|
ah jetzte
danke heimo, an das habe ich gar ned gedacht. das werde ich mit sicherheit so machen
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
09.06.2012 19:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 09.06.2012 um 19:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|