Madcat Commando Erfahrungen |
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
 |
|
Madcat Commando Erfahrungen |
|
Hallo Leute,
eigentlich wollte ich für meine Madcat Black HD ja die Penn Squall 60 kaufen, um mehr Schnur zur Verfügung zu haben. Die Rute ist aber echt ein Stock, habe schon 2 Waller unter
1,20 m quasi einfach nur eingekurbelt. Ein bisschen mehr Aktion bei kleineren Fischen wäre dann doch besser.
Nun habe ich im Netz die Madcat Commando entdeckt und ich bin drauf und dran mir diese Rute gleich zur Sqall mitzubestellen. Ich habe relativ wenig über diese Rute gefunden. Sie soll eine schöne Aktion haben aber auch zum abspannen super sein. Optisch finde ich sie richtig schön und etwas schlechtes konnte ich noch nicht dazu finden.
Kann jemand etwas zur Rute sagen, hat die irgendwer in Benutzung (ggf. mit Multi)?
__________________ Gruß Alex
|
|
27.12.2018 21:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 27.12.2018 um 21:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tirolandi
Jungspund


Dabei seit: 13.10.2013
Beiträge: 14
Richtiger Name: andras mairhofer Herkunft: tirol
 |
|
RE: Madcat Commando Erfahrungen |
|
Hallo,fische die mad cat commando mit einer fin nor offshore multirolle.Sie ist meine Lieblingsrute,denn sie eignet sich super zum abspannen.SIE ist nicht zu hart ,dass auch kleinere fische spass machen.Trotzdemm hat sie genug kraft um grosse waller zu stemmen.Habe meinen grössten waller am po(242cm) bei einer abspannweite von ca.200m ohne grössere Probleme gefangen(Es hat sich sogar die reissleine vom stein verfangen und drillte den stein auch noch hoch)Alles in allem ,eine super rute die nicht zu hart ist und aus hochwertigen Komponenten hergestellt ist.du wirst spass mit der rute haben.
|
|
27.12.2018 21:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tirolandi am 27.12.2018 um 21:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen,
ja genau so etwas suche ich. Nicht zu hart und trotzdem Kraftvoll. Danke für die Info. Dann wird meine alte Madcat wohl zur Ersatzrute degradiert...
__________________ Gruß Alex
|
|
28.12.2018 06:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 28.12.2018 um 06:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tirolandi
Jungspund


Dabei seit: 13.10.2013
Beiträge: 14
Richtiger Name: andras mairhofer Herkunft: tirol
 |
|
RE: Madcat Commando Erfahrungen |
|
Das ist eine gute Entscheidung,sie ist wahrscheinlich die hochwertigste Rute aus dem mad cat Sortiment.Viel spass und dicke Fische
|
|
28.12.2018 14:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tirolandi am 28.12.2018 um 14:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Redl77
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2007
Beiträge: 397
Herkunft: Österreich/Steiermar
k
 |
|
Hallo!
Hab die Commando jetzt mittlerweile 2 Jahre im Einsatz!
Bin total begeistert!
Echt tolle Rute!Optisch für mich ein richtiger Hingucker und spitzen Verarbeitung/Material! Fisch die Dinger mit der Long ranger sowie den 10500 Penn!
Hatte auch schon richtige Riesen vor allem am Po wo man gesehen hat das sie richtig Power hat aber auch bei Fischen um die 150cm noch Drillspaß entsteht
Und zum Abspannen find ich sie eigentlich ideal da sind Weiten von 300m überhaupt kein Thema!
Für mich absolute Kaufempfehlung!
Lg
__________________ Element-Wasser!
http://element-wasser.blogspot.com/
|
|
29.12.2018 11:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Redl77 am 29.12.2018 um 11:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
Themenstarter
 |
|
Alles klar,
danke Leute. Ich hab sie mir zusammen mit der Squall 60 bestellt. Werde berichten wie sie sich macht...
__________________ Gruß Alex
|
|
01.01.2019 22:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 01.01.2019 um 22:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heiko84
König
   

Dabei seit: 21.02.2011
Beiträge: 775
Richtiger Name: Heiko Herkunft: Berg / Kasernen
 |
|
Da hast nix falsch gemacht hab schon ein paar Ruten durch, bis lang ist die Commando meine liebste Wallerrute habe bis 218cm mit der Rute gefangen (ohne Probleme) und kleine Fische machen auch Spaß.
__________________ „Meine geistig moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex.“
- Patrick, Star -
|
|
03.01.2019 03:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heiko84 am 03.01.2019 um 03:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
Themenstarter
 |
|
Moin Leute,
also heute kam die Commando an. Fässt sich super an, edel verarbeitet, erstmal ganz gut. Allerdings finde ich den unteren Griff echt viel zu lang. Wenn ich die Squall stehend montiere ist mir beim "Drillgriff" total die Rolle im Weg. Wenn ich ganz weit oben greife geht es aber dann kann ich die Rute unten kaum am Körper fixieren, da der Griff echt richtig lang ist. Wisst ihr was ich meine?
Werde mir mal die Buddy holen und die Squall dran schrauben. Mal sehen ob es da auch so komisch ist.
__________________ Gruß Alex
|
|
07.01.2019 16:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 07.01.2019 um 16:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Felix W.
Moderator

Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 603
Herkunft: Nürtingen
 |
|
Hallo Alex,
Ich kenn das nur zu gut. Geht mir bei fast jeder Rute so.
Deshalb kürze ich bei jeder Rutte das Griffstück einfach ein, meist zwischen 5 und 12cm, jenachdem. Dann ne Abschlusskape aus Gummi drauf und verkleben. Dauert so ca. 15min, kostet ca. 5€ und hat immer problemlos geklappt.
__________________ Gruss Felix

|
|
07.01.2019 17:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felix W. am 07.01.2019 um 17:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
Themenstarter
 |
|
Hi Felix,
boah echt? Da hab ich ja mal so gar keinen Bock drauf, also irgend was absägen und so...
Habs mit der Buddy probiert (5,5 cm kürzer), das geht deutlich besser vom Handling. Die Frage ist jetzt ob ich mich dran gewöhnen kann oder die Rute doch lieber zurückschicke. Denn wenn ich so viel Geld für ne Rute ausgebe muss das alles auch gut passen finde ich.
Schade, bin ein bisschen enttäuscht.
__________________ Gruß Alex
|
|
07.01.2019 17:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 07.01.2019 um 17:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Das Absägen ist halb so wild, kann man ohne großes Werkzeug sauber erledigen.
Nur bei einer neuen Rute mit Garantie
Stangenruten werden niemals 100% passen, sind ja für die Masse...
__________________ Gruss Jan
|
|
07.01.2019 18:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 07.01.2019 um 18:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tobias-frolic
Eroberer
  

Dabei seit: 12.12.2017
Beiträge: 55
Richtiger Name: Tobias
 |
|
Könntest du mal messen wieviel cm es bis zum rollenhalter sind?
|
|
07.01.2019 18:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tobias-frolic am 07.01.2019 um 18:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
Themenstarter
 |
|
Hmm,
ja mit der Garantie ist dann schlecht. Ein Kumpel sagt, dass der Händler um die Ecke das häufig macht und das kein Problem ist. Würde ich dann machen lassen, mir ist das zu heikel. Hat mal Jemand ein Foto wie das aussehen kann, also die Endkappe? Kann mir das nicht so richtig gut vorstellen.
Schick gleich mal ein Bild wegen dem Abstand.
__________________ Gruß Alex
|
|
07.01.2019 18:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 07.01.2019 um 18:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Schau dir an wie es jetzt aussieht, so sieht es danach auch aus. Vorausgesetzt du findest eine identische Kappe, denke nicht das es eine Fuji ist.
__________________ Gruss Jan
|
|
07.01.2019 18:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 07.01.2019 um 18:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
Themenstarter
 |
|
Also Leute,
ich werde die Rute zurückschicken und mir eine andere Lösung einfallen lassen. Ich habe gerade die Aktion getestet und muss sagen dass sie mir doch einen Tick zu straff ist. Die Rute sollte ja in Deutschland gefischt werden und da hab ich es eigentlich in meiner Region eher um Fische von 120-190 cm zu tun. Abspannen werde ich auch nicht über 300 Meter. Und dann noch absägen und der Garantieverlust...nee da hab ich ein schlechtes Gefühl.
Ich suche irgend etwas zwischen der doch sehr weichen Buddy und meiner sehr straffen Madcat Heavy Duty. Weiß irgendjemand eine Alternative, welche auch gut mit der Squall 60 harmoniert (mit kürzerem Griff) im selben Preissegment bis 130 Euro.
Dachte auch schon daran die Squall 60 gegen eine 40er zu tauschen und erstmal mit der jetzigen Madcat HD (ggf. gekürzt) weiterzufischen. Ursprüngliches Ziel war ja einfach nur mehr Schnur. Da spare ich dann doch um die 160 Euro und kann trotzdem auf weitere Distanzen fischen als aktuell. Hab mir ja die Kastking in 0,60 mm bestellt. Was meint ihr wieviel davon auf die 40er Squall geht?
__________________ Gruß Alex
|
|
07.01.2019 19:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 07.01.2019 um 19:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Manu_Lahn
Foren As
   

Dabei seit: 22.07.2011
Beiträge: 75
 |
|
Auf die 40er squall gehen genau 300m 0,60 kastking drauf, dann ist die Rolle aber auch schon sehr voll.
|
|
07.01.2019 19:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manu_Lahn am 07.01.2019 um 19:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Viel Spass in Germany hat man mit der Unicat Dejay, die gibt es für gutes Geld im Netz. Hammer Rute für das Geld
|
|
07.01.2019 20:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 07.01.2019 um 20:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.626
Herkunft: Mannheim
 |
|
schau dir mal die Leitner Saone an
__________________ Gruss Tom
|
|
07.01.2019 20:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 07.01.2019 um 20:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|