Probleme bei der Bojenmontage |
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
 |
|
Probleme bei der Bojenmontage |
|
Hallo
Habe letztes Jahr folgendes Problem gehabt bei meiner Bojenmontage.
Ich habe in 4 Tagen und 3 Nächten insgesamt 4 Fehlbisse gehabt, Ein Waller kam schnappte sich den Köder und Riss aber dabei die Reißleine NICHT ab. (2mal sah man sogar die Wallerflosse aus dem Wasser kommen)
Also entschloss ich mich nach ca. 5 Sekunden anzuschlagen! Leider immer ins leere!
Hat jemand Tipps dazu? (Die Reissleine war eine 0,28mm)
mfg
|
|
10.02.2015 11:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 10.02.2015 um 11:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
vitek
Jungspund


Dabei seit: 03.07.2013
Beiträge: 13
Richtiger Name: Vitek Herkunft: Offenbach
 |
|
achte mal auf boje gewicht das die bei biss nicht mit gezogen wird
und gut spannen
__________________ .....
|
|
10.02.2015 12:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von vitek am 10.02.2015 um 12:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Die war so gespannt dass Sie kurz vorm reissen war!
mfg
|
|
10.02.2015 12:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 10.02.2015 um 12:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Zocky
Kaiser
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt
 |
|
,
Hatte diesen Problem auch sehr oft, beim Abspannen am Ufer/Baum, als die Hauptschnur frei beweglich durch Wirbel war, und die Pose diente beim Abspannen als Stopper für den Wirbel, am Ende der Reisleine. Wenn der Waller einsaugen wollte, müsste er die Rute umbiegen, und sehr oft war der Wiederstand zu groß… Bei diese Montage merkst du in die Rute auch jede Fischbewegung.
Nach dem ich meine Montage geändert habe, bekam ich kaum noch Fehlbisse.
Was ich geändert habe? Ich habe die Reißleine circa 60 cm über die Pose an der geflochtene Schnur festgemacht. Kein Lauf-Wirbel an der Hauptschnur! Jetzt habe ich die Rute gespannt, aber der KöFi kann sich richtig frei bewegen, rum schwimmen, in einem Kreis mit Durchmesser 1 m. Du merkst jetzt in deine Rute dein KöFi nicht mehr. Bei einer Attacke, oder besser gesagt beim einsaugen, kann der Waller den KöFi leicht einsaugen, die Pose wird ohne wiederstand unter Wasser gezogen. Köfi ist jetzt im Maul, an der Rute tut sich immer noch nichts. Erst wenn er umdreht mit dem Köder im Maul sprengt die Reißleine und die Rute entspannt.
Hmm... ist es zu vestehen wie ich das meine?
__________________ Gruß, Zocky
|
|
10.02.2015 12:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 10.02.2015 um 12:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
konny
Doppel-As

Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 107
 |
|
Ich denke jeder hat ab und zu Probleme mit Fehlbissen bei der Bojenmontage. Je tiefer der Köder eingestellt ist, desto mehr Spiel hat der Waller ja bevor er in die Reißleine läuft. Gerade kleinere Fische haken sich so oft schlecht.
Ich würde vllt meine Haken überdenken und falls möglich sehr scharfe und dünndrähtige benutzen und immer dranbleiben, nächstes Mal hängen vllt alle
|
|
10.02.2015 12:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von konny am 10.02.2015 um 12:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Zocky
Hmm... ist es zu vestehen wie ich das meine?
|
|
Danke für deine Antwort.
Für mich nicht so ganz
|
|
10.02.2015 13:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 10.02.2015 um 13:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Zocky
Kaiser
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt
 |
|
Zitat: |
Original von Patrickpr
Zitat: |
Original von Zocky
Hmm... ist es zu vestehen wie ich das meine?
|
|
Danke für deine Antwort.
Für mich nicht so ganz
|
|
Einmal so: Frage zum Thema Schnurstopper
...und einmal so: Frage zum Thema Schnurstopper
Sind 2 unterschiedliche Situationen, finde die 2-te viel besser.
__________________ Gruß, Zocky
|
|
10.02.2015 13:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 10.02.2015 um 13:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Hallo
Achso damit der Waller mit der Pose einfach lose ein bisschen umherschwimmen kann und den Zug erst später spürt?? (und gegebenenfals die Reißleine durchreisst)
mfg
|
|
10.02.2015 13:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 10.02.2015 um 13:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Harald1974
Tripel-As


Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 173
Richtiger Name: Harald Herkunft: Österreich
 |
|
Handelt es sich um ein Still,- oder Fließgewässer?
Das mit der Reißleine, wie Zocky es beschrieben hat, kann ich nur voll zustimmen.
Als ich angefangen habe meine Reißleine fix an der Hauptschnur anzubringen, konnte ich meine Fehlbissquote um einiges senken!!!!!!!
Wo bringst du deine Haken am Köderfisch an? Wie groß sind diese? Geflecht oder Mono?
|
|
10.02.2015 13:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Harald1974 am 10.02.2015 um 13:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Harald1974
Handelt es sich um ein Still,- oder Fließgewässer?
Das mit der Reißleine, wie Zocky es beschrieben hat, kann ich nur voll zustimmen.
Als ich angefangen habe meine Reißleine fix an der Hauptschnur anzubringen, konnte ich meine Fehlbissquote um einiges senken!!!!!!!
Wo bringst du deine Haken am Köderfisch an? Wie groß sind diese? Geflecht oder Mono? |
|
(Achso damit der Waller mit der Pose einfach lose ein bisschen umherschwimmen kann und den Zug erst später spürt?? (und gegebenenfals die Reißleine durchreisst))
Es ist Stillgewässer, Einen großen Einzelhaken (Black Cat 7/0) im Rücken und einen zweiten Einzelhaken 3/0 oder 2/0 in einer Brustflosse. Das ist ein Geflochtenes Vorfach 1,2mm von Black Cat.
mfg
|
|
10.02.2015 14:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 10.02.2015 um 14:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Zocky
Kaiser
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt
 |
|
Zitat: |
Original von Patrickpr
....
(Achso damit der Waller mit der Pose einfach lose ein bisschen umherschwimmen kann und den Zug erst später spürt?? (und gegebenenfals die Reißleine durchreisst))
... |
|
Habe versucht durch eine Skizze zu verdeutlichen... Fisch 1 wird leichter eingesaugt als Fisch 2, da hält dagegen die Rute und die Boje:
__________________ Gruß, Zocky
|
|
10.02.2015 17:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 10.02.2015 um 17:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Verstehe dein System
Sehr sehr gute Idee!!
Danke dafür!!
|
|
10.02.2015 17:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 10.02.2015 um 17:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Harald1974
Tripel-As


Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 173
Richtiger Name: Harald Herkunft: Österreich
 |
|
Wenn du deinen Einzelhaken im Rücken positionierst, dann lass den Drilling mal ganz einfach runter hängen. Er sollte so zwischen 5-10cm unter dem Köderfisch frei baumel.
Bin der Meinung das diese Montage im Stillwasser für unsere "vorsichtigen" Freunde optimal ist.
|
|
10.02.2015 20:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Harald1974 am 10.02.2015 um 20:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
vitek
Jungspund


Dabei seit: 03.07.2013
Beiträge: 13
Richtiger Name: Vitek Herkunft: Offenbach
 |
|
RE: Probleme bei der Bojenmontage |
|
Fehlbisse sind in jede Montage möglich
Nur nicht aufgeben. Manchmal nervts
__________________ .....
|
|
10.02.2015 20:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von vitek am 10.02.2015 um 20:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
WallerJägerS
Routinier
 

Dabei seit: 15.09.2010
Beiträge: 441
Richtiger Name: Stefan Lanzinger Herkunft: Falkenstein, Oberpfalz
 |
|
RE: Probleme bei der Bojenmontage |
|
Machs mittlerweile auch so ähnlich und gehe dabei aber noch einen Schritt weiter..
Die Reissleine hänge ich in den Wirbel ein und die Pose kommt bei mir aufs Vorfach.
Hat aus meiner Sicht den Vorteil dass die Hauptschnur durch die Reissleine nicht beschädigt werden kann und dadurch das der Wirbel oberhalb und somit außerhalb des Wassers ist, ist die Montage im Wasser unauffälliger.
__________________ Angeln is geil ;)
|
|
10.02.2015 21:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerJägerS am 10.02.2015 um 21:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
RE: Probleme bei der Bojenmontage |
|
Zitat: |
Original von WallerJägerS Hauptschnur durch die Reissleine nicht beschädigt werden kann |
|
Da muss es ja auch irgendetwas geben, zb. einen Seaboom der irgendwie fix auf die Hauptleine gemacht werden kann oder so
|
|
11.02.2015 08:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 11.02.2015 um 08:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
RE: Probleme bei der Bojenmontage |
|
Oder einfach einen Anti Tangle Schlauch über die Hauptschnur drüber?!
|
|
11.02.2015 08:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 11.02.2015 um 08:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfishhunter 95
Haudegen
  

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 632
Richtiger Name: Malte Herkunft: Siegerland
 |
|
,
Mit einem Seaboom hättest du ja wieder den gleichen Effekt, wie mit einem Wirbel.
Wie stellst du dir das mit dem Schrumpfschlauch vor?
Ich binde die Reißleine, wenn ich mit Pose fische, immer direkt in die Hauptschnur.
Wenn ich ganz simpel oberflächennah fische, dann binde ich die Reißleine direkt in den Wirbel.
Die beiden oben genannten Möglichkeiten bieten sicherlich die direkteste Verbindung von Rute, Reißleine und Fisch, womit ich meine, dass der Fisch am weningsten Spielraum hat.
|
|
11.02.2015 08:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfishhunter 95 am 11.02.2015 um 08:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Zocky
Kaiser
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt
 |
|
RE: Probleme bei der Bojenmontage |
|
Zitat: |
Original von Patrickpr
Zitat: |
Original von WallerJägerS Hauptschnur durch die Reissleine nicht beschädigt werden kann |
|
Da muss es ja auch irgendetwas geben, zb. einen Seaboom der irgendwie fix auf die Hauptleine gemacht werden kann oder so
|
|
Wenn du dickeres Schnur als Schlagschnur verwendest, hast mehr Sicherheit und passiert sicher nichts. ZB unten Vorfach mit Montage, dannach weiterhin 2-3 m Vorfach...
Es gibt mehrere Möglichkeiten ein Stopper auf der Hauptschnur zu basteln, kommt immer drauf an was für dich einfacher und sicherer ist…
- Schlaufe, 2-3 mal durch einen Wirbel, 2 Finger in die Schlaufe rein und „Überdrehschlaufe“ (weiß nicht genau wie diese heißt), und dann noch 1x über den Wirbel; alles schön ziehen…
- Wirbel-Karabiner auf der Hauptschnur, Schlaufe mit einfachen Knoten wobei Wirbel am Ende der Schlaufe steht, festziehen
- Eine 0,60-er Mono als Stopper auf der Hauptschnur anknoten, mit mehrere Windungen, und in die Mitte eine Schlaufe lasen
- Eine dicke Mono als Stopper auf der Hauptschnur anknoten, mit mehrere Windungen, das Ende was Richtung Rute zeigt länger lassen und da ein Wirbel-Karabiner anbinden
- Zwei dicke Mono-Stopper anbinden und zw. beiden ein Wirbel
__________________ Gruß, Zocky
|
|
11.02.2015 09:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 11.02.2015 um 09:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
RE: Probleme bei der Bojenmontage |
|
Was haltet Ihr von folgender Lösung:
Einen großen Karabiner auf die Hauptschnur auffädeln (Dabei 2 oder 3 mal durch das Öhr am Karabiner durchziehen) und zur Endsicherung vorne und hinten noch einen oder 2 Stopper (Wie schon geschrieben mit einem zB. 0,60mm Mono) machen.
mfg
|
|
11.02.2015 10:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 11.02.2015 um 10:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|