Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Talsperren Waller » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Talsperren Waller
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Steinar22 Steinar22 ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 4
Richtiger Name: Tobias
Herkunft: Thüringen

Talsperren Waller Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Wallerjäger.

Ich beangel seit ca. 10 Jahren eine 93 Hektar große Talsperre
wo ich als Beifang beim Aalangeln auch schon einige Wallis bis
156cm fangen konnte. Dieses Jahr möchte ich nun versuchen gezielt
den ein oder anderen Waller zufangen.

Zum Gewässer,die Talsperre hat eine größe von 93 Hektar und eine
Tiefe von 2,20m am Einlauf und 24m an der Staumauer,zwischen
drin gibt es mehrere Buchten mit Tiefen bis zu 8 metern,einen
alten Steinbruch mit einer wassertiefe von 11 metern,steile ufer
mit ca. 6 meter wassertiefe direkt am ufer,eine versunkene Mühlen
gibt es auch und natürlich auch ein paar flache sandige bereiche
mit kanten von 3 auf ca.6-7metern. Boot fahren Verboten...

Wo würdet ihr euer Glück an so einem Gewässer versuchen?

Welche Montagen würdet ihr mir vom Ufer aus Empfehlen?

Welche Köder würdet ihr versuchen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,bin dankbar für jeden tipp.

Grüße Tobias

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Steinar22: 13.02.2014 12:19.

13.02.2014 11:49 Steinar22 ist offline E-Mail an Steinar22 senden Beiträge von Steinar22 suchen Nehmen Sie Steinar22 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steinar22 am 13.02.2014 um 11:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rheinfischer70
Routinier




Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 404

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erstmal Schnorchelausrüstung holen und abtauchen. großes Grinsen
13.02.2014 12:27 Rheinfischer70 ist offline E-Mail an Rheinfischer70 senden Beiträge von Rheinfischer70 suchen Nehmen Sie Rheinfischer70 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinfischer70 am 13.02.2014 um 12:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
lasnik   Zeige lasnik auf Karte lasnik ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
Ich würde an den Stellen angeln, an denen sich die Futterfisch aufhalten.
Ich weiß, leichter gesagt als getan...

Buchten mit Hindernissen (Seerosenfeld, versunkene oder überhängene Bäume) eignen sich zum Abspannen oder um eine Stockmontage zu benutzen.


Wenn am Einlauf Strömung herrscht, ist es vor allem bei sehr hohen Wassertemperaturen interessant dort zu fischen. Eine U-Posenmontage oder eine Stockmontage wäre hier meine erste Wah.l Die Stockmontage nur, wenn die Strömung nicht zu stark ist.

Die Kanten kannst du mit einer Merkelmontage befischen. Wenn erlaubt auch mit einer Bojenmontage. Struktur und Kanten sind immer interessant.



Die ganz tiefen Stellen würde ich mir nur bei kaltem Wasser vor nehmen, aber Ausnahmen bestätigen die Regel..


Als alternativ Montage kann ich dir eine Grundmontage empfehlen.
Oder du fischst eine normale Grundmontage (Hauptschnur->Slider-> Wirbel-> Vorfach.) Aber an das Hakenöhr knotest du eine kleine Schnur, ähnlich wie beim Karpfenfischen mit Haar. Und dort zieht du einen Korken, Styroporkugel auf. Sokannst du den Köder vom Grund abheben und gleichzeitig die Präsentationshöhe des Köders bestimmen. Auftreibende Grundmontage

HIER noch ein paar Montagen die dir vielleicht zusagen.

Beim Köder musst du experimentieren. Köderfische, die in der Talsperre vorkommen sind erste Wahl. Ein Tauwurmbündel kann auch fangen, ist aber porblematsiche wenn die Weißische sich darüber her machen und du mit blankem Haken fischt. Ich würde den Köfi bevorzugen.
Wenn sich deine Talsperre in Deutscher befindet, würde ich einen entsprechd großen, toten Köfi nehmen und ihn, als zusetzlichen Reiz, mit ca. 5 Tauwürmern aufpeppen. So entstehen zusätzliche Reize.

Viel Glück, Niklas

__________________
Viele Grüße

Niklas

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!

FREE SYD!
13.02.2014 12:29 lasnik ist offline E-Mail an lasnik senden Beiträge von lasnik suchen Nehmen Sie lasnik in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 13.02.2014 um 12:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steinar22 Steinar22 ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 4
Richtiger Name: Tobias
Herkunft: Thüringen

Themenstarter Thema begonnen von Steinar22
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen dank für die umfangreiche Antwort. Leider ist bei uns boot fahren verboten,ich hab mir schon überlegt ob ich die 2 Ruten technik mal versuchen soll. Das meiste was bei uns an kleinfischen rum schwimmt sind Barsche,weiß nicht ob die wallis die mögen ansonsten gibts vereinselt Rotfedern und wenn man ganz viel glück hat auch mal ne Brachse die keine 45cm lang ist Augenzwinkern

Das ist der Einlaufsbereich von der Vorsperre fließt oberflächen wasser in die Talsperre

Steinar22 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
21052010178.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Steinar22: 13.02.2014 12:51.

13.02.2014 12:40 Steinar22 ist offline E-Mail an Steinar22 senden Beiträge von Steinar22 suchen Nehmen Sie Steinar22 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steinar22 am 13.02.2014 um 12:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
lasnik   Zeige lasnik auf Karte lasnik ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Barsche sind sicher gute Köder! Im Ebro hat der Barschbestandt ordentlich zugelegt und viele Wallerangler nehmen da unten große Barsche als Köder und fangen damit sehr gut.

Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Mit der zwei Rutentechnik kannst du es auf jeden Falle probieren. Wenn dort kein Boot erlaubt ist, wird sicher nicht all zu häufig auf Waller gefischt und deine Chancen stehen um so besser.

__________________
Viele Grüße

Niklas

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!

FREE SYD!
14.02.2014 10:17 lasnik ist offline E-Mail an lasnik senden Beiträge von lasnik suchen Nehmen Sie lasnik in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 14.02.2014 um 10:17 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Bärenmann Bärenmann ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6974.jpg

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 451
Richtiger Name: Christoph
Herkunft: Bayern (Oberpfalz)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann mich Lasnik nur anschließen.

Gehe dorthin wo du sie beim Aalangeln gefangen hast, denn gerade wo der Aal ist, sind Kleintiere und Kleinfische und somit auch die waller! Von den tiefen Löchern würde ich Abstand halten.
Macht erst im späten Herbst Sinn.

Petri!

__________________
Petri Heil !
14.02.2014 13:48 Bärenmann ist offline Beiträge von Bärenmann suchen Nehmen Sie Bärenmann in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bärenmann am 14.02.2014 um 13:48 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steinar22 Steinar22 ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 4
Richtiger Name: Tobias
Herkunft: Thüringen

Themenstarter Thema begonnen von Steinar22
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die hilfreichen tipps Daumen hoch

Ich werd vielleicht auch mal versuchen an der brücke abzupannen und einfach gegenüber an den baum eine reißleine binden.


Grüße Tobias

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Steinar22: 14.02.2014 15:21.

14.02.2014 15:19 Steinar22 ist offline E-Mail an Steinar22 senden Beiträge von Steinar22 suchen Nehmen Sie Steinar22 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steinar22 am 14.02.2014 um 15:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Bärenmann Bärenmann ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6974.jpg

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 451
Richtiger Name: Christoph
Herkunft: Bayern (Oberpfalz)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

an Talsperren (je nach Lage natürlich und Uferbewuchs) gibt es oft Stellen die im Vergleich zu anderen viel mehr Sonnenlicht abbekommen bestenfalls gerade in den Abendstunden. An den Stellen wärmt sich das Wasser mehr auf als im Rest der Talsperre, das lockt oft Kleintiere. Wenn diese Stellen noch relativ flach sind, wimmelt es hier von Köderfischen. Solche Stellen kann man dann noch "tunen" in dem man zusätzlich die Weißfische anfüttert.....

Dann sind die Waller schon vorprogrammiert, da muss nur noch der Köder rein!

__________________
Petri Heil !
14.02.2014 15:28 Bärenmann ist offline Beiträge von Bärenmann suchen Nehmen Sie Bärenmann in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bärenmann am 14.02.2014 um 15:28 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steinar22 Steinar22 ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 4
Richtiger Name: Tobias
Herkunft: Thüringen

Themenstarter Thema begonnen von Steinar22
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An der Brücke zum Beispiel knallt ab ca. 9uhr frühs bis zur Dämmerung die Sonne aufs Wasser,das würde ja passen.
Gegenüber in der Mauer die auf dem Bild zu sehen ist ja auch noch ein Rohr mit nem durchmesser von bestimmt 80cm,vielleicht wohnt da ja ein Walli drin.
14.02.2014 15:40 Steinar22 ist offline E-Mail an Steinar22 senden Beiträge von Steinar22 suchen Nehmen Sie Steinar22 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steinar22 am 14.02.2014 um 15:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Bärenmann Bärenmann ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6974.jpg

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 451
Richtiger Name: Christoph
Herkunft: Bayern (Oberpfalz)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

einfach probieren! Die Tiefe muss auch passen boshaft

__________________
Petri Heil !
17.02.2014 13:13 Bärenmann ist offline Beiträge von Bärenmann suchen Nehmen Sie Bärenmann in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bärenmann am 17.02.2014 um 13:13 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Talsperren Waller

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH